Heizung wird kalt nach Lüfter einschalten.
Habe Golf II Bj. 89 gebraucht gekauft und nachher festgestellt dass die Heizung schnell nur noch kalte Luft bringt, sobald ich das Heizungsgebläse einschalte.
Was kann das sein, was kann ich machen?
Bin dankbar für jede Hilfe!!
26 Antworten
Eventuell ist Luft im Kühlsystem. Warte aber besser erst nochmal ab was die anderen dazu sagen. Wie entlüftet wird kann ich bzw wird dir dann auch gesagt werden.
Hy
Das Problem habe ich im Forum schon öfter gesehen hast du schon danach gesucht?
Also Zwei Lösungen hätte ich für dich erstens du hast in den Leitungen zum Wärmetaucher (WT) zwei Ventile liegen die mit einem Schlauch verbunden werden die gehen öfters kaputt dann ist der Schlauch bis zum Ventil warm und der dahinter ist kalt.
Zweitens entlüften Deckel vom Kühlwasser abschrauben und solange motor laufen lassen bis der Küler lüfter läuft .
Solltest aber auch mal danach suchen
Wenns immer noch nicht will musst dich nochmal melden. da haben die anderen auch bestimmt noch Ideen was das sein könnte
MFG Sebastían
Damit solltest du doch schonmal weiter kommen, als erstes siehst du nach ob du die ventile in den schläuchen hast.
Ähnliche Themen
Vielen Dank! Ich hab das Forum noch 2 Stunden durchgesucht und oft das mit den Ventilen gelesen, bzw. dass der WT verkalkt oder dicht ist.
Nun bin ich seit heute zum ersten Mal (stolzer) Golfbesitzer- und Fahrer, und habe aber sonst noch keine Ahnung wo ich den WT suchen muss.
Ich habe im Motorrraum geguckt und nicht s rechteckiges silbernes gesehen (zumindest denke ich dass er so aussieht). Auch diese beiden "filmdosenähnlichen" Ventile, die den WT vorm Platzen schützen sollen und meist Ärger machen, hab ich nicht entdecken können...
Kann mir jemand helfen, wo ich den WT finde?
(Sorry, bin normal nicht so blöd, komm mir aber grad so vor...)
Also der WT sitzt im Amaturenbrett.
Die schläuche die dahin gehen laufen ungefähr mittig unter der windschutzscheibe durch die blechwand (2 schwarze dickere gummileitungen). Die Ventile sollten kurz vor dem blech im schlauch sitzen.
Super. Vielen Dank für die Antwort um diese Uhrzeit noch. :-) Schau ich gleich mal nach! Damit ist dann klar wie den morgigen Tag verbringe 🙂
Es sei denn... weiss jemand ob das mit dieser Rückrufaktion von VW noch aktuell ist?
Die Stellungnahmen die im Forum gelesen habe gingen von "seit 1 Jahr vorbei" bis "erst wenn alle betreffenden Fahrzeuge bearbeitet wurden ist die Rückrufaktion beendet".
Danke,
Hartwig
Am Besten gehst du zu VW und fragst direkt bei denen nach. Wer sollte es besser wissen? :-) Anhand der Schlüsselnummer prüfen die dann, falls die Rückrufaktion noch Gültigkeit besitzt, ob dein Fahrzeug von betroffen ist.
Meiner war es leider nicht. *g*
Oder du machst die ventile raus und kupferröhrchen rein. Normalerweise hält der WT.
Foto der Ventile
So, jetzt war ich glatt ne Woche krank und konnt nichts machen...
@HeikoVAG , ich hab ein Foto gemacht von dem was ich für die Ventile halte. Sind das die Dinger?
Zumindest von der Montageposition her, und dem Verbindungsschlauch zwischen den beiden könnte es sein.
Welchen Durchmesser hatten denn die Röhrchen die Du zum Überbrücken genommen hast?
Viele Grüsse und nochmals Danke für die ganze Hilfe!!
Hartwig
@ heikoVAG,
du solltest dir lieber einen anderen namen zulegen, sonst kommen hier die leute noch auf die idee, das du irgend eine ahnung hast
ABER DEM IST GANZ SICHER NICHT SO!!!
denn wenn du ahung hättest, dann wüstest du warum die ventile drin sind.
es ist sehr fahrlässig von dir, wenn du jemanden sagt, das er die ventile kurzschliesen soll.
ohne diese ventile kann der WT im innenraum platzen, was in den USA zu einer megaklage gegen VW geführt hat, weil jemand von dem heissen kühlwasser verbrüht worden ist, danach war die mega rückrufaktion um die ventile einzubauen.
nur wenn ein neuer WT mit weissem deckel eingebaut wurde, dann dürfen die ventile wieder entfernt werden.
also lieber HeikoVAG, überlag vorher was du sagst oder lass es gleich ganz bleiben.
grüsse
@ hartwig,
es sind die ventile die du gefunden hast.
wie ich oben schon gesagt habe, solltest du die auf keinen fall überbrücken,
da es beim Golf 2 materialfehler beim WT gab und die platzen können.
mir ist es selbst schon passiert.
was du aber machen kannst,
du baust den alten WT aus, gehst zu VW und sagst, das der undicht ist und deine lüftung nach kühlmittel riecht.
dann schauen die im PC nach und werden festellen, das dein auto schon mit ventilen nachgerüstet worden ist. dann beschwerst du dich mal kräftig und normalerweise werden die dir dann trotzdem einen neuen auf kulanz geben oder zumindest verbilligit, wenn du dich genug beschwerst.
wenn du einen neuen hast, dann kannst du die ventile überbrücken,
sonst solltest du das zu deiner eigenen sicherheit nicht machen.
auch wenn du den WT nicht kostenlos bekommen solltest, der kostet nur ca 100 euro, das sollte dir die sicherheit und wärme schon wert sein.
grüsse
@Sound Lupo 3L
Glaub mir wenn einer Ahnung hat dann Heiko.
Zu den Ventilen: Die WT's sind trotzdem geplatzt oder die Ventile sind einfach so Schrott gegangen. Ich fahre einen '91 G2 mit '95 WT ohne Bypass und es noch nie was passiert, da die neuen WT' verstärkt sind. Also ruhig Blutt Kleiner!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Sound Lupo 3L
@ hartwig,
es sind die ventile die du gefunden hast.
wie ich oben schon gesagt habe, solltest du die auf keinen fall überbrücken,
da es beim Golf 2 materialfehler beim WT gab und die platzen können.
mir ist es selbst schon passiert.was du aber machen kannst,
du baust den alten WT aus, gehst zu VW und sagst, das der undicht ist und deine lüftung nach kühlmittel riecht.
dann schauen die im PC nach und werden festellen, das dein auto schon mit ventilen nachgerüstet worden ist. dann beschwerst du dich mal kräftig und normalerweise werden die dir dann trotzdem einen neuen auf kulanz geben oder zumindest verbilligit, wenn du dich genug beschwerst.
wenn du einen neuen hast, dann kannst du die ventile überbrücken,
sonst solltest du das zu deiner eigenen sicherheit nicht machen.
auch wenn du den WT nicht kostenlos bekommen solltest, der kostet nur ca 100 euro, das sollte dir die sicherheit und wärme schon wert sein.
grüsse
Kulanz kannst du vergessen, hab ich vor 2 Monaten gefragt. Kauf dir aber ein ORGINAL WT, die Zubehörteile taugen nix!!!!!