Heizung wärmt nur mäßig

BMW i4 I04

Hallo Zusammen,

ich habe seit einem Software Update vor 1-2 Wochen das Problem, dass die Heizung nur noch bedingt wärmt. Auf einer 40km Strecke kam Donnerstag erst am Ziel wirklich warme Luft aus den Düsen, davor maximal lauwarm bei eingestellten 22 Grad. Wenn ich die Lüftung auf manuell und high stelle kommt die Luft höchstens warm aus den Düsen, so dass man es mit Weste im Auto aushalten kann bei knapp unter 0 Außentemperatur. Die Standheizung scheint allerdings recht normal zu funktionieren.

Hat hier noch jemand Probleme damit?

289 Antworten

Könnte das gleiche Problem sein was ich habe.
Das Steuergerät kommuniziert nicht mehr richtig nicht der Heizung

Zitat:

@luxlicht schrieb am 19. Januar 2024 um 07:08:06 Uhr:


Mein aktueller Stand ist also: Automatik will nicht mehr, manuell geht's.

Ich konnte auch noch nicht unter die Haube sehen weil das Auto draussen steht und momentan entweder ist die Haube mit Schnee voll oder mit Eis oder mit beidem. Werde über's Wochenende mal versuchen einen Blick drunter zu werfen, die Abdeckung muss ja weg oder?

Ja die Abdeckung muss runter. Sonst siehst du quasi nichts.

Zitat:

@i4Tester schrieb am 19. Januar 2024 um 09:21:50 Uhr:



Zitat:

@luxlicht schrieb am 19. Januar 2024 um 07:08:06 Uhr:


Mein aktueller Stand ist also: Automatik will nicht mehr, manuell geht's.

Ich konnte auch noch nicht unter die Haube sehen weil das Auto draussen steht und momentan entweder ist die Haube mit Schnee voll oder mit Eis oder mit beidem. Werde über's Wochenende mal versuchen einen Blick drunter zu werfen, die Abdeckung muss ja weg oder?

Ja die Abdeckung muss runter. Sonst siehst du quasi nichts.

Ich weiss, ich habe 2 Linke Hände, aber wie nimmt man die Abdeckung runter? Ist die festgeschraubt oder man soll nur mutig nach oben ziehen?

Die Abdeckung steckt nur auf vier Kugelnoppen und kann leicht entnommen werden. Einfach mit mäßiger Kraft anziehen, versuchen, gleichmäßig links und recht anzuheben.

Montage ist auch einfach: Die Gummiaufnahme auf den Kugeln aufsetzen, andrücken, fertig.

Ähnliche Themen

Meine braucht schon ordentlich Kraft, am Besten mit den Händen vorne drunter fassen und die zwei Aufnahmen finden, dann da kräftig nach oben ziehen. Dann die Anderen lokalisieren und auch da jeweils ziehen.

Danke Euch! Das versuche ich heute, finde hoffentlich nix auffälliges.

@luxlicht Wenn das Heizen mit der Fernbedienung geht, aber mit der Automatik nicht, würde ich nicht erwarten, unter der Haube etwas Interessantes zu finden. Dort würde man nach ausgelaufenem Kühlmittel suchen, welches ein Grund für eine allgemein reduzierte Leistung der Heizung wäre, aber nicht für das beschriebene Verhalten.

Hast Du die Abfahrtszeit im Fahrzeug oder über die App eingestellt? Falls über die App: Hast Du kontrolliert, dass die Information auch erfolgreich beim Fahrzeug angekommen ist? Wenn das Fahrzeug schon seit einer Weile verschlossen dasteht, klappt die Kommunikation von der App zum Fahrzeug manchmal erst im zweiten oder dritten Anlauf - oder wie Du bereits herausgefunden hast, nach kurzem "Aufwecken" durch Auf- und Zusperren.

Habe heute mein Auto wiederbekommen.
Angeblich ist jetzt wieder das Heizregister defekt das schon Mal getauscht wurde.
Nach meiner Frage nach der Ursache nur Schulter zucken von BMW Mitarbeiter...

Nach meiner Frage wie das mit der fehlerhaften Kommunikation zusammenhängt, wird wieder auf das Defekte Heizregister verwiesen.

Dann habe ich nachgefragt wie das mit der Sitzheizung beim vorheizen Zusammenhängt, wird auch auf das Heizregister verwiesen.
Dieses wurde bestellt und ich warte nun.

Bis jetzt sind die Antworten nicht wirklich nachvollziehbar
Auch das man die Ursache nicht sucht, wieso die Heizung wieder nicht geht, kann ich nicht nachvollziehen.

Wenn ich Schmerzen habe will ich die Ursache wissen und dann diese ausmerzen und mich nicht mit Schmerzmittel Vollstopfen.

Und zu guter Letzt müsste ich das Mietauto abgeben und habe meinen defekten i4 zurück bekommen mit dem Kommentar, dass man mit dem Auto fahren kann und es ja immer noch minimal warm wird.....
Das bei den jetzigen Außentemperaturen....

BMW ist bei mir unten durch. Zumindest diese Werkstatt.
Das ist eine Frechheit.

Meiner rollt seit gestern Abend wieder. Und er heizt auch nach ca. 5 Minuten. Vorklimatisieren nutze ich nicht. Das Ventil wurde getauscht. Ob das gleiche oder ein verbessertes eingebaut wurde kann ich nicht sagen.

Reihe mich mit meinem Premieren-Post auch ein bei diesem Thema.

Habe den i4 (e40) seit Anfang Dezember, bei der letzten Kältewelle hier im Nordosten vor 1-2 Wochen einmal eine Flüssigkeitsspur vor dem Parkplatz bei der Arbeit gesehen, auf dem ich meist stehe - nicht genauer drauf geachtet, erst an Öl gedacht, "war wohl jemand anders", da auch keine weiteren Symptome feststellbar.
Durch sporadisches Mitlesen hier und da (Danke an die aktive Community hier!) die letzten Tage aber nochmal drüber nachgedacht, 1+1 zusammengezählt, gestern einfach mal unter die Haube geschaut - und eine Menge Kühlmittel schön gleichmäßig verteilt gesehen...

Direkt unangekündigt zum Servicepartner meines Vertrauens hier in Berlin (war schon mit dem Vorgängerwagen dort), die haben mich nach anfänglichem Zögern dann aber auch direkt nicht mehr vom Hof gelassen mit dem Wagen - Thema sei bekannt, ich wäre wohl nicht der erste an dem Tag mit dem Thema dort gewesen.
Heute einen Anruf bekommen, es scheint der hier ja auch schon mehrfach beschriebene Defekt am Ventil im Kühlmittelkreislauf zu sein. Das Teil soll am Montag da sein und spätestens Dienstag hab ich den Wagen wieder!

Top Erfahrung beim Händler, obwohl ich erst weit nach 17 Uhr da war, direkt noch nen Ersatzwagen bekommen (i4 e35) - jetzt muss nur die Reparatur noch glatt gehen und das neue Teil halten und ich bin (wieder) glücklich 😉

Bild #210789812

Das ist bei dir aber schon ne richtige grüne Pfütze gewesen. Halleluja.

@ON90 Kannst du mir sagen, wie genau du dieses Foto gemacht hast? Also an welcher Stelle im Motorraum? Mein i4 kam ebenfalls Anfang Dezember und ich hatte neulich nach einer kalten Nacht eine grüne Flüssigkeit unter dem Wagen entdeckt. Kein Öl, aber schon ne ordentliche Menge. Hatte mir nix dabei gedacht. Heizung läuft auch noch. Ich hänge mal ein Bild von der Flüssigkeit an, auch wenn man es nicht gut erkennt. Es war definitiv kein Wasser und auch kein Öl. Es schimmerte deutlich (neon)grün.

Also, wie oder besser wo kann ich das unter der Haube kontrollieren? Muss diese große Abdeckung weg?

Danke!

Img

Genau, Abdeckung abziehen.

@Davejqp wird sehr wahrscheinlich das gleiche sein bei dir, die Beschreibung passt genau…
Einfach dem Verlauf der Kühlflüssigkeit auf diesem Alu(?)-Querträger nach rechts (vor dem Fahrzeug stehend) folgen, das Teil ist direkt darüber, nicht zu übersehen 😉

ich habe es veröffentlicht im Forum iX… ich habe das gleiche Problem beim iX60

Kein Witz, mein iX60 wurde mangels Ersatzteil (Heizung) stillgelegt. Da es zurzeit kalt ist und die Heizung nicht mehr funktioniert. Ein Teil, Ventil im Heizungssystem ist defekt und auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar. Ich habe ein Ersatzfahrzeug erhalten (3er, da habe ich reklamiert und jetzt ein X4). Die BMW – Vertretung ist zwar bemüht, können ebenfalls nicht unternehmen. Ich werde nochmals eine Woche zuschauen und dass ganze einem Juristen übergeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen