Heizung spinnt! Hilfe! MKB: RP
Hallo zusammen,
bin Neuling im Bereich Golf II und habe auch gleich ein Problem.
Habe mir einen Golf II BJ 98 MKB RP zugelegt.
Nun spinnt bei den Ding die Heizung! Wenni ch losfahre ist Sie kurz warm, wenn ich aber länger fahre wird sie eiskalt und wird während der ganzen Fahrt nicht mehr warm.
Wenn ich nun das Auto abstelle und wieder ne Zeit lang warte, wird sie wieder nach den ersten Kilometern kurz warm und danach wieder das gleiche Spielchen von vorne.
Was ist hier defekt und muss getauscht werden?!
Wo sitzt das Teil?!?!?!?!?!
Bitte um Hilfe
Vielen Dank
19 Antworten
ok, fangen wir mit den ventilen an.
Muss ich die neu holen?! Wenn ja, wie heißen die genau und was kosten Sie?!
Hab ich die möglichkeit meine zu reinigen?! Wenn ja, was muss ich hier beachten?!?!??!?
Irgendwas beim reinigen selber, beim aus oder einbau o.Ä.?!?!?!
Danke schonmal
Also, ich hab meine schon lang wieder raus, den blauen Deckel auf dem Ausgleichsbehälter (der öffnet schon bei geringerem Druck im System) und den alten WT. Bis jetzt ist noch nie was passiert (außer dass er immer schön heizt .) ). VW hat damals erst die Bypassventile eingbaut, und später auf Kulanz neue, verbesserte WT. Wenn der WT allerdings wirklich platzt, möcht ich nicht drinsitzen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von SaVeRiO
ok, fangen wir mit den ventilen an.Muss ich die neu holen?! Wenn ja, wie heißen die genau und was kosten Sie?!
Hab ich die möglichkeit meine zu reinigen?! Wenn ja, was muss ich hier beachten?!?!??!?
Irgendwas beim reinigen selber, beim aus oder einbau o.Ä.?!?!?!Danke schonmal
Neue Ventile brauchst du nicht, nur neue Schläuche oder Schlauchverbinder.
Dazu holst du wie erwähnt den blauen Ausgleichsbehälterdeckel bei VW.
Es sollte auch der WT gewechselt werden, du kannst es aber erstmal so probieren.
Ähnliche Themen
genau!!!
holst dir zwei kleine Rohre z.b Kupfer... steckst die darein wo vorher die beiden Ventile waren und Schellen rum....
dann spülst du denn Wt nochmal durch (beide schläche ab und wasser durch)
steckst dann deine überbrückten Leitungen zusammen....
Schraubst denn blauen Deckel rauf(hab ich auch) und Kühlwasser prüfen und losgehts
kann sein das dir irgendwann der WT platzt aber eigentlich nicht mit dem blauen deckel und wenn auch nicht so schlimm kostet 20€ und ob du denn jetzt tauscht oder wenn er geplazt ist, ist nur der Unterschied das die Karre feucht ist aber das bekommst du schon wieder trocken....
na dann viel spaß mit deiner Heizung.....
les doch einfach mal mein Thema dazu durch sind 4 informative Seiten.....