Heizung powert wie verrückt, auch wenn Hebel auf blau

VW T3

Hallo Leute,

wir sind am Wochenende mit unserem Hurley unterwegs gewesen, war eine weitere Strecke.
Wir sind Abends losgefahren, da haben wir schon gemerkt, das aus der Heizung in der Mitte unten, also bei Gangschaltung warme Luft herauskommt. Das hatte noch net so gestört. Als wir dann aber am Mittag/Nachmittag wieder nach Hause gefahren sind, war die Temperatur doch echt sehr hoch! Ich habe dann mal die Abdeckung von den Schiebereglern der Heizung abgenommen und geschaut, ob sich da etwas verharkt haben könnte. Konnte aber nichts endtecken.
Kann sich woanders vielleicht etwas verharkt haben können?
Für die, die es vielleicht net gelesen haben, wir hatten das Amaturenbrett zum lackieren herausgenommen.
Ist da vielleicht etwas schief gelaufen?
Könnte es noch etwas anderes sein?
Themeraturanzeige im Cockpit stand in der Mitte, also nichts auffälliges.
Freitag wollen wir wieder losfahren, ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Wäre schon etwas peinlich damit in die Werkstadt zu fahren, wenn es vielleicht in 15min Fummellei erledigt gewesen wäre.

Danke schonmal für eure Antworten

25 Antworten

Mahlzeit!Einer unters Auto,einer oben regeln.Kucken ob sich unten am Heizugsventil was bewegt,tuts is der Regler/Ventil nich mehr OK.Gruß Frank!

Wo unterm Auto muß ich denn da schaun?

Zitat:

Original geschrieben von Die Zwei


Wo unterm Auto muß ich denn da schaun?

Reserverad rausnehmen und drunterkriechen. Dann hast Du das über Dir, kann man gut sehen.

Grüße, Ulfert

Dankeschön, dann werd ich da mal schaun.

Ähnliche Themen

So, ich lag jetzt gerade mal unter Hurley drunter.
Beim Bewegen des Reglers von heiß auf kalt, bewegt sich ein Teil, welches an einem Schlauch befestigt ist.
In Richtung heiß bewegt es sich fast bis an den Anschlag, bei der anderen Richtung, ist doch etwas mehr Platz bis zum Anschlag, aber nicht so viel, das ich glaube, dass es so warm werden könnte. Oder vielleicht doch? Kein Plan.
Habt ihr eventuel noch andere Ideen?

der muß in beide Richtungen bis zum Anschlag gehen

Zitat:

Original geschrieben von Günter T3


der muß in beide Richtungen bis zum Anschlag gehen

Ja und so ein Ventil kann auch mal kaputtgehen. Also von Hand bis Anschlag kalt einstellen und dann probefahren. Bleibt es warm, ist das Ventil hin.

Grüße, Ulfert

Habe es leider per Hand auch nicht komplett Richtung kalt gestellt bekommen.
Dann werd ich das mal lieber von Profis untersuchen lassen.

Das wird es schon sein. Wenn es nicht ganz schließt, dann wird es schön warm im Auto ;-) Einstellung ist etwas fummelig, geht aber zu machen.

Gruß
Roman

Ein wenig weiter habe ich es gestellt bekommen, aber net ganz rüber... ging einfach net.
Vielleicht heitzt er jetzt ja schon etwas weniger.

Kann auch vergammelt und mit Kalkablagerungen verstopft sein, dann geht es auch nicht ganz zu. Tauschen ist ein akrobatischer Akt, aber die Kosten sind gering. Kannst es ja beizeiten mal rausnehmen.

Gruß
Roman

hab das selbe problem
das der immer wie sau heizt auch auf blau
aber dank euch weiß ich jetz wo ich nachschaun muss und weiß was das problem is
!

gruß horst

hast wahrscheinlich beim wiedereinbau des Armaturenbrettes den Bowdenzug irgendwo eingeklemmt bzw zu stark gestaucht.
Montier mal das handschuhfach an und lang seitlich rein, dann kannste den Bowdenzug ertasten.

Vom Aschenbecherloch und vom Radioschacht aus kommt man auch gut ran. Da kann man zumindest die Beweglichkeit der Bowdenzüge gut testen.

Gruß
Roman

Deine Antwort
Ähnliche Themen