Heizung Passat TDI
Hi Jungs,
ich fahr nun seit 3Monaten einen 2011er Passat Variant 140PS TDI. Das Fahrzeug ist ein Reimport aus Warschau. Ich bin soweit super zufrieden, jedoch seit ein paar tagen ist es bei uns dauerhaft sehr Kalt. Außentemperaturen so zwischen 2 und 10 Grad. Am Morgen auf dem weg ins Geschäft brauch das Auto min. 15km bis die Heizung / Lüftung fühlbar anfäng zu Heizen. Obwohl ich in 3km auf der Autobahn bin und dann für ca.17km nur Berg auf fahr.
Da das Auto für den Russischen Markt gebaut ist kann ich mir net vorstellen das er wie in Südlichen Länder eine schwächere Heizung hat. Bzw. möchte ich garnicht wissen wie die Heizung Arbeitet wenn die Außentemperatur in die Minus grade geht. Ich hab noch nie ein Fahrzeug erlebt welches sich so schlecht aufheizt.
Haben die neuen keine Zuheizer mehr?
Ist das bei euch auch so?
Wie würdet Ihr vorgehen?
Gruß ApolloX
31 Antworten
Also erstens ist das Auto laut TE für den russischen Markt gebaut und zweitens haben nicht alle EU Fahrzeuge identische Serienausstattung. Man darf im Binnenmarkt zwar Fahrzeuge beliebig handeln, aber es bleibt den Herstellern überlassen, welche Extras sie in welchem Markt zu welchem Preis anbieten.
Technische Standards für Sicherheit, Abgasvorschriften u.ä. gelten natürlich EU-weit.
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Handelt es sich hierbei nicht um die SHZ?Zitat:
Original geschrieben von hgeb
Folgendes ist auch in der SSP488 zu finden:
"Bei Fahrzeugen mit Dieselmotor setzt als Zusatzwasserheizung bzw. als Zuheizer das neue Heizgerät ThermoTopVlies von der Firma WEBASTO ein."
Dieses wird laut Beschreibung mit Kraftstoff betrieben...Gruss, hgeb
Mir ist aufgefallen, dass die Heizleistung schneller und logischerweiser auch stärker einsetzt, wenn man den Temperaturegler deutlich höher als die standardmäßigen 21° einstellt....
Habe ich erst auch gedacht. Aber die Formulierung "Zusatzwasserheizung bzw. als Zuheizer" läßt eher den Schluß zu das das Teil standardmäßig zur Unterstützung der Heizung verbaut ist.
Aber das ist nur eine Vermutung da der Begriff "Zuheizer" und nicht Standheizung verwendet wurde. Könnte ja auch sein das für die Standheizung das schon eingebaute Teil (Zuheizer) verwendet wird und VW für die knapp 1500 Euro nur eine zusätzliche Taste und Fernbedienung verkauft ... 😉