Heizung lauwarm? Was ist faul?

Peugeot 308 1 (4)

Wagen Daten: Peugeot 308 SW 1.6 e-HDI 2012 BJ 112 PS 212000KM Vollausstattung

Hallo Leute

Mir ist auf gefallen ( besonders gerade jetzt mit -10° in Berlin ) dass mein Fahrzeugheizung auf Hi gestellt und auf 1-3. Stufen eigentlich angenehm heizt aber nach der 4. Stufe bis auf Hochtouren dann die warme Luft weg geht und stattdessen eine kältere Luft hineingepustet wird.
Was könnte die Ursache dafür sein?

Was mir alles aufgefallen ist;

-Kühlwasser Niveau auf max
-Kühler solche oben warm aber die untere sehr leicht warm bist kaum spürbar.
-Motor wärmt sich schnell auf laut Anzeige im Cockpit mit 90 grad aber die Anzeige geht alle 3-5 min 75-80 grad zurück und wärmt dann wieder bis 90 hoch.
-Auch auf Autobahn mit 95 km Geschwindigkeit geht die Anzeige auf 80-85 zurück und dann wieder hoch auf 90 grad.

21 Antworten

Und gibt's was neues @Solucan55

Zitat:

@Wob_80 schrieb am 3. März 2018 um 12:11:12 Uhr:


Und gibt's was neues @Solucan55

Hi

Nein habe zurzeit dafür die Zeit leider nicht. Aber wenn etwas neues sein sollte werde ich euch anschreiben.

Ich habe genau das selbe Problem.
308 SW BJ 2008, 61000 km
Erst einmal kommt garnichts aus der Heizung.
Dann sinkt der Warmwasserzeiger kurz auf 80 Grad und steigt unmittelbar wieder auf 90 Grad.
dann kommt ein laues Wärmelüftchen.
Erhöhe ich den Volumenstrom, verteilt sich die Miniwärme auf die größere Luftmenge = wird deutlich kälter.

Wegen der Meldung "Fehler im Abgassystem" und unzureichende Klimaanlage wurde der Thermostat gewechselt.
Heizungsmäßig brachte das nichts.
Jetzt soll der Wärmetauscher getauscht werden. Bin davon nicht begeistert.
Kann man den nicht durchspühlen ?

hat es vieleicht was mit Entlüftung zu tun

Ähnliche Themen

ich meine des Kühlsistems

Ich tippe auf Wärmetauscher, War bei mir auch so, siehe unten.

https://www.motor-talk.de/.../...i-308sw-bleibt-kalt-t6220768.html?...

Kostet nicht viel und im 308er einfach zu wechseln.

Zitat:

@Bastelmuffel schrieb am 17. Dezember 2018 um 17:32:59 Uhr:


Ich habe genau das selbe Problem.
308 SW BJ 2008, 61000 km
Erst einmal kommt garnichts aus der Heizung.
Dann sinkt der Warmwasserzeiger kurz auf 80 Grad und steigt unmittelbar wieder auf 90 Grad.
dann kommt ein laues Wärmelüftchen.
Erhöhe ich den Volumenstrom, verteilt sich die Miniwärme auf die größere Luftmenge = wird deutlich kälter.

Wegen der Meldung "Fehler im Abgassystem" und unzureichende Klimaanlage wurde der Thermostat gewechselt.
Heizungsmäßig brachte das nichts.
Jetzt soll der Wärmetauscher getauscht werden. Bin davon nicht begeistert.
Kann man den nicht durchspühlen ?

Hi. Wollte fragen ob du die Sache mit Heizung und den herabfallen der Temperatur hinter dich hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen