Heizung kommt stark verzögert
Hallo
ich habe seit diesem Jahr das Problem, das erst nach ca 10 km die Heizluft langsam warm wird.
Die Kühlwasseranzeige ist nach 3 km voll da, das sagt aber nichts.
hat jemand eine Idee welcher Steller da ein Problem sein kann?.
Die Werkstatt hat keine Idee. Ein Reset der Lüftungsklappen im Klimamodul brachte auch nichts.
..thks
37 Antworten
Zitat:
@_Tim_77 schrieb am 16. November 2020 um 21:52:51 Uhr:
Ich tippe auf wärmetauscher , golf 7 hat das Problem auch die dinger waren mal sogar ausverkauft weil viele defekt waren.
Genau das ist ja das G13 Thema bei überwiegend Dieselfahrzeugen.
Wie sieht denn dein Kühlwasserbehälter aus? Ist die Flüssigkeit noch klar und pink oder eher trüb und rostig?
Wenn der Betrieb es innerhalb der Garantiezeit schriftlich dokumentiert hat, hast du gute Chancen für eine Kostenübernahme. Andernfalls sieht es bei VAG ziemlich schlecht aus.
so ich habe nach 4 Arbeitstagen den Wagen zurück, Problem war ein Steller/ 3 Wegeventil am Öl WT, das hat wahrscheinlich immer "offen" gestellt und war somit immer von der Öltemperatur abhängig, also anfangs immer schön kalt bis das Öl warm wurde..
😉
Da muss ich mich mal selbst zitieren:
Zitat:
@McStrobi schrieb am 16. November 2020 um 21:05:37 Uhr:
...
Thema Ursachenforschung: in der Tat könnte der Drehschieber nicht in die richtige Position fahren (oder fahren können), z.B. weil dieser klemmt. Evtl. gibt es auch Fehlereinträge im Steuergerät.
...
quote]
@fun44 schrieb am 4. Dezember 2020 um 22:06:07 Uhr:
so ich habe nach 4 Arbeitstagen den Wagen zurück, Problem war ein Steller/ 3 Wegeventil am Öl WT, das hat wahrscheinlich immer "offen" gestellt und war somit immer von der Öltemperatur abhängig, also anfangs immer schön kalt bis das Öl warm wurde..
😉
@fun44
Hi, habe von deinem Problem gelesen und habe exakt das gleiche. ?? im Fehlerspeicher war nur ein Defekt der Heizungsunterstützungspumpe auffällig. Diese wurde heute getauscht, hat aber keine Besserung gebracht. Hast du zufällig ein Foto, wo dieses 3 Wegeventil genau sitzt? Wäre für die Hilfe sehr dankbar, wollte ungerne erfrieren ?? ??
Lg marci
Hallo
bei mir läuft es Gott sei Dank. Die Rep war beim Händler in ca 1,5 h erledigt. wo das Teil sitzt...Motorraum..wo genau...keine Ahnung. Öffnet den kleinen Motorkreislauf zum Innenraum.
Ich habe eine link mit Explo darstellungen.
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+tt+tts+coupe+roadster/att/
Was mich aktuell am TT nervt sind harte Schlaggeräusche von der Hinterachse im entlastenden Zustand, Händler hört nichts ist aber ein bekanntes Stossdämpferthema.
Good luck
Danke für die schnelle Antwort 🙂
Dann schau ich mir das mal in Ruhe an.
Oh das klingt nicht toll. Verstehe dich… sowas nervt einfach! Sowas habe ich momentan zum Glück nicht… und sonst bin auch zufrieden! Vielen Dank, das wünsche ich dir auch.
Bin gerade am Tausch dieser Heizungsunterstützungspumpe V51 dran, bei einem Quattro. Durch die Kardanwelle sieht man die Schraube mit dem Befestungswinkel nicht. Das nächste mal stell ich den TT in die Werkstatt, ist sonst kein Hexenwerk nur die Alochschraube beim Quattro. Oder hat jemand damit Erfahrungen und einen Tip wie man den Halter wieder befestigen kann?