Heizung Innenraum

VW Passat 35i/3A

Hallo,

meine Heizung funktioniert zwar, nur wird die Luft nicht nach unten in den Fussraum gelenkt,
so daß ich immer kalte Füsse habe.

Beim Umschalten am Steuergerät der "Climatronic ?" auf Luft nach oben hört man ein Klicken und
das Summen eines Motors o.ä.

Gibt es da auch einen Stellmotor ??? für eine Stellklappe "Luft nach unten " ??

Bitte um eine einfache Lösung des Problems, da ich keine Garage habe und dann schon
wieder kalte Füsse beim schrauben bekommen würde.

Vielen Dank für euer Mitgefühl.

Gruß

heiqu

19 Antworten

Bitte nur den Teil darunter ausbauen. 😉

Sind nur nen paar Schrauben.

genau nur das "untere" hehe, dann siehst du links den roten Ventilblock mit seinen Unterdruckschläuchen. An die Auströmerklappe kommst du wenn du die Radioblende und so demontiertst...Mittelkonsole raus, dann kommst du an die untere Klappe.

hallo,

hab ich jetzt geöffnet und sehe auch das rote Teil mit 5 Schläuchen .

Wie baut man das aus ?? wenn da kalte Lötstellen sein sollen ,
bin schliesslich kein Frauenarzt mit so dünen Händen / Fingern.

Nach der Klappe schaue ich später, wenn ich wieder aufgetaut bin.

Gruß

heiqu

das ist es ja, das gent nur wenn du das A-Brett ausbaust oder zumindest zur Seite drehst. Und nicht an den Schläuchen ziehen, wenn der vom WT Duchgang abrutscht, haste Spaß...dann muss alles raus 🙂

Ähnliche Themen

Der Ventilblock ist nur mit einem Kunststoffbügel festgeklemmt. Dazu mußt du die 2 Schrauben ausbauen. Es muss auch nicht das Amaturenbrett raus. Die Lüftung dauerhaft auf den Fussausströmer "verbiegen" geht nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen