Heizung Gebläse knacken knistern nur bei heißen Außentemperaturen
Ja,Ich habe die SUFU probiert.Leider nichts gefunden.Deshalb hier ein neuer Versuch....
270 CDI Final Edition 215000KM 2005.
Wenn es Draußen richtig heiß ist und Ich den Wagen starte, kommt es zu knister knacken Geräusche aus dem Lüftungsbereich Frontscheibe.Klima auf Automatik.Sehr nervig.Als wenn Laub oder ähnliches hin und her gewirbelt wird.
Ich muß dazu sagen das alle Klappen,Motoren,Pollenfilter gemacht sind.Also alles was kaputt gehen kann ist Neu.Habe jetzt das Gitter oben zur Frontscheibe entfernt und mit einem Endoskop mal in die tiefe geschaut.Nichts zu sehen.Leider ist es heute auch nicht so heiß.Keine Geräusche....Einzigst verbleibender Motor alt ist der von Warm-Kalt.Der wo das Armaturenbrett raus muß zum tauschen.
Die Geräusche treten nur auf wenn es richtig heiß ist draußen und die Klima bei fahrtantritt richtig rbeiten muß.Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist,oder auf dem Weg dahin,verschwindet das knistern mehr und mehr.
Mache die Tage mal ein Video davon wenn es wieder passiert.
Hat so etwas schon mal Jemand gahabt von Euch?
Beste Antwort im Thema
Des Rätsels Lösung....
Ich war da heute noch mal dran an der Geschichte. Angefangen Beifahrer Seite. Alles auseinander....Endoskop rein und suchen....nichts. Andere Seite zum x ten male Verkleidung raus und noch mal Endoskop rein ....nichts..... Dann von oben Luft Pistole und von den Seiten und von vorne....Dann von unten wieder geguckt. Warm Kalt Drehzahl rauf und runter. Siehe da,auf einmal hängt an der Fußraum Klappe ein Stück Isolier Band runter. Das Kabel Baum Zeug. Ca. 5 Zentimeter lang. Und dann wieder weg und wieder da. Kaum zu fassen gekriegt das Teil. Aber dann doch....langsam gezogen und dann waren es fast 30 Zentimeter. Unglaublich. Das Geräusch war dann weg und Ich hoffe das bleibt so. Ist wohl durch den Luft Strom immer wieder ans Gehäuse geschlagen flatternder Weise. Nur bei Wärme weil sich dann wohl der Kleber gelöst hat vermute Ich. Wenn es so bleibt bin Ich erlöst. Gott sei Dank.....!!!!!
22 Antworten
Endoskop habe Ich wie oben schon beschrieben.Die Demontage des Armaturenbretts habe Ich ja auch nur angefragt......
OK.Werde weiter forschen.Gebe bescheid wenn Ich was gefunden habe....
Nur zur Info:Ich habe Mich mit der Sache schon länger beschäftigt und hätte hier im Forum auch nicht nachgefragt wenn Ich eine Lösung wüßte.Nur so am Rande falls die Geschichte nervig erscheint....
Die Geschichte ist überhaupt nicht nervig, ich warte gespannt auf Deine Antwort da ich bei meinem Dicken das gleiche Problem habe 😁
Des Rätsels Lösung....
Ich war da heute noch mal dran an der Geschichte. Angefangen Beifahrer Seite. Alles auseinander....Endoskop rein und suchen....nichts. Andere Seite zum x ten male Verkleidung raus und noch mal Endoskop rein ....nichts..... Dann von oben Luft Pistole und von den Seiten und von vorne....Dann von unten wieder geguckt. Warm Kalt Drehzahl rauf und runter. Siehe da,auf einmal hängt an der Fußraum Klappe ein Stück Isolier Band runter. Das Kabel Baum Zeug. Ca. 5 Zentimeter lang. Und dann wieder weg und wieder da. Kaum zu fassen gekriegt das Teil. Aber dann doch....langsam gezogen und dann waren es fast 30 Zentimeter. Unglaublich. Das Geräusch war dann weg und Ich hoffe das bleibt so. Ist wohl durch den Luft Strom immer wieder ans Gehäuse geschlagen flatternder Weise. Nur bei Wärme weil sich dann wohl der Kleber gelöst hat vermute Ich. Wenn es so bleibt bin Ich erlöst. Gott sei Dank.....!!!!!
Bleibt natürlich die Frage wo das Zeug weg kommt.....
Ich hatte ja vor geraumer Zeit schon mal ein Stück von dem Tape herausoperiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@connypaul schrieb am 22. September 2017 um 18:32:44 Uhr:
Bleibt natürlich die Frage wo das Zeug weg kommt.....
Das ist kein Isolierband, sondern Wickel/Wachsband,wird bei MB genommen um die Einzeladern zu einem Kabelbaum zusammenzufassen.
Ergo, hat sich im Heizungskasten ein Kabelbaum entkleidet.
LG Ro
Ist denn im Heizungskasten noch ein Kabelbaum durch geführt? Ich dachte da wären nur die Kanäle und die Klappen....
Motor ?
LG Ro
Kann eigentlich nur einer der Kabel links auf dem Foto sein.Ob einer davon zum Motor geht,weiß Ich nicht...