1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Heizung funktioniert nicht richtig

Heizung funktioniert nicht richtig

Opel Astra J

Hallo !

Ich bin seit 4 Wochen stolze Besitzerin eines Astra J.

Nun war es dieser Tage ja etwas kühler, und so startete ich die Heizung ( Klimatisierungsautomatik ).

Leider tat sich nichts. Lediglich, wenn ich den Wärmegrad auf 'High' drehe und das Gebläse auf höchste Leistung schalte, wirds warm.

Dazu muß ich sagen, daß ich seit 23 Jahren Kadett/Astra fahre, und dies mein 7. Neufahrzeug ist. Ich kann mir daher durchaus ein Urteil bilden, wie es 'normalerweise' sein sollte. Bei mäßigen Außentemperaturen stellte ich früher ( und so funktioniert es bei meinen Eltern im Signum/Insignia auch ), die Heizung auf 20° und nahm etwas Gebläse dazu. Dann hatte ich im handumdrehen warm. Heute bin ich, beim Zuschalten vom Gebläse, in der gleichen Zeit durchgefroren ( es wird kälter, und, nein, die Klimaanlage ist nicht an ).

War bei meinem FOH, der mal kurz die Hand ans die Lüftungsschlitze hielt, dann meinte, das sei tatsächlich nicht viel, ich müßte halt die Heizung voll aufdrehen. Außerdem sei es ja noch Sommer, da bräuchte ich noch keine Heizung.

Finde es nur etwas Schade, ziemlich viel Geld für ein Auto auszugeben, das dann nur über eine Art 'Ein-Aus'- Funktion verfügt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder einen Tipp, an was es liegen könnte ? Mich beschleicht das Gefühl, daß ich bei meinen ( langjährigen ) freundlichen FOH vielleicht ( als Frau ) nur dann für voll genommen werde, wenn ich zum Fehler auch gleich die passende Diagnose beisteure.

Danke für eure Hilfe !

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Florentine107


Hallo !

Ich bin seit 4 Wochen stolze Besitzerin eines Astra J.

Nun war es dieser Tage ja etwas kühler, und so startete ich die Heizung ( Klimatisierungsautomatik ).

Leider tat sich nichts. Lediglich, wenn ich den Wärmegrad auf 'High' drehe und das Gebläse auf höchste Leistung schalte, wirds warm.

Dazu muß ich sagen, daß ich seit 23 Jahren Kadett/Astra fahre, und dies mein 7. Neufahrzeug ist. Ich kann mir daher durchaus ein Urteil bilden, wie es 'normalerweise' sein sollte.

War bei meinem FOH, der mal kurz die Hand ans die Lüftungsschlitze hielt, dann meinte, das sei tatsächlich nicht viel, ich müßte halt die Heizung voll aufdrehen. Außerdem sei es ja noch Sommer, da bräuchte ich noch keine Heizung.

Finde es nur etwas Schade, über 26.000 Euro für ein Auto auszugeben, das dann nur über eine Art 'Ein-Aus'- Funktion verfügt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder einen Tipp, an was es liegen könnte ? Mich beschleicht das Gefühl, daß ich bei meinen ( langjährigen ) freundlichen FOH vielleicht ( als Frau ) nur dann für voll genommen werde, wenn ich zum Fehler auch gleich die passende Diagnose beisteure.

Danke für eure Hilfe !

Eine passende Diagnose habe ich jetzt nicht, jedoch würde ich doch mal auf den Tisch hauen. Wenn der FOH es nicht anders versteht...

Wozu hat man eine Garantie... Bzw. wozu zahlt man eine Garantie mit?

Wenn du im Winter damit ankommst, sagen die dann noch "Ja wieso sind Sie nicht früher gekommen"...

Das Thema gibt es Hier im Forum doch schon. Suchen!

Genau immer schön auf den Tisch hauen, damit der FOH gleich auf Stur stellt.....
Vielleicht wäre ein angemssener Ton und angemessene Diskussion der bessere Weg zum Erfolg.

beim 1.6er gabs was mit dem thermostat....

Zitat:

Original geschrieben von mirwais


beim 1.6er gabs was mit dem thermostat....

das hat aber nichts mit der heizung zu tun.

bitte mal hier die feldabhilfen lesen...

http://www.motor-talk.de/.../...e-foh-feldabilfen-thread-t2696232.html

Meine Heizung ist auch so....es wird nicht warm. Ich soll im Winter wieder kommen....

Shenja

Zitat:

Original geschrieben von shenja11


Meine Heizung ist auch so....es wird nicht warm. Ich soll im Winter wieder kommen....

Shenja

das ist ja mal ne antwort vom FOH.

zu mir sagte man im märz: das kann garnicht sein !! basta !!

Zitat:

Original geschrieben von Florentine107


die Heizung auf 20° und nahm etwas Gebläse dazu.

Hallo,

hast du mal die Temperatur etwas höher gestellt ? Bei mir kommt bei eingestellten 22 Grad bei diesem Wetter auch kalte Luft raus, aber das ist ja eigentlich gewünscht.

Hast du es mal mit 30 Grad versucht, ob dann immernoch kalt ist ?

Und bei solchen Aussagen würde ich mal dezent nachfragen, wer das Auto bezahlt hat ...

Also morgens ist es 15 Grad und ich habe die Heizung auf 22 Grad gestellt. Es kam nur kalte Luft raus. Da ich am Freitag als Ersatzwagen einen Corsa Benziner hatte und draußen immer noch 16 Grad waren und ich die Heizung auf 20 Grad gestellt habe und da warme Luft rauskam, denke ich mal, beim Diesel hätte sie auch warm sein müssen.....

Aber ich soll halt im Winter wiederkommen....werde ich wohl auch tun....denn ich habe eine Heizung mitgekauft und nicht nur ein Gebläse mit Kaltluft....

Shenja

Eben, und deshalb Auto bei denen auf den Hof und die sollen sich das jetzt anschauen, un net im Winter....
Oder willste dann im kalten Auto fahren weil er dann vielleicht 5 Tage lang keinen Termin frei hat?

Stell die Temperatur mal auf 23°. Beim Insignia haben wir auch oft das Gefühl, dass es bei 22 Grad im Winter nicht warm wird im Auto. Allerdings ist dann bei 23° irgendwie ein Punkt überschritten, sodass das Gebläse sofort warme Luft in den Innenraum bringt. Die Klimaanlage ist immer eingeschaltet. 😉

Also ich habe die Klimaanlage ausgeschaltet und direkt die Heizung angemacht. Ich werde es wirklich mal solange abwarten bis es kühler wird. Zur Not habe ich ja noch die Sitzheizung - sofern die funktioniert 😛.

Jetzt macht die Werkstatt nix daran und da der Händler nicht um die Ecke ist, will ich da auch nicht ewig hinfahren.....

Shenja

Zitat:

Original geschrieben von shenja11


Also morgens ist es 15 Grad und ich habe die Heizung auf 22 Grad gestellt. Es kam nur kalte Luft raus. Da ich am Freitag als Ersatzwagen einen Corsa Benziner hatte und draußen immer noch 16 Grad waren und ich die Heizung auf 20 Grad gestellt habe und da warme Luft rauskam, denke ich mal, beim Diesel hätte sie auch warm sein müssen.....

Aber ich soll halt im Winter wiederkommen....werde ich wohl auch tun....denn ich habe eine Heizung mitgekauft und nicht nur ein Gebläse mit Kaltluft....

Shenja

Hi Shenja !

Sieht so aus, als ob wir das gleiche Problem hätten. Sowohl mit der Heizung, als auch mit dem FOH. Habe nämlich wenig Lust, abzuwarten, bis der erste Schnee gefallen ist, um dann nochmals zur Werkstatt zu fahren.

Und eine Sitzeheizung habe ich auch, ob die funktioniert, muß ich gleich morgen mal ausprobieren.

Im Mängelthread zum Astra J habe ich noch ein Phänomen gefunden, das ich erst gar nicht bei meinem FOH ansprechen wollte, weil ich fürchtete, der ruft dann die Männer in weiß : es scheint so, als ob sich die - nicht eingeschaltete - Klimaanlage von selbst einschaltet; sprich, in unregelmäßigen Abständen pumpt der Astra heftig kalte Luft in den Innenraum.

Das Merkwürdige ist ja nur, daß, wenn wir die Heizung in genau der gleichen Art und Weise betätigen, es in anderen Opels durchaus warm wird. Kann also nicht an mangelnder Intelligenz hängen...

Zitat:

Original geschrieben von Florentine107


Hi Shenja !

Sieht so aus, als ob wir das gleiche Problem hätten. Sowohl mit der Heizung, als auch mit dem FOH. Habe nämlich wenig Lust, abzuwarten, bis der erste Schnee gefallen ist, um dann nochmals zur Werkstatt zu fahren.

Und eine Sitzeheizung habe ich auch, ob die funktioniert, muß ich gleich morgen mal ausprobieren.

Im Mängelthread zum Astra J habe ich noch ein Phänomen gefunden, das ich erst gar nicht bei meinem FOH ansprechen wollte, weil ich fürchtete, der ruft dann die Männer in weiß : es scheint so, als ob sich die - nicht eingeschaltete - Klimaanlage von selbst einschaltet; sprich, in unregelmäßigen Abständen pumpt der Astra heftig kalte Luft in den Innenraum.

Das Merkwürdige ist ja nur, daß, wenn wir die Heizung in genau der gleichen Art und Weise betätigen, es in anderen Opels durchaus warm wird. Kann also nicht an mangelnder Intelligenz hängen...

moin, moin,

wir haben ja fast das gleiche auto mit automatik...

das mit der heizung habe ich schon im märz bemängelt.
wie geschrieben wurde ich dmals vom FOH barsch abgewimmelt:
könne nicht sein...
nun steht es aber in der feldabhilfe unter Index 3

fehler scheint also bis opel durchgedrungen, und es wird dran gearbeitet.
bis dhin heißt es, wie schon erwähnt, die heizung einfach auf:23 grad zu stellen ( oder höher...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen