Heizung funktioniert nicht richtig
Hallo !
Ich bin seit 4 Wochen stolze Besitzerin eines Astra J.
Nun war es dieser Tage ja etwas kühler, und so startete ich die Heizung ( Klimatisierungsautomatik ).
Leider tat sich nichts. Lediglich, wenn ich den Wärmegrad auf 'High' drehe und das Gebläse auf höchste Leistung schalte, wirds warm.
Dazu muß ich sagen, daß ich seit 23 Jahren Kadett/Astra fahre, und dies mein 7. Neufahrzeug ist. Ich kann mir daher durchaus ein Urteil bilden, wie es 'normalerweise' sein sollte. Bei mäßigen Außentemperaturen stellte ich früher ( und so funktioniert es bei meinen Eltern im Signum/Insignia auch ), die Heizung auf 20° und nahm etwas Gebläse dazu. Dann hatte ich im handumdrehen warm. Heute bin ich, beim Zuschalten vom Gebläse, in der gleichen Zeit durchgefroren ( es wird kälter, und, nein, die Klimaanlage ist nicht an ).
War bei meinem FOH, der mal kurz die Hand ans die Lüftungsschlitze hielt, dann meinte, das sei tatsächlich nicht viel, ich müßte halt die Heizung voll aufdrehen. Außerdem sei es ja noch Sommer, da bräuchte ich noch keine Heizung.
Finde es nur etwas Schade, ziemlich viel Geld für ein Auto auszugeben, das dann nur über eine Art 'Ein-Aus'- Funktion verfügt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder einen Tipp, an was es liegen könnte ? Mich beschleicht das Gefühl, daß ich bei meinen ( langjährigen ) freundlichen FOH vielleicht ( als Frau ) nur dann für voll genommen werde, wenn ich zum Fehler auch gleich die passende Diagnose beisteure.
Danke für eure Hilfe !
18 Antworten
heute morgen mal getestet.
Aussentemperatur waren 16 Grad, ich habe die Klimaautomatik dann auf 25 Grad gestellt und es kam eigentlich sofort mollig warm raus.
Natürlich war der Motor zu diesem Zeitpunkt warm.
Also ich könnte das Phänomän nun nicht bestätigen und dem FOH würd ich was erzählen ...
Also mit der Klimaanlage ist mir das jetzt noch nicht so bewußt aufgefallen. Dafür spinnt heute mein Radio. Es ist auf USB eingestellt und wenn ich den Motor ausmache, habe ich nach erneutem Starten plötzlich eine Radioeinstellung jedoch ohne Ton......aber da werde ich morgen noch mal drauf achten....
Sitzheizung werde ich später dann mal ausprobieren.....
Shenja
Zitat:
Original geschrieben von shenja11
Also mit der Klimaanlage ist mir das jetzt noch nicht so bewußt aufgefallen. Dafür spinnt heute mein Radio. Es ist auf USB eingestellt und wenn ich den Motor ausmache, habe ich nach erneutem Starten plötzlich eine Radioeinstellung jedoch ohne Ton......aber da werde ich morgen noch mal drauf achten....Sitzheizung werde ich später dann mal ausprobieren.....
Shenja
hallo, hast du das schon mal mit verschiedenen usb sticks probiert.
vielleicht macht der stick auch zicken...
Zitat:
Original geschrieben von shenja11
Also mit der Klimaanlage ist mir das jetzt noch nicht so bewußt aufgefallen. Dafür spinnt heute mein Radio. Es ist auf USB eingestellt und wenn ich den Motor ausmache, habe ich nach erneutem Starten plötzlich eine Radioeinstellung jedoch ohne Ton......aber da werde ich morgen noch mal drauf achten....Sitzheizung werde ich später dann mal ausprobieren.....
Shenja
Ich habe auch manchmal die Radio Meldung bei gesteckten USB Stick. Aber nach kurzer Zeit wird auf USB umgeschaltet. Radio-Anzeige ca. 5 sec. Ich glaube, es wird der USB Stick gesucht. Es passiert bei mir wenn ich nach kurzer Standzeit (ca. 5 Minuten) den Motor wieder starte. Sonst habe ich keine Probleme mit den USB Stick.
Gruß Timezone70