Heizung funktioniert fehlerhaft
Meine Heizung im O3 funktioniert nur noch so la la. Fahrerseite links oberes Gebläse kommt angenehm warme Luft. Sowie rechte Seite oben Fahrer auch. Beifahrerseite links und rechts kalt. Egal was ich einstelle. Selbst auf "High" kommt da kalte Luft raus. Gibt es eine Klappe oder einen Stellmotor der vielleicht verklemmt sein könnte?
Danke für jede Antwort!
Gruß,
Martin
17 Antworten
Zitat:
@ZXR600 schrieb am 30. Januar 2025 um 20:08:36 Uhr:
So ein Mist. Interessant, dass dafür parallel nicht zwingend Krümel oder Flocken im Ausgleichsbehälter sein müssen.
Übrigens Vorsicht, falls es innen gar nicht mehr warm werden sollte, der WT also komplett dicht ist, dann wäre der kleine Kreislauf blockiert und lokale Überhitzung droht.
Deiner Beschreibung nach ist es aber noch nicht so. Also viel Erfolg im Sommer!
Vielen Dank!
Im Moment kommt zu 100% warme Luft durch die Düsen oben. Also die zwei vom Fahrer sind schön warm. Der Beifahrer hat es eher so semi warm.
Denke da besteht noch keine Eile... (Erst wenn meine Frau mit blauen Lippen auf dem Beifahrersitz sitzt wird es Zeit zu Handeln) ;-)
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem mit der Heizung. Im Internet findet man ja immer Beiträge zum Thema Wärmetauscher und TDI-Motoren. Kann es auf Grund des G13-Kühlmittels auch beim Benziner auftreten? Das Handschuhfach habe ich ausgebaut und der Stellmotor arbeitet. Mit VCDS habe ich auch schon eine Grundeinstellung der Klappen vorgenommen, das brachte aber keine Besserung. Auf der Fahrerseite kommt heiße Luft während in der Mitte und der Beifahrerseite kaum warme Luft ausströmt.
Muss der Wärmetauscher ersetzt werden oder habt Ihr noch andere Tips?
Gruß
Ben