Heizung fällt komplett aus

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Vielleicht ist hier auch der eine oder andere betroffen. Zeitweise fällt komplett die Heizung aus, dann kommt nur noch sehr kalte Luft ins Auto. Abhilfe: Motor aus dann wieder an und die Heizung läuft wieder. Ist besonders lustig auf der BAB.🙁 Abhilfe ist laut Volkswagen noch nicht möglich. Man arbeitet an einem Software-Update.😠 Hoffe das kommt noch vor dem nächsten Winter 🙄

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo Vw Freunde, fehler ist gefunden !!!

Elektrische zusatz Kühlmittelpumpe war deffekt !

Sitzt unter der Radhausschale vorne links.

Dieser deffekt wir leider von keinem Diagnosegerät angezeigt, daher war es so schwirig den fehler zu finden.

Heizung ist wieder in Betrieb !!!

Gruß
Rudi

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Porsche-Fan



Zitat:

Original geschrieben von leandrokue



Jetzt meine Frage, da ich das noch nie gehört habe und auch von meinem vorhergehenden dicken nicht kenne das die Klimaanlage laufen muss damit der Zuheizer mitläuft, damit der Fahrzeuginnenraum bei 6 Grad Außentemperatur warm wird.
Mein Touareg hat nur den elektrischen Zuheizer, aber bei unserem letzten Touran musste auch immer die Klimataste aktiviert sein, damit sich der dieselgetriebene Zuheizer angeschaltet hat.

Grüße
Thomas

Erstmal danke für die schnelle antwort. Da bin ich ja mal gespannt.

ich hab mir das so gemerkt:
in meinem golf 5 gab es die taste eco diese hat den sinn mmn besser zusammengefasst: wenn aktiviert wurden alle geräte der heizung und klimaanlage, welche den spritverbrauch erhöhen, ausgeschaltet....  das gebläse und die normale heizung funktionieren noch aber die zuheizer und die klimaanlage sind still gelegt...

Also nach meiner Kenntnis wird über die AC-Taste nur die Klimaanlage bzw. der Klimakompressor abgeschaltet. So steht's auch in der Betriebsanleitung. Das hat aber mit dem Zuheizer nix zu tun. Wäre auch völlig blödsinnig.
Bei mir funzt der Zuheizer i.Ü. auch im AC-off-Modus. Das war auch schon beim Vorgänger (T I) so.

Zitat:

Original geschrieben von koinzident


Also nach meiner Kenntnis wird über die AC-Taste nur die Klimaanlage bzw. der Klimakompressor abgeschaltet. So steht's auch in der Betriebsanleitung. Das hat aber mit dem Zuheizer nix zu tun. Wäre auch völlig blödsinnig.
Bei mir funzt der Zuheizer i.Ü. auch im AC-off-Modus. Das war auch schon beim Vorgänger (T I) so.

Genau das dachte ich bisher auch und dies war auch beim ersten Dicken so. Aber wie gesagt, gestern anruf vom 🙂 mit der Aussage ich müsse die Klima AC-Taste anhaben sonst geht der Zuheizer bei Temperaturen über 6 Grad nicht.

Na mal sehen kann den Dicken nachher abholen, dann sollen wohl alle Beanstandungen behoben sein, was man mir dann dazu nochmal erzählen wird.

Ähnliche Themen

BTW: die Klimaanlage sollte eigentlich generell nicht ausgeschaltet werden, da es sonst zu Leckagen im Kühlflüssigkeitssystem kommen kann. Ich hatte das bei meinem Vorvorgägner (Audi A6). Da bin ich im Winter immer mit ECO rumgefahren und zu Ostern hatte die dann ein Leck im Wärmetauscher durch das die ganze Kühlflüssigkeit verdampft ist und die Klimaanlage war ohne Funktion.

Daher immer Klima mitlaufen lassen, ei Aussentemperaturen unter 3°C schaltet sich der Kompressor eh automatisch ab, um keinen Schaden zu nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


BTW: die Klimaanlage sollte eigentlich generell nicht ausgeschaltet werden, da es sonst zu Leckagen im Kühlflüssigkeitssystem kommen kann. Ich hatte das bei meinem Vorvorgägner (Audi A6). Da bin ich im Winter immer mit ECO rumgefahren und zu Ostern hatte die dann ein Leck im Wärmetauscher durch das die ganze Kühlflüssigkeit verdampft ist und die Klimaanlage war ohne Funktion.

Daher immer Klima mitlaufen lassen, ei Aussentemperaturen unter 3°C schaltet sich der Kompressor eh automatisch ab, um keinen Schaden zu nehmen.

Also beim Golf ist das nicht mehr nötig. Da läuft das System auch bei ausgeschalteter Anlage geringfügig mit und die Schmierung ist somit gewährleistet. Weiß technisch nicht mehr genau warum, wurde aber viel drüber geschrieben im Golf Forum. Kann mir also nicht vorstellen, daß dies beim Touareg anders ist.

Habe bisher die Klima nur bei sehr warmen Wetter angemacht und noch nie Probleme gehabt. Warum soll man die auch die ganze Zeit laufen lassen, kostet nur Sprit und Leistung.

So ein WE jetzt so gefahren wie der 🙂 mir gesagt hat( Klima an) nur komisch das es nicht besser ist.
Innenraum wird erst nach ewigkeiten warm, Temperaturanzeige im Display bewegt sich auch noch nach stellung des Gasfußes und fällt in den ersten 30 min beim Anhalten oder langsamer Fahrt wieder zusammnen.
Auch wenn es nicht hier her gehört aber auch mein linker Außenspiegel führt sein eigenleben weiter, indem er so alle 2 Tage mit dem Spiegelglas nach unten gewandert ist und man die Speichertaste betätigen muss damit er wieder in seine gespeicherte Position zurück fährt.
Na mal sehen wie das wieder weiter geht......

Hallo und guten Tag!
Ich bin neu hier und wir sind seid kurzem,auch Besitzer eines VW Touareg 7P.
Wir haben auch das Problem das die Klimaanlage sauber funtioniert,aber die Heizung
Absolut keine Wärme abgiebt.Habe nun schon einiges gelesen hier und würde gerne wissen
Wollen was für Ergebnisse ihr rausbekommen habt,b.z.w. auf was Wir uns einstellen müssen?
MfG T.Schäfer

Hallo Vw Freunde !

Ich bin neu hier und bin seid kurzem, auch Besitzer eines VW Touareg 7P.

Ich haben auch das Problem das die Klimaanlage sauber funtioniert, aber die Heizung-

Absolut keine Wärme abgiebt. Habe nun schon einiges gelesen hier und würde gerne wissen-

wollen was für Ergebnisse ihr rausbekommen habt ?

Danke
Gruß
Rudi

Auf was steht denn dein Temperatur Regler - erstmal.
Derzeit ist es ja warm draussen.
Bei den derzeitigen Temperaturen kommt mit 23C am Display z.B. keine Waerme raus.
Dreh doch mal komplett nach rechts und warte.
Immer noch keine Waerme?

Meine Erfahrung wenn es bei moderaten AussenTemperaturen heizen soll dann musst du schon auf 24 oder 25C regeln.
Umgekehrt genauso, wenn du es kuehl willst musst du in den Bereich 20C und darunter gehen damit die Klima wirklich kalt blaest.

Hallo Bernd, natürlich steht die Heizung auf volle Pulle (Hi) und trozden kommt nur die Aussenluft Temperatur rein.

Ich würde mal auslesen. Eventuell funktioniert ein Stellglied nicht, welches eine entsprechende Klappe für Warmluft steuert.

Zitat:

@VWAudiFreak24 schrieb am 1. September 2018 um 13:19:01 Uhr:


Hallo Bernd, natürlich steht die Heizung auf volle Pulle (Hi) und trozden kommt nur die Aussenluft Temperatur rein.

OK, wollte nur sicher gehen.
Evtl. ist das 2 Wege Ventil kaputt das den Waermekreislauf oeffnet wenn der Motor entsprechend warm ist.
Hast du Standheizung - bzw. 4 Zonen Klima - dann hast du eine drin.

Hallo Vw Freunde, fehler ist gefunden !!!

Elektrische zusatz Kühlmittelpumpe war deffekt !

Sitzt unter der Radhausschale vorne links.

Dieser deffekt wir leider von keinem Diagnosegerät angezeigt, daher war es so schwirig den fehler zu finden.

Heizung ist wieder in Betrieb !!!

Gruß
Rudi

@VWAudiFreak24 Danke für die Info!
Kannst du was zu den Kosten sagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen