Heizung-Einstellungen

BMW iX3 G08

Hallo,

Was ich im Forum zu HEIZUNG gefunden habe bezieht sich fast ausschließlich auf den (Mehr-) Verbrauch.
Ich habe aber ein Heizproblem.
Bei Start steht die Klima auf Automatik und 21°. Erst wird zufriedenstellend geheizt. Nach einiger Zeit kommt dann aber keine Warme Luft, sondern nur noch kalte Luft. Ich gehe erstmal davon aus, dass sdie voreingestellt Temperatur erreicht ist : abschalten, reduzieren ja, aber kalte Luft ? Macht keinen Sinn. Umschalten auf „ Manuell“ , also AUTO AUS bringt nichts, die Änderung der Gradzahl z.B. auf 23° bringt nichts.
Wird dann mit der Zeit unangenehm kühl.
Einstellungsänderungen unter „Klimakomfort“ - Temp.anpassung mehr nach WARM/ Temp 22° u. Automatikprogramm/ Tempanpassung Fahrer-Mittel/ .
Alles im COMFORT-Modus.
Mache ich was falsch? Bin für alle Tipps und Hinweise dankbar.

124 Antworten

So, heute morgen hat es mich auch das erste mal erwischt.

Vorklimatisierung manuell gestartet und dann zum eiskalten Auto gekommen - Lüftung läuft, aber die BMW Wohlfühltemperatur war heute wohl etwa 0 Grad :-(

Ist halt subjektiv 😁

Sollten dem SW Stand im Auto auf dem Grund gehen.
Oder doch die App bzw Handybetriebssystem ??

Ist mir auch die Tage einmal passiert. Warum weiß ich nicht so genau. War das erste mal. Aus der App gestartet.

Ähnliche Themen

Ich habe die letzten paar Tage auch die Standheizung per App aktiviert und der iX3 hat jedes mal geheizt. D.h. bis jetzt funktionierts. Software habe ich die 03/2023.53. Handy ist ein S21 (Android) mit App Version 3.11.2

keine Probleme mit iOS17.1.2, SW 03/2023.53

Keine Probleme mit 07/2023.50, Android 13 und App 3.11.2

Jetzt brauchen wir nur Mal Versionsinfos von den Leuten mit dem Problem 🙂

Hm, glaube nicht, das das irgendwas mit der App (hier iOS) zu tun hat. Wenn, dann liegt es m. E. an der Software des Fahrzeugs bzw. irgendwelchen Sensoren. Meine Kiste ist auf SW 03/2023.53 und hatte gestern das Problem.

SW 03/2023.53, iOS neuste Version und habe die Probleme jetzt 3-4 Mal gehabt.

Dito

SW 07/2023.50 Android 13 seit ca. 3 Tage mehrfach aufgeteeten. Egal welche Innenraumtemperatrur aufgetreten ist.

Zitat:

@Patsone schrieb am 7. Dezember 2023 um 21:43:22 Uhr:


keine Probleme mit iOS17.1.2, SW 03/2023.53

Korrektur: SW03/2023.83

Ok, scheint wohl nicht nur bei bestimmten Versionsnummern aufzutreten... Würde dann auch Mal auf ein Sensorproblem tippen... (Habe den Wagen jetzt 1,5 Jahre und bisher keinerlei Probleme mit der Funktion)

Zitat:

@sycad schrieb am 3. Dezember 2023 um 10:10:04 Uhr:



Zitat:

@stussy82 schrieb am 24. November 2023 um 22:58:15 Uhr:


Hmm. Da bin ich sehr gespannt was da raus kommt. Gefühlt hat das Problem ja jeder G08.

Hier das Ergebnis:
Der Wagen war nun auf Hinweis vom BMW Pannendienst / Kundenbetreuung in der Werkstatt.
Nach deren Angaben wurden die Daten an BMW geschickt. Daraufhin wurde der Zuheizer entsperrt und das Innenthermostat neu justiert.
Bisher bin ich 3x etwas über 1-stündige Strecken gefahren und die Heizung blieb warm.
Nicht nachvollziehen kann ich aber, trotz aller Einstellungsversuche und Einstellungskontrollen, das unkoordinierte Ausströmen der Luft aus den verschiedenen Düsen.
D.h. einmal habe ich warme Luft in der Mitte und kalte/kühlerer Luftströme aus den seitlichen Fensterdüsen, das andere Mals ist es umgekehrt.
Konnte keine Unterschiede/ Änderungen bei „Auto“ an oder aus und manuelle Störung feststellen.
Hinten gibt es auch Merkwürdigkeiten, so kommt bei Einstellung 22° und „Auto“ nur kalte Luft, obwohl vorne normal geheizt wird.
Nun hoffe ich dass es so bleibt.

Hi, ist es bisher so geblieben?
Komme gerade von einer 1,5 std Fahrt. 30 min angenehm warm, 1std gefrostet. Mit Baby auf der Rückbank ist das wirklich nicht schön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen