Heizung-Einstellungen
Hallo,
Was ich im Forum zu HEIZUNG gefunden habe bezieht sich fast ausschließlich auf den (Mehr-) Verbrauch.
Ich habe aber ein Heizproblem.
Bei Start steht die Klima auf Automatik und 21°. Erst wird zufriedenstellend geheizt. Nach einiger Zeit kommt dann aber keine Warme Luft, sondern nur noch kalte Luft. Ich gehe erstmal davon aus, dass sdie voreingestellt Temperatur erreicht ist : abschalten, reduzieren ja, aber kalte Luft ? Macht keinen Sinn. Umschalten auf „ Manuell“ , also AUTO AUS bringt nichts, die Änderung der Gradzahl z.B. auf 23° bringt nichts.
Wird dann mit der Zeit unangenehm kühl.
Einstellungsänderungen unter „Klimakomfort“ - Temp.anpassung mehr nach WARM/ Temp 22° u. Automatikprogramm/ Tempanpassung Fahrer-Mittel/ .
Alles im COMFORT-Modus.
Mache ich was falsch? Bin für alle Tipps und Hinweise dankbar.
124 Antworten
Zitat:
@JVQ schrieb am 3. Januar 2025 um 23:03:58 Uhr:
Wenn man die Klimaanlage nicht auf „Auto“ stellt, scheint das Problem „gelöst“ zu sein.
Leider nicht. Bei mir zumindest.
Zitat:
@stussy82 schrieb am 4. Januar 2025 um 11:28:35 Uhr:
Zitat:
@JVQ schrieb am 3. Januar 2025 um 23:03:58 Uhr:
Wenn man die Klimaanlage nicht auf „Auto“ stellt, scheint das Problem „gelöst“ zu sein.Leider nicht. Bei mir zumindest.
Hilft bei mir auch nicht
Mehrere iX3-Benutzer haben dies in einem niederländischen Forum bestätigt. Ich selbst habe das Problem nicht, hatte aber gehofft, dass es auch hier eine Lösung war. Leider nicht also.
Ähnliche Themen
Das Problem hatte ich auch. Konnte es aber nur bei längeren Fahrten realisieren. Nach ca. 1 h Fahrzeit wurde es unangenehm kühl. Weder mit der Erhöhung der Solltemperatur auf 29 °C, noch mit der Umstellung von Eco pro auf Comfort wurde es wärmer. Vorheizen und anfängliche Heizleistung waren i.O.
Jetzt habe ich in der Einstellung für Eco pro Individual alle Optionen außer Lenkung und Motor abgewählt und die Warmluftverteilung für die oberen Ausströmer voll auf warm gestellt.
Ergebnis: Bei zwei Fahrten über jeweils 2 h, Außentemperaturen von -1 bis - 3 °C und Sollinnentemperatur 22 °C bleib es angenehm warm.
Ich hoffe, dass damit das Problem dauerhaft gelöst ist.