Heizung defekt
Guten Abend in die Runde.
Seid einer Woche steht mein Audi e-tron GT (21000km) mit defekter Heizung in der Werkstatt.
Laut meiner Werkstatt der zweit innerhalb kurzer Zeit.
Liefertermin der neuen Heizung, unbekannt.
Gibt es noch mehrere in der Runde mit diesem Problem, wenn ja, wie lange musstet ihr warten bis wieder alles funktioniert hat?
Vielen Dank im Voraus,
Bpjj
622 Antworten
Wo seht ihr, welche Updates bzw. Maßnahmen anstehen? In der MYAudi-App kann ich es nirgends finden …
Meiner EZ8/22 hatte vor zwei Wochen auch den Heizungsausfall. Samstag in die Werkstatt gefahren, wurde dort geprüft und ich habe für Dienstag einen Termin bekommen, Ersatzwagen Q5 erhalten, Donnerstag Abend alles wieder ok, SW Update aus den Feld Massnahmen 49A4, 82C9 und 82D1 wurden ebenfalls gemacht
Läuft seit dem wieder einwandfrei
Ich finde das das sehr gut lief
Boah, ich bin sooooo frustriert…
bei mir das Gleiche, komme gerade von der Autobahn und die Heizung ist komplett ausgefallen.
Und das nach folgender Story:
Habe das Schmuckstück gerade nach knapp 5 (fünf!) Wochen bei meinem Freundlichen abgeholt, da ich einen Unfallschaden beheben gelassen habe. Habe mit einem abgestellten Trailer ‚geknutscht‘ und mir ein 3 cm rundes Loch in den Heckkotflügel gestanzt. Schaden 18.000,00 €, da das Aluminiumteil herausgeschnitten werden musste, Glasdach raus und aufwendigste, sonstige Arbeiten. Laut Gutachten 5 Tage Reparaturdauer, laut Audi Partner in der Zeit nicht machbar. Geplant waren dann 10 Arbeitstage.
Dabei gleich den Batteriedichtigkeitsrückruf, der schon im November gemacht werden sollte, aber nach drei Tagen Standzeit kein Werkzeug vorhanden war, beauftragt.
Und siehe da: Batterie undicht und musste komplett getauscht werden. Kosten, laut dem Partner: 36.000,00 € - was ein Wahnsinn.
Da die Batterie ausgebaut wurde und erst mal beschafft werden musste, konnte aufgrund der Fahrzeugverwindung (Batterie = quasi kompletter Unterboden = ca. 800 kg) die unfallbedingte Reparatur nicht durchgeführt werden.
Und jetzt war ich happy, den GT wieder zu haben ist die Heizung defekt.
Ich bin echt enttäuscht…
@Michi-EE75 Autsch, das tut schon beim Lesen weh :/ Kopf hoch, die Heizung ist aktuell eher eine Sache von ein bis zwei Werktagen Lieferzeit und dann der Einbau der problemlos an einem Tag durchgeführt wird.
Ähnliche Themen
Habe diese Woche meinen GT wieder abgeholt nachdem die Heizung nicht mehr ging. Außerdem wurden 2 Feldmaßnahmen durchgeführt, unter anderem 82C9.
Die Werkstatt erzählte mir dass die Heizung durch ein "Software Update" wider funktionierte, das angeblich defekte Bauteil war nicht kaputt und wurde auch nicht ausgetauscht. Jetzt heizt die Karre wieder.
Da bin ich umsonst 3 oder 4 Wochen ohne Heizung rumgedüst, das Ersatzteil war nicht lagernd und musste auch auf einen freien Termin warten.
Das Langsamladen, ähhh sorry "Schnellladen" hat auch keinen Spass gemacht, 60 kW sind an einer Ionity ohne Heizung im Winter möglich.
Seltsam... Hatte das schon jemand? Weil Heizung defekt ist ja keine Neuheit bei Taycan und e-tron GT, aber dass die wieder funktioniert ohne eigentlich Reparatur?
Zitat:
@SuRaGlAn schrieb am 8. März 2024 um 21:05:30 Uhr:
Meiner EZ8/22 hatte vor zwei Wochen auch den Heizungsausfall. Samstag in die Werkstatt gefahren, wurde dort geprüft und ich habe für Dienstag einen Termin bekommen, Ersatzwagen Q5 erhalten, Donnerstag Abend alles wieder ok, SW Update aus den Feld Massnahmen 49A4, 82C9 und 82D1 wurden ebenfalls gemacht
Läuft seit dem wieder einwandfrei
Ich finde das das sehr gut lief
Weißt du, was die von dir genannten Feldmaßnahmen bewirken bzw. wofür die gedacht sind?
Sorry, habe die Frage eben erst gesehen.
Ich weiss es nicht 100% genau, aber habe folgendes Verständnis dazu
Die 82D1 ist für das Batteriemanagement, 49A4 -> siehe Chat Mängel/Probleme, dort wurde es ausführlich beschrieben, 82C9, das ettikett muss geprüft werden, um das Produktionsdatum zu lesen, um festzustellen, ob der Heizungsausfall auf das “Heizungsproblem” passt und somit kostenfrei für Audi vom Lieferanten geliefert wird…, war bei mir der Fall.
Noch eine Ergänzung, es wurde in der Werkstatt auch gesagt, wenn es nicht in das Seriennummernband des Heizungsfehlers passt, könnte auch ein reines SW Update helfen, so wie es bei a4martin wohl war, bei mir war es aber die defekte Hardware
Wo findet ihr die nötigen Feldmaßnahmen? In der Audi-App habe ich keine Einträge.
Meiner steht aktuell beim Freundlichen für das Bremensupdate und das Heizungs-SW-Update.
Bezüglich Heizung:
Mir kommt vor, dass der GT sehr schlecht heizt. Speziell im Eco-Modus. Wenn ich mit 22° im ECO-Modus unterwegs bin, bläst es direkt kühl aus den Lüftern bei 7° Aussentemperatur.
Erst ab einer eingestellten Temperatur von rund 24° im ON-Modus wird es angenehm. Dass der Kompressor nicht bei ECO mitläuft, weiß ich.
Beim Start wird er auch dank mitlaufendem Kompressor recht schnell warm, die Heizleistung lässt aber mit zunehmender Fahrtdauer stark nach und bläst nach einer halben Stunde in etwa dann direkt kühl.
Habt ihr da ähnliche Erfahrungswerte? Schafft das durchzuführende Heizungs-SW-Update da Abhilfe?
Ich habe die gleichen Erfahrungen bei meinem MJ24. Habe demnächst den nächsten Termin in der Werkstatt. Die Feldmassnahmen oder alle TPIs findet man bei Erwin Audi.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 15. März 2024 um 12:04:02 Uhr:
Ich habe die gleichen Erfahrungen bei meinem MJ24. Habe demnächst den nächsten Termin in der Werkstatt. Die Feldmassnahmen oder alle TPIs findet man bei Erwin Audi.
Dank' dir! ERWIN Audi kostet aber, oder? Hast einen Link?
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 15. März 2024 um 12:04:02 Uhr:
Ich habe die gleichen Erfahrungen bei meinem MJ24. Habe demnächst den nächsten Termin in der Werkstatt. Die Feldmassnahmen oder alle TPIs findet man bei Erwin Audi.
Hab ähnliche Probleme. Aber mein freundlicher sagt für mein BJ 2024 gibt es keine Updates. Anscheinend geprüft mit meiner Fahrgestellnummer
Bei langen Fahrten stelle ich das Gebläse manuell höher oder verwende drive select comfort oder individual mit Effizienz. Bilde mir ein, dass er bei Drive select effizient schlechter heizt.
Beim q8 etron schreibt einer, dass er im effizient Mode einmal Heizung aus und wieder anmacht. Mal testen bei Gelegenheit
So auch bei mir. Wird manuell angefragt. Kann ja wohl nicht sein. Bei meinem Sitz war es das gleiche Thema. Immer erst abwehren. Es nervt.
Zitat:
@etronGTA911 schrieb am 15. März 2024 um 12:06:24 Uhr:
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 15. März 2024 um 12:04:02 Uhr:
Ich habe die gleichen Erfahrungen bei meinem MJ24. Habe demnächst den nächsten Termin in der Werkstatt. Die Feldmassnahmen oder alle TPIs findet man bei Erwin Audi.Dank' dir! ERWIN Audi kostet aber, oder? Hast einen Link?
7€ 1 Stunde
Zitat:
@Audi222 schrieb am 15. März 2024 um 12:17:40 Uhr:
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 15. März 2024 um 12:04:02 Uhr:
Ich habe die gleichen Erfahrungen bei meinem MJ24. Habe demnächst den nächsten Termin in der Werkstatt. Die Feldmassnahmen oder alle TPIs findet man bei Erwin Audi.Hab ähnliche Probleme. Aber mein freundlicher sagt für mein BJ 2024 gibt es keine Updates. Anscheinend geprüft mit meiner Fahrgestellnummer
Bei langen Fahrten stelle ich das Gebläse manuell höher oder verwende drive select comfort oder individual mit Effizienz. Bilde mir ein, dass er bei Drive select effizient schlechter heizt.
Beim q8 etron schreibt einer, dass er im effizient Mode einmal Heizung aus und wieder anmacht. Mal testen bei Gelegenheit
Natürlich werden im Efficiency Modus alle Verbraucher auf Sparmodus gesetzt und demzufolge auch die Heizleistung zurück genommen.
Macht ja auch Sinn wenn man möglichst effizient unterwegs sein will.