Heizung bringt zu wenig Heizleistung! Wieso???

Audi 80 B3/89

Hi alle Audi kruse ich habe ein Problem und zwar trotz der motor ( 2.3l 5 Zylinder NG) Warm ist und Betribstemparatur hatt heizt er nicht! Denn Thermostatt habe ich anfangs dieses Jahr ausgetauscht ich bleibe auch immer laut wasser anzeige uauf viertel stehe ca 70-80 grad in der stadt geht er auf 90 denke das ist ok! Worann kann es noch liegen das die heizung nur lauwarme luft bringt???

18 Antworten

Meine Heizung geht wieder.
Neue WaPu eingebaut, sind nun doch ca.40€ geworden und die Luft ist wieder warm.

Das Entlüften ging mir etwas zu lang, da wollte ich etwas nachhelfen und den Schlauch etwas abziehen, die Leitung war schon recht warm *klack*

nach dem Bild kann man sich ja denken was für ein Aufwand folgte 🙁

Ist es normal, dass eine neue WaPu wie ein Elektromotor klingt? So ein hohes schleif/pfeif Geräusch

bei mir isses so wenn ich ne zeitlang fahren dann macht er auf kleiner ventilatorstufe schön wärmere luft...doch wenn ich dann hingehe und den lüfter auf 3 oder so drehe is die luft nach ner zeit nichtmehr so warm wie vorher sie wird dann nur lauwarm

Zitat:

Original geschrieben von PhysX@Rothaus


Ist es normal, dass eine neue WaPu wie ein Elektromotor klingt? So ein hohes schleif/pfeif Geräusch

Ja, natürlich...Audi hat das damals bewusst so entwickelt! So ein Elektromotor klingt doch richtig cool...

Klar ist das nicht normal! Deshalb spannt man ja den Keilriemen auch nicht so, dass er sich keinen mm mehr bewegen lässt...Da ist viel zu viel Spannung drauf, deshalb jault nun das Lager. Würde nicht ewig so rumfahren, sonst kannste die Wapu bald wieder wechseln 🙄

Richtig, Zahnriemen sollte sich zwischen Daumen u. Finger in der Mitte von WaPu u. Nocke um 90° mit der Zahnung gegen dich drehen lassen sonnst zu fest gespannt, sagte auch der Freie. Deine Wapu is bald futsch und wenn sie blockiert auch deine Ventile da der Z.-Riemen hoch geht. Das kannst du auch wieder etwas entspannen Kühlergrill u. Servokeilriemen müssen weg sowie die grosse Blechabdeckung, jetzt kannst die WaPu-Schrauben anlösen (nicht ganz) und oben mit einer grossen Ratscheverlängerung an der rechten Nase der Pumpe ansetzen und vooorsichtig mal 2-3x einen feinen Schlag geben und jedesmal prüfen ob er die 90° macht. Bei mir pfeift er nur noch wenn warm (90° Wasser). Gem. Freien sollte selbst das nicht sein, jedoch kann ich mein Z.-Riemen nun etwas über 90° drehen, gut alles eine Frage der Kraft. Er meinte es gäbe da Einstellinstrumente...ich lass es mal so.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen