Heizung bricht ab und startet nicht, Eberspächer EasyStart Pro

Mercedes Vito W447

Hallo!

Ich habe mir vor ein paar Tagen einen MB Vito 119 CDI gekauft, und leider funktioniert die Heizung nicht.

Die ersten Tage hat gar nichts funktioniert. Ich denke, das Auto stand eine Weile und die Batterie war leer. Heute nach fünf Tagen habe ich es nochmal versucht, und dieses Mal hat die Anlage (Eberspächer EasyStart Pro) geleuchtet, was vorher nicht der Fall war. Die Lüftung funktioniert, aber die Heizung nicht. Nach 10 Sekunden geht alles aus und startet neu. Das passiert dann immer wieder.

Hast du eine Ahnung, was das Problem sein könnte?

6 Antworten

Wenn das ein Werkseinbau ist, muss die erste Maßnahme das Abfragen des Fehlerspeichers sein. Ggf. Livewerte beim Start prüfen, um den Fehler einzugrenzen.

Wenn kein kompletter Abbruch erfolgt, wird die Spannungsversorgung schonmal nicht das Problem sein.

Ich würde sagen: Batterie ist tod!

Bei einem Unterspannungsfehler gibt es aber keinen neuen Startversuch, jedenfalls ist das bei mir so.

Das zu testen, ist aber zum Glück denkbar einfach

  • Mit meinem VW T4 Dehler Optima 4.7 (ok kein W447) startete die Lüfter ofter aber brach die startvorgang ab beim Zündung des Eberspaecher D4L wenn die Batterie nicht ganz voll war.
  • Was hilft: Mach den Startvorgang mit laufenden Motor, also 14.2V spannung. Wenn er dann lauft weist du das die Batterie hin ist!
Ähnliche Themen
• Was hilft: Mach den Startvorgang mit laufenden Motor, also 14.2V spannung. Wenn er dann lauft weist du das die Batterie hin ist!

Heute Morgen war dann wieder alles aus.
Display ließ sich nicht einschalten, und auch mit dem laufenden Motor hat sich nichts getan, Display dauerhaft dunkel. 🤷‍♂️

Batterie abklemmen 15 Min warten und wieder anklemmen. Danit fahren die Steuergeräte neu hoch. Die Batterie und auch die Stützbatterie sollte gut geladen sein vor dem wieder anklemmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen