Heizung BMW 735i E38 Bibber**

BMW 7er/i7 E38

Hallo zusammen

Ich fahre einen 735i Bj 98 mit Klima und Standheizung. Benziner

Mein Problem

Temperatur steigt wie gewohnt ganz normal. Innenraum wird schön warm alles guddi.
Bleibe stehen und warte ca 10-20 sec. dann kommt nur noch kalte Luft..
Einmal das Pedal "durchgedrückt" und die Temperatur steigt wieder. Bis sie dann nach ein paar Sekunden wieder auf "Außentemperatur" fällt. Diese Problem besteht natürlich nicht wenn ich fahre.
Standheizung arbeitet völlig normal und hat in 10 min das Auto aufgetaut. (wenn zB eingefroren)
Wenn ich bei Warmen Motor stehen bleibe und die Luft sich dann abkühlt .. kann ich mit der Standheizung heizen.

Wasserpegel in Ordnung . Auch sonst keinerlei Fehlermeldung.

Wasserpumpe NEU und Kühler neu.

Habe ich Luft im System? Wenn ja wie schmeiße ich die raus? :-)

Was kann ich prüfen um den Fehler einzugrenzen?
{ habe nicht so ganz den Plan

Vielen Dank euch allen

Gruß
Mathias

6 Antworten

Das ist mit ziemlicher Sicherheit die Zusatzwasserpumpe. Die sorgt bei niedriegen Temperaturen dafür dass das Kühlwasser im System zirkuliert. Bei einem defekt dürftest du auch keine Restwärmefunktion mehr haben.

Olli

prüf mal ob du genug Wasser in deinen kühler hast wen nicht kann es auch daran liegen

vielen Dank für die Antworten

Werde am Samstag mal ein paar Prüfungen und Test machen.
Melde mich dann wieder

kein Problem hab grade auch das selbe Problem und bei mir ist ein schlauch undicht und verliert Wasser sobald nicht genug Wasser in der Kühlung ist funktioniert die Heizung nur während der fahrt und wen man gas gibt sobald man steht kommt kalte Luft raus bei denn Wetter habe ich kein bock irgend was zu machen

Ähnliche Themen

Du schreibst " wasserpegel in Ordnung" was stimmt den nun ? Verliert er doch Wasser ?

Immer noch kalt in der Bude ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen