Heizung Außenspiegel defekt

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

bei einem meiner beiden Außenspiegel ist die Heizung defekt. Der Rest funktioniert noch.

Hatte jemand schon einmal das Problem und was hat meist geholfen? Liegt dies idR an der Scheiben selbst, die ich dann tauschen sollte? Oder an etwas anderem? Kennt hier jemand die TN für die Scheibe? Autom. abblendbar mit Heizung, ohne SideAssist…

Danke!

48 Antworten

Hallo zusammen,
bei mir geht auch die Fahrerseite Heizung nicht mehr.
Außerdem lässt sich der Spiegel (Fahrerseite) nur noch nach unten und nach oben verstellen.

Keine Ahnung wie lange das schon defekt ist. Habe jetzt den Spiegelschalter mehrfach hin und her geschalten. Hat aber nichts gebracht.
Dann habe ich den Verstellmotor erneuert. Das selbe spiel Verstellen geht immer noch nur oben / unten. Woran kann es liegen ?

Beifahrerseite ist alles ok.
Lg

Bleibt ja nur noch der Schalter oder die Kabel zum Spiegel über.

Ok. Ist ein Austausch vom Schalter für einen Laien machbar ? Ist der Teuer ?
Vielen Dank für die infos.

Der Schalter ist nicht so teuer. Aber es muss die Türverkleidung abgebaut werden. Daher hoffte ich, das ich das bei mir Vermeiden kann. Schau mal in meinem Post hier. Dort habe ich beschrieben wie bei mir ein Kabel auf Spannung lag. Also hinter dem Spiegelglas. Das hat beim Anklappen regelmässig einen Fehler im Steuergerät abgelegt. Das würde ich an deiner Stelle erstmal ansetzen.

https://www.motor-talk.de/.../...i-a6-4g-c7-ausbauen-t6742270.html?...

Wenn du den rechten Spiegel auch noch problemlos in alle Richtungen stellen kannst, dann wird es nicht der Spiegelschalter sein.

Ähnliche Themen

Das mit der Spiegelheizung habe ich überlesen da wird das Glas defekt sein oder die 2 Kabel am Spiegelglas sitzen locker.

Kabel am Spiegelglas habe ich überprüft. Die sitzen gut und sehen auch noch gut aus. (Keine Korrosion)
Hab keine anklappfunktion.

Kannst du doch ganz einfach prüfen ob das Spiegelglas defekt ist.
Mit einer Prüflampe oder Handmultimeter die Spannung an den 2 Kabel messen.
Kommt Strom an (12V) ist das Glas defekt.

Hi, noch mal ne ander Frage passt wahrscheinlich nicht direkt hier her aber ...
mein "freundlicher" meinte die Kamera in der Frontscheibe währe beheizt.
Ich kann das so nicht nachvollziehen da dieser Ausschnitt immer gefrohren bleibt.
Etwas nervig da mit der Standheizung alles ander frei ist nur halt dieser Ausschnitt nicht.
Kann da jemand was zu sagen?

ja die Fläche ist beheizt.. jedoch erst mit Zündung an... 😉

also mit der Standheizung ist ja alles frei, nach 15 min fahren ist die Kamera aber immer noch zugefroren. Hab das Auto jetzt schon 2 Jahre und das war noch nie anders?

Dann lies mal aus..
Ich hatte beim Scheibentausch einen Defekt an der Heizung und die wurde dann kurz vor Ablauf der Erstzteilgarantie (der Defekt trat im Sommer auf) nochmal getauscht...

hab ich schon, kein Fehler

stell mal ein Foto rein...

das wars bei mir...
Adresse 85: Kamerasteuergerät (J852) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G0 907 217 HW: 4H0 907 217 A
Bauteil: DPC-SG H25 0036
Revision: -------- Seriennummer: 262130025421000
Codierung: EA060000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_OnBoardCamerDPC 001007
ROD: EV_OnBoardCamerDPC.rod
VCID: 65CAC3E764D89616ED-8030

1 Fehler gefunden:
0001 - Frontscheibenheizung für Spurhalteassistent
C1101 15 [008] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 119
Verlernzähler: 246
Kilometerstand: 106007 km
Datum: 2016.05.17
Zeit: 14:19:55

heute war leidet kein Frost. Mache mal ein Bild wenn die Scheibe wieder zu gefroren ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen