Heizung Außenspiegel defekt
Hallo zusammen,
bei einem meiner beiden Außenspiegel ist die Heizung defekt. Der Rest funktioniert noch.
Hatte jemand schon einmal das Problem und was hat meist geholfen? Liegt dies idR an der Scheiben selbst, die ich dann tauschen sollte? Oder an etwas anderem? Kennt hier jemand die TN für die Scheibe? Autom. abblendbar mit Heizung, ohne SideAssist…
Danke!
48 Antworten
Stecker ab oder Kontakt am Spiegel abgebrochen. Meinen vom Beifahrerspiegel habe ich gestern wechseln lassen. 500€... ging aber über Garantie
Der Anschluß 4 + 3 ist für die Spiegelheizung.
Ähnliche Themen
Habe nun einfach mal die Scheibe ausgebaut, an allen Steckern gerüttelt und sie wieder festgesteckt. Auf einmal scheint es wieder zu funktionieren!
Welche Spannung muss ich messen hab nen Neues Spiegelglas Heizung scheint aber noch nicht zu funktionieren.
Batteriespannung 12 V
Wird denn die andere Seite warm?
Kann man über eine Stellglieddiagnose ansteuern.
Zitat:
@Nick-Nickel
Kann man über eine Stellglieddiagnose ansteuern.
Vom Türsteuergerät je Fahrer und Beifahrerseite
sollte man noch hinzufügen
Ein guter Tipp ist auch, den Spiegelverstellschalter mal mehrmals rumzudrehen und in alle Richtungen zu Bewegen. War bei mir Gestern der fall und es wurde nur eine Seite beheizt obwohl er in der Mitte stand. Danach haben beide Seiten wieder funktioniert. Die Kontakte verlaufen wohl durch den Spiegelschalter.
Ich denke bei mir ist auch im Glas etwas kaputt. Ich messe 5V an den Heizungspolen bei eingeschalteter Zündung und stehendem Motor. Wäre zwar für viele elektronische Geräte die richtige Spannung, aber nicht für ein Bordnetz. Kann es sien das die 12V vorher runtertransformiert werden?
Wie hast du gemessen?
Die Gläser waren noch angeschlossen oder nur an den Kabeln?
Die Spiegelheizung arbeitet mit Bordspannung 12V.
Am besten den Motor beim messen laufen lassen.