Heizleistung ungenügend?

Audi Q4 FZ

Mein Auto Stand über nacht im Freien.

Meine Frau musste kurzfristig zum Bahnhof.
Ein Vorheizen war also nicht möglich.

Wir rein ins kalte Auto und die ca. 30 KM zum Bahnhof gefahren.
Das Auto wurde die kompletten 30 KM nicht richtig warm.
Trotz Heizung auf höchster Stufe.

Meine Frau hat sich beschwert, dass der Wagen nicht warm wird.
Die mag die Kälte gar nicht.

55 Antworten

Was ja echt gut funktioniert, ist das Vorheizen vom Auto per App.

Auch wenn es zuerst ca. 30 Sekunden dauert, bis der Befehl in der App bestätigt wird und man die Rückmeldung dann irgendwann 12 Stunden später mal bekommt.
Aber das ist wohl eher ein Serverproblem.

Ist der Befehl mal gesendet, so heizt das Auto dank sofort verfügbarer warmer Luft, innhalb weniger Minuten das Auto auf.
Sowohl die Frontscheibe, als auch alle anderen Scheiben sind dann recht schnell von Eis und Schnee befreit.

Ob da der Aufpreis für die beheizbare Frontscheibe überhaupt noch so sinnvoll ist?
Das ist doch eher eine nützliche Funktion, wenn ich mit einem Verbrenner fahre und es 10 Minuten dauert, bis überhaupt warme Luft aus den Lüftungsdüsen kommt?

Zitat:

@TomReg schrieb am 9. Dezember 2023 um 09:49:00 Uhr:


Das hört sich nur wie Warmluft an und nichts mit beheizter Folie im Glas:

Die Scheibenheizung wird mit der Defrost-Taste im Klimabedienteil aktiviert.

Die Folie in der Frontscheibe wird in Abhängigkeit der Außentemperatur elektrisch geheizt. Zusätzlich kann die Heizung über die Defrost-Taste aktiviert werden.

Hier die passende Stelle im Handbuch.

A

Funktioniert bei mir aber auch in der Nacht.
Spricht also gegen passiv.

Ist doch einfach:
1. Die komplette Scheibe hat eine Folie drin, welche elektrisch beheizt wird.
2. Zusätzlich gibt es die Information, daß auch die Wischerblattablage beheizt ist, damit die Wischer nicht festgefroren bleiben.
3. Die Scheibe reduziert die Sonneneinstrahlung im Infrarotbereich, somit heizt sich der Innenraum im Sommer nicht so schnell auf. Eine "passive Heizung" ist das nicht, wie soll das auch mit Eis und Schnee auf der Scheibe morgens im Dunkeln funktionieren?
4. Die Frontscheibenheizung kann bei der Klimatisierung über die App explizit an- oder abgewählt werden, analog zur Sitzheizung links und rechts.
5. Bei der Nutzung der Defrost-Funktion im Wagen geht die Scheibenheizung mit an, wenn die Aussentemperatur das sinnvoll erscheinen lässt.
Mehr, außer daß das hier sehr gut funktioniert, gibt es da nicht.

Die Silberbeschichtung in der Scheibe kann zum Beheizen der Scheibe genutzt werden (aktiv) und reflektiert als Nebeneffekt Infrarotstrahlen, um das Aufheizen des Autos in der Sonne zu reduzieren (passiv).

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://...autoglass-ru.translate.goog/articles?...

Es ist aber m.E. deshalb keine Infrarot-Frontscheibenheizung?

Da stellt sich mir folgende Frage: Ich habe die Akustik- und Wärmeschutzverglasung bei mir vorne (Serienmässig) und vorne an den Seiten (Zusatzausstattung) drin, aber nicht die Frontscheibenheizung (Zusatzsausstattung). Kann das sein, dass das dieselbe Scheibe ist und nur das Steuergerät fehlt oder vielleicht eingebaut aber nicht aktiviert ist? Es wird mir im myAudi-App unter Klimatisierung sogar Scheibenheizung mit angezeigt, aber da denke ich ist im Fall bei mir die Heckscheibe gemeint. Wie kann ich das rausfinden, ohne dass die Scheiben gefroren sind?

Evtl. reflektiert die Folie der beheizten Scheibe in einer anderen Farbe.
Bei meinem Q4 fiel mir als erstes die „bläuliche“ Frontscheibe auf.
Das Auto hat die Frontscheibenheizung.

Img

Ja, die beheizte Scheibe schimmert wirklich etwas bläulich/violett. Auf dem angehängten Beispiel sieht man es ganz gut.

Zitat:

@andy_neu schrieb am 10. Dezember 2023 um 15:54:12 Uhr:


Ja, die beheizte Scheibe schimmert wirklich etwas bläulich/violett. Auf dem angehängten Beispiel sieht man es ganz gut.

Alle Scheiben schimmern so, da alle Frontscheiben einen UV Schutz integriert haben.

Zitat:

@MLS3 schrieb am 10. Dezember 2023 um 16:08:30 Uhr:



Zitat:

@andy_neu schrieb am 10. Dezember 2023 um 15:54:12 Uhr:


Ja, die beheizte Scheibe schimmert wirklich etwas bläulich/violett. Auf dem angehängten Beispiel sieht man es ganz gut.

Alle Scheiben schimmern so, da alle Frontscheiben einen UV Schutz integriert haben.

Meine definitiv nicht. Dann muss ich das aber schleunigst beim Freundlichen reklamieren.;-)

Zitat:

@andy_neu schrieb am 10. Dezember 2023 um 16:09:07 Uhr:



Zitat:

@MLS3 schrieb am 10. Dezember 2023 um 16:08:30 Uhr:


Alle Scheiben schimmern so, da alle Frontscheiben einen UV Schutz integriert haben.

Meine definitiv nicht. Dann muss ich das aber schleunigst beim Freundlichen reklamieren.;-)

Dann mach das. Dann wird er Dir sagen, dass Du bereits einen UV Schutz hast.

Zitat:

@BerlinPaul85 schrieb am 7. Dezember 2023 um 20:17:47 Uhr:


Klar. Ist bei jedem Menschen so.

Deshalb war ich ja so verwundert über deine Aussage, dass du die Temperatur angeblich nie verstellst. 😉

Muss sagen, das mit den 22gard muss ich in der CH haben. Ich vermute, durch die hohe AB Geschwindigkeit in DE hat die WP viel mehr Wärme von Motor und Batterie zur Verfügung und wärmt den Innenraum mehr, so dass ich die Temp reduzieren musste. Denn beim gemütlichen 120ig wird es nicht mehr so warm wie bei 150ig. Ist reine Vermutung, aber ein bisschen logisch für mich.

Deine Antwort