Heizleistung

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Guten Tag,
meinen MK5 habe ich erst seit Juni 2016. Da ich ein "Frostköttel" bin, würde mich mal die Heizleistung beim TDCi 2.0 150 PS interessieren. Ist es schnell warm im Auto ? Ich hatte mal einen MB E200CDI, der brauchte ca. 10 km bis es richtig mollig warm im Auto war - das war für mich grausam.
Ich freue mich auf eure Nachrichten.
Gruß
Hansi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Omega_Opa schrieb am 5. Oktober 2016 um 12:51:00 Uhr:


Warum hast Du das denn nicht vor dem Kauf geklärt wenn es für dich so wichtig ist, mach doch einfach mal die Heizung an dann weist Du es doch?!

Vielen Dank für die überaus freundliche und sehr informative Antwort.
Übrigens, zur Zeit haben wir hier 10 Grad Tiefsttemperatur, da ist wohl bei allen Autos die Heizleistung gut.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Habe auch den 210PS-Diesel und kann mich nicht beklagen:
Wenn ich bei ca. 5-8* los fahre stelle ich die Heizung auf 24-25* und nach ca. 8-10km kommt angenehm warme Luft.
Einziges Manko ist (wie schon jemand schrieb), dass er bei einer Verstellung um 0,5* niedriger manchmal sofort kalte Luft bläst statt einfach sanft zu die Wärmeleistung zu reduzieren.

Okay, ihr macht das offensichtlich alle nach Kilometern fest 🙂 Das hilft mir in Berlin nicht so viel. Bis ich im Berufsverkehr 8-10km geschafft habe, vergehen schon mal locker 20 Minuten....

Bei meiner Mercedes C-Klasse war es spätestens nach 10 Minuten im Wagen schön mollig...

Zitat:

@Montanis schrieb am 23. Oktober 2016 um 11:30:32 Uhr:



Bei meiner Mercedes C-Klasse war es spätestens nach 10 Minuten im Wagen schön mollig...

Na gut, aber meine Frage bezog sich schon auf einen Ford Mondeo MK5. 😕

Zitat:

@harrypet
Na gut, aber meine Frage bezog sich schon auf einen Ford Mondeo MK5. 😕

Vielleicht mal alle Beiträge durchlesen von mir und nicht nur den letzten!

@harrypet

Falls deiner den Zuheizer installiert hat, geht es ab 4 Grad Außentemperatur recht zügig mit dem Aufheizen.
Ansonsten kommt das schon hin mit 10 km in nem strengen Winter.

Gruß
MM

150 PS TDCI Traveller:
Letzten Winter durfte ich die Erfahrung machen, dass der Kombi DEUTLICH schneller warm wird als der MK4! Nach ca. 5-7 Minuten kostet ich mit T-Shirt drin sitzen! Außentemperatur zwischen -8 und 0 Grad!
Also wirklich hervorragend die Heizung!

Danke für eure Einschätzungen. Bislang bin ich auch voll zufrieden, aber es waren hier auch nur 5 Grad plus. Ich habe das Gefühl, dass bei dieser Aussentemperatur sehr schnell warme Luft aus den Düsen kommt.

Hallo ich fahr seit neusten auch einen Mondeo MK5 2.0 TDCi mit 150 PS Bj 12/2017
Meiner wird auch relativ schnell warm im Innenraum weiß jemand ob es sich hierbei um einen elektrischen oder Kraftstoffbetriebenen Zuheizer handelt?

Bzw. gibt es irgendwo einen Link wo man seine FIN eingeben kann um selber nach zu schauen was verbaut wurde

Danke schon mal

Zitat:

@Dieselpower22 schrieb am 23. Oktober 2021 um 10:33:08 Uhr:


Bzw. gibt es irgendwo einen Link wo man seine FIN eingeben kann um selber nach zu schauen was verbaut wurde
www.etis.ford.com

um in einem kalten Auto nicht zu frieren, könnte man die Sitzheizung einschalten
Der Blinkernutzer

Also ich hab jetzt mal über den Link geschaut, finde aber nirgendwo was mit "Austattung" , "Ist im Fahrzeug verbaut" oder sonst irgendeinen Hinweis wo man lesen kann was alles in dem Modell mit der FIN verbaut wurde
Hat jemand nen Tipp wo man genau schauen kann ?

Bei Optiford.de ging das mal, aktuell aber seit längerem nicht mehr. In ETIS muss man als Werkstatt registriert sein um eine Abfrage machen zu können.
Du kannst mir aber deine VIN per PN schicken und ich kann dir eine Übersicht zukommen lassen.

evtl. hier
https://www.conversmod.de/index.php?page=ausstattung

Deine Antwort