Heizleistung

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Guten Tag,
meinen MK5 habe ich erst seit Juni 2016. Da ich ein "Frostköttel" bin, würde mich mal die Heizleistung beim TDCi 2.0 150 PS interessieren. Ist es schnell warm im Auto ? Ich hatte mal einen MB E200CDI, der brauchte ca. 10 km bis es richtig mollig warm im Auto war - das war für mich grausam.
Ich freue mich auf eure Nachrichten.
Gruß
Hansi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Omega_Opa schrieb am 5. Oktober 2016 um 12:51:00 Uhr:


Warum hast Du das denn nicht vor dem Kauf geklärt wenn es für dich so wichtig ist, mach doch einfach mal die Heizung an dann weist Du es doch?!

Vielen Dank für die überaus freundliche und sehr informative Antwort.
Übrigens, zur Zeit haben wir hier 10 Grad Tiefsttemperatur, da ist wohl bei allen Autos die Heizleistung gut.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Warum hast Du das denn nicht vor dem Kauf geklärt wenn es für dich so wichtig ist, mach doch einfach mal die Heizung an dann weist Du es doch?!

Zitat:

@Omega_Opa schrieb am 5. Oktober 2016 um 12:51:00 Uhr:


Warum hast Du das denn nicht vor dem Kauf geklärt wenn es für dich so wichtig ist, mach doch einfach mal die Heizung an dann weist Du es doch?!

Vielen Dank für die überaus freundliche und sehr informative Antwort.
Übrigens, zur Zeit haben wir hier 10 Grad Tiefsttemperatur, da ist wohl bei allen Autos die Heizleistung gut.

Zitat:

@harrypet schrieb am 5. Oktober 2016 um 11:48:06 Uhr:


Guten Tag,
meinen MK5 habe ich erst seit Juni 2016. Da ich ein "Frostköttel" bin, würde mich mal die Heizleistung beim TDCi 2.0 150 PS interessieren. Ist es schnell warm im Auto ? Ich hatte mal einen MB E200CDI, der brauchte ca. 10 km bis es richtig mollig warm im Auto war - das war für mich grausam.
Ich freue mich auf eure Nachrichten.
Gruß
Hansi

Hallo Hansi,

fahre den 150 PS Diesel, und hatte im letzten Winter keinen Grund zur Klage. Selbst bei deftigem Frost kommt relativ schnell warme Luft. Soweit ich weiß müsste da ein elektrischer Zuheizer verbaut sein. In Kombination mit Sitzheitzung und Frontscheibenheizung auch immer Winter sehr zu gebrauchen.

MfG

Was war den daran nun "freundlich und informativ"?
Meinst Du denn die Heizung "ballert" bei +10 Grad nicht? Falls nicht ist es doch jetzt sowieso für "dich" zu spät!
Davon mal abgesehen meinte ich das sogar informativ ohne "". 😉

Zitat:

@Omega_Opa schrieb am 5. Oktober 2016 um 18:58:18 Uhr:


..........
Falls nicht ist es doch jetzt sowieso für "dich" zu spät!

Warum Antwortet man auf eine Frage, wenn man absolut zum Thema nichts sagen kann.
Ausser seiner Schadenfreude kundzutun, dass ich Depp den grössten Fehlkauf getätigt habe.

Zitat:

@ill-deuce schrieb am 5. Oktober 2016 um 18:55:04 Uhr:


Hallo Hansi,

fahre den 150 PS Diesel, und hatte im letzten Winter keinen Grund zur Klage. Selbst bei deftigem Frost kommt relativ schnell warme Luft. Soweit ich weiß müsste da ein elektrischer Zuheizer verbaut sein. In Kombination mit Sitzheitzung und Frontscheibenheizung auch immer Winter sehr zu gebrauchen.

MfG

Danke für die Info.

Gruß
Hansi

Zitat:

@harrypet schrieb am 6. Oktober 2016 um 11:52:48 Uhr:



Zitat:

@Omega_Opa schrieb am 5. Oktober 2016 um 18:58:18 Uhr:


..........
Falls nicht ist es doch jetzt sowieso für "dich" zu spät!

Warum Antwortet man auf eine Frage, wenn man absolut zum Thema nichts sagen kann.
Ausser seiner Schadenfreude kundzutun, dass ich Depp den grössten Fehlkauf getätigt habe.

Du "Depp",was ich ausserdem nie behauptet habe und auch keine Schadenfreude habe, warum auch, hast es immer noch nicht kapiert, ich meinte es ernst mit "mach doch einfach mal die Heizung an" und probiere es.

Aber ich bin jetzt hier raus, ist mir zu anstrengend. 🙄

Ich fahre den Diesel mit 210PS, Baujahr 04/2016. Wir haben hier in Berlin seit geraumer Zeit so um die 8 Grad und mich fröstelt es auch schon mal sehr.

Ich finde die Heizleistung nicht berauschend. Vielleicht bediene ich es aber auch falsch? Ich stelle auf maximale Temperatur und Gebläse mittelstark. Aber auch nach 10 Minuten komme ich nichts in schwitzen. Schaltet ihr die AC dabei aus oder ein?

Ich finde die Klima Steuerung auch ein wenig seltsam.
Klima auf automatisch, AC aus, 29 grad -> hier sollte er mMn sobald der Motor warm ist aus allen Löchern heiße Luft ausgeben. Das passiert aber auch nach 10km nicht. Im Handbuch steht das aus den vorderen Ventilen erst Luft kommt, wenn der Motor warm ist. Jedoch kommt absolut gar nichts.
Wenn ich auf Max Scheibe klicke, wird es sehr schnell sehr warm. So helfe ich mir aktuell aus. Auch bei 23 Grad empfinde ich es als zu kühl. Gelegentlich fühlt es sich so an als würde es irgendwo ziehen.

Ich habe den "Klima Probleme ab Werk" Thread nicht ganz verstanden. Wie ist da die Situation? Hat das einer verfolgt?

Was 29 Grad?

Habe auch den Biturbo. Momentan bei 5 Grad aussen max 22.5 und dann ist es schon fast zu warm.
Das einzige was mich stört, ist dass beim Mondeo schon 1/2 Grad C eine Rolle spielt ob warm oder kalt geblasen wird.
Laut dem FFH kommt das dadurch dass die neuen Sensoren merken es sind keine 22.5 Grad -- kommt warme Luft
Stelle ich auf 22 Grad bläste der kalte Luft um runterzukühlen anstatt einfach ab zu warten bis die 22 Grad erreicht sind.

Kenne ich so von meinem C-Max nicht.

Bei mir ist es ähnlich. Wenn ich die Klimaanlage aus habe und dann auf etwa 22°C schalte wird es sehr warm.

Ich lasse immer alles an, also Vollautomatik mit A/C und 22 Grad.
Nach einigen Kilometern wird es dann warm wie eingestellt.. Kann nicht klagen, ist nicht anders als beim Mk4.

So mache ich es auch. Egal ob Sommer oder Winter, es werden immer 22 und Automatik aktiviert. Das mache ich bei jedem Fahrzeug so. Der 160 PS Ecoboost wird selbst auf der Kurzstrecke von 8 km relativ schnell warm.
Vorher hatte ich einen Golf 6 Variant 1.4 Tsi 160 PS und der wurde wesentlich schlechter warm.

Ich habe den 180PS Schalter Diesel.
Kann auch nicht klagen, eher bin ich begeistert. Im letzten spät-Winter bei -4° ist es immer sehr schnell warm geworden, sogar schneller als beim Benziner MK3.
Zudem der Neue am Kühler vorne Lamellen hat die zuklappen, und somit keine kalte Luft zum Kühler kommt. Solange bis der Motor normal warm ist und somit auch schneller warme Luft für die Lüftung da ist.

Deine Antwort