Heizleistung Golf V :-( oder :-))
Moin zusammen 😉
Heute morgen wars ja richtig kalt, bbrrrrrrrr 😛
Da kommt bei mir die Frage auf, wie "heizen" die "GÖLFCHEN" denn so bei diesen Temperaturen ?
Fragen:
- Mit welche Einstellungen der Climatronic arbeitet Ihr?
- Wie schnell wird der Golf warm?
- Welche Temperatur stellt Ihr ein?
- Werden die Benziener schneller warm wie der Diesel?
- Klappenstellung der Climatronic?
- Beschlagen der Scheiben an der Seite und hinten?
Wie ist es bei mir?
Garagenwagen, Fahrzeit zur Arbeit 35 min über Landstrasse.
- Climatronic automatic, Schalter ECON "ein"
- Temperatur am Anfang auf 26 C, nach 15 min. auf 23 C
- Düsen Mitte, Seiten voll auf, Klappe Climatronic Mitte oben zu
Bin damit eigentlich sehr zufrieden, Wagen ist nach 15 min angenehm erwärmt, Scheiben sind alle frei und auch hinten nicht beschlagen.
Wie ist es bei Euch denn so?
Gruss
Vadder
32 Antworten
Climatronic auf Auto, 23-24°C je nach befinden. Düsen in der mitte auf fast zu - alle andere voll offen. Sitzheizung auf 5 - 5min später auf 2-3.
auch ca. 35min Fahrzeit - je nach Verkehrssituation - ca 7km Freiland - 33km Autobahn - 5km Stadt.
Bin sehr zufrieden mit der Heizleistung - war bei früheren TDIs um Welten schlechter!!!
@vadder.meier: Climatronic auf AUTO lassen - sonst wird der elektronische Zuheizer auch ausgeschaltet und es dauert länger bis warme luft ausströmt!
Zitat:
Original geschrieben von schoc
@vadder.meier: Climatronic auf AUTO lassen - sonst wird der elektronische Zuheizer auch ausgeschaltet und es dauert länger bis warme luft ausströmt!
Jo, hab ich ja. Nur der ECON Schalter ist "AN"
Es gibt da unterschiedliche Versionen der Betriebsanleitung was den Zuheizer betrifft. In den neueren Ausgaben ( 05/04)ist das anders beschrieben wie in meiner Stand 10/03. Von den Temperaturen aus gesehen schaltet der Kompressor eh unter 4 C ab, wie das mit dem Zuheizer dann ist entzieht sich im Moment meiner Kenntnis wenn der Schalter ECON auf "AN" d.H. "Kompressor aus" steht.
Nach meiner Logik müsste sich der Zuheizer unabhängig von Schalterstellungen temperaturgesteuert ein/ausschalten. Mach zumindest so Sinn.
Gruss
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von Shadow007
kann es sein dass mein G5 keinen Zuheizer hat ?
MFG
Shadow
Nein !
Ähnliche Themen
Hallo,
habe ebenfalls eine Garage und fahre ca 35 min über Landstraße und Autobahn zur Arbeit.
Die Climatronic steht bei mir auf 23 Grad, Econ an,
und alle Düsen auf.
Nach ca. 15 min ist es warm. Mit beschlagenen Scheiben habe ich überhaupt keine Probleme.
Gruß
Grevenstein
Schalte morgens erst ein mal meine Standheizung an. Nach 30 min steige ich in das warme Auto. Climatronic Auto an. Beide Seiten auf 22 Grad und alle Lüfterklappen auf. Nach ca. 4 km ist der Wagen auf Betriebstemperatur.
Ich bin mit der Heizleistung des Wagens sehr zufrieden.
bei mir ist die Heizleistung des 1.9Tdi eine Katastrophe. Okay - mit Zusatzheizung gehts a bissi schneller, aber es dauert ewig, bis es drinnen warm wird.
Betriebstemperatur vom Motor (Mittelstellung vom) hab ich nach ca 20 Kilometern!!
also ich würde meinen, das der zuheizer bei ECON an, nicht in Betrieb ist, aber sicher weis es scheinbar keiner...
moin,
mein auto steht in der garage, habe 17 kilometer landstraße bis zur arbeit zu fahren. motor ist nach ca. 10 km auf betriebstemperatur.
temperatureinstellungen: anfangs 22 grad, wenn der motor auf betriebstemperatur ist regel ich meist auf 25 grad hoch (motortemperatur sinkt dann wieder ein bisschen ab 😉 ), alle düsen offen.
sitzheizung meistens auf 3 oder 4.
heute morgen wars bei uns übrigens minus 12 grad.
hi @ all!
meiner (diesel) steht (leider meistens) auf der straße und ist in der früh richtig schön ausgefrohren. ich hab die clima auf auto und econ auf off, hab im winter meistens 23 C eingestellt und den popo-kocher auf vollgas. ich hab das gefühl, daß es schneller warm wird als im 4er (auch ein tdi mit climatronic) und behaupte, diesen unterschied macht der zuheizer.... bin eigentlich sehr zufrieden damit.
war letztens mit dem punto einer freundin unterwegs, so ein mini-benziner, .... der war nach einmal um die ecke fahren schon auf betriebstemperatur, das hat mich überrascht.... an der heizung war davon aber leider nix zu merken....
cheers, jochen
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
Schalte morgens erst ein mal meine Standheizung an. Nach 30 min steige ich in das warme Auto.
Das zählt nicht du "FEIGLING" 😁
Vadder
Hallo Vadder
Du hast doch nur danach gefragt, wie es bei uns so ist und ich habe nur wahrheitsgemäß berichtet.
Zitat:
Original geschrieben von schoc
also ich würde meinen, das der zuheizer bei ECON an, nicht in Betrieb ist, aber sicher weis es scheinbar keiner...
Genau so ist es.