Heizleistung beim Beziner 1.6?

Ford Focus

Hallo Forumsgemeinde,

Ich fuhr 10 Jahre Ford Fokus MKI und MKI FL der 1.8 TDCI war von der Leistung und Geräuschentwicklung super.Bis mich die typischen Probleme heimsuchten (Lima,2MSS,rostige Türen und Unterboden) aber das ist eine andere Geschichte.Die Heizleistung war sehr bescheiden( -8 ° 22 KM AB und es kam lau aus den Düsen)
Ich möchte wissen ob die Benziner (1.6 mit 105,125PS) im Grand Max akzeptabele Heizleistungen haben.Bei den ECCOboost Motoren und gehe ich aufgrund der geringeren Hubräume sowieso von einer schlechten Heizleistung im Winter aus.

MfG aus Wien

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meute


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von meute



Zitat:

Original geschrieben von dja-it


Wenn Du beim Benziner das Winterpaket hast, sollte der Zuheizer auch drin sein, wenn ich mich recht entsinne...
Der EcoBoost hat einen Zuheizer?
Da habe ich noch nie was von gelesen.
Auch nicht beim Winterpaket.

Wer weiß was?

Gruß
meute

In der norwegischen Preisliste gibt es benzinbetriebene Motor/Standheizung für EcoBoost, aber ich habe es nicht gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von dja-it



Es kann allerdings durchaus sein, daß der Innenraum schon früh warm wird, das habe ich bei meinem TDCi auch. Jedoch liegt das nur am elektrischen Zuheizer (nicht mit der Standheizung verwechseln!), der nur die Innenraumluft erwärmt. Wenn Du beim Benziner das Winterpaket hast, sollte der Zuheizer auch drin sein, wenn ich mich recht entsinne...

ja, kann ich bestätigen (140PS Diesel). der innenraum wir auch bei sehr eisigen temperaturen die wir diesen winter hatten doch zügig warm (warme luft nach ca. 3-5 minuten aus den düsen). das kühlwasser braucht allerdings schon länger bis sich der zeiger mal bequemt nach oben zu gehen. kann ich nur schwer abschätzen, aber ich würde sagen nach ca. 10km vielleicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen