Heizkühler kaputt - ausgerechnet jetzt - im Winter!
In meinem Senator B 3,0 24V, Bj. 12/90, darf man derzeit nur mit eine Polarausrüstung und "Innenscheibenwischer" fahren!
Vor kürzem ist der Heizkühler kaputt gegangen!
Nachdem ich ihm im Innenraum komplett sauber und den deffekten Heizkühler abgeklemmt habe, ist es mit dem vergnüglichem fahren bei kühler Witterung vorbei!
Mein Bougett ist recht begrenzt, daher suche ich hier Hilfe und Rat bezüglich preiswerte Reparatur!
Komme aus Oberfranken, in der nähe von 91301 Forchheim.
Wer kann helfen?
Beste Antwort im Thema
Wenn Du einen 6 Zylinder mit Klima hast, fahre zum nächsten FOH und frage ob dein Fahrzeug (unter Angabe der Fahrgestellnummer) für diese kostenlose Umtauschaktion in Frage kommt. Die Aktion ist meines Wissens zeitlich nicht begrenzt. Allerdings nur für die klimatisierten Fahrzeuge !
Danach kannst Du immer noch einen anderen Wärmetauscher suchen.
41 Antworten
1. geb doch mal in die suche, wärmetauscher ein.... da findest du bestimmt sehr viele hinweise, auch zum omi a/seni b....
aber wichtig ist das du alles zum c30se motor raus suchst.!!!
2. muss man leider bei diesem thema angeben, ob mit oder ohne klima.....
3. ohne klima, wäre der austausch des wärmetauschers, eine superleichte arbeit, die jeder laie ausführen kann... ( wenn man sich in der suche, die anleitung dazu mal raus sucht.!!! )
und mit klima, gibt es eine IMMER NOCH bestehende rückrufaktion von opel, die dann dazu führt, das opel den neuen wärmet. + einbau über nimmt..... ( wenn es bei deinem fahrzeug nicht schon mal geschehen ist.!!! )
( die einzellnen werkstätten, wehren sich zwar, das noch zu übernehmen.... aber sie werden dann von der opelzentrale, eines besseren belehrt.!!!😉😛)
aber auch das findest du sicherlich, alles in der suche.!!!!
-a-
Hallo "altersack007"!
Zu erst gesundes, glückliches und erfolgreiches Neues Jahr 2010!
Dann ein Dank, für dein(e) Tip's!
Soll ich einfach zum Opel - (in meine Gegend) - hinfahren - und denen einfach mein Problem auf den Tisch legen und denen sagen, ob sie nicht so nett wären und mir einen neuen Wärmertauscher einbauen? - natürlich nicht auf meine Kosten!!! - Oder soll ich zu erst bei dem Hauptwerk in Rüsselsheim anrufen, und denen das Problem mitteilen!
Ich würde an deiner Stelle erst einmal nach einem gebrauchten und funktionstüchtigen Heizkühler Ausschau halten.
Hallo "Drahkke"!
Auch dir ein frohes Neues Jahr!
Nun - einen Wärmertauscher zu besorgen, wäre kein Problem!
Den könnte ich - auch als Neuteil - recht preisgünstig, bekommen!
Problematisch sieht es mit dem Einbau aus!
Der ist besonders Kostenintensiv!
Ähnliche Themen
Wenn Du einen 6 Zylinder mit Klima hast, fahre zum nächsten FOH und frage ob dein Fahrzeug (unter Angabe der Fahrgestellnummer) für diese kostenlose Umtauschaktion in Frage kommt. Die Aktion ist meines Wissens zeitlich nicht begrenzt. Allerdings nur für die klimatisierten Fahrzeuge !
Danach kannst Du immer noch einen anderen Wärmetauscher suchen.
Hallo "Mandel"!
Auch dir ein frohes Neues Jahr!
Ich danke auch dir für dein Tipp und Hinweis!
Ja, meiner ist ein 6 Zylinder und mit Klima!
Nun, frage ist nur, ob die mir auch - trotz evtl. richtigen Fahrzeug-Ident-Nr. in ihre Liste - die Wahrheit sagen und den Tausch und die Kosten übernehmen, wenn man schon hört, das einige Dieses ungern machen und wenn man sich nicht auskennt, haben sollche Werkstätten leichtes Spiel einem eine Ablehnung zu erteilen!
Du kannst doch nichts verlieren, diese Aktion gilt für alle 6 Zylinder mit Klima und ist zeitlich unbegrenzt. Die schauen nur ob für dein Fahrzeug der Wärmetauscher schon mal auf Kulanz getauscht wurde. Der FOH bleibt ja nicht auf den Kosten sitzen sondern bekommt sie von Opel wieder, hoffe ich jedenfalls ?
Deshalb übernehmen sie den Austausch gerne. Frage einfach nach und melde dich dann hier noch mal.
Und ansonsten rufst du in Rüsselsheim an und fragst da nach. Die sagen dir schon die richtige Antwort.
moin...
ab zum FOH, deines "vertrauens"😉 fahren..... die werden dann erst mal sagen...: "davon haben wir noch nie was gehört.!!!!!" 🙂🙂🙂
dann sagste,... " doch gibt es 100% und ist immer noch gültig.!!! "
also kümmert euch dadrum.!!
die genaue adresse des FOH aufschreiben, ... am besten mit name des leiters.!!
dann opel zu hause😉😛 anrufen und das problem schildern.!!!
( frauchen hat das schon 2 mal, für freunde gemacht, kann sich aber nicht mehr erinnern, mit welcher stelle sie telefoniert hatte...... weil sie per tel. immer weiter geleitet wurde.!!
aber vllt. kann reinhard da ja noch weiter helfen..... !!! oder du gehst wirklich alle threads in der suche mal durch...... da wurde die "anlaufstelle" und die genaue nummer der rückrufaktion, auch schon mal gepostet.!!!
kann im moment nur nicht so lange am comp. sitzen ( aua.!! )..... deswegen muste das schon mal selber raussuchen.!!!
-a-
Besten Dank für deine Tip's!
Am Montag möchte ich es in Angriff nehmen und beim Opel vorstellig werden, danach - wenn's nicht's gefruchtet hat, in Rüsselsheim anrufen!
Danke nochmal!
Berichte aber wie es läuft und scann evtl. Bescheinigungen mal ein. Ich fahr ja auch noch nen A mit Klima 😉
für unser eifelchen..... und jetzt damit auch für den TE.... setz ich mich doch auch mal hin und durchsuche die "SUCHE"..!!!!😁
da war zwar auch noch irgendwann, ne andere namensgebung und andere NR´n im gespräch.... ( die ich jetzt aber nicht mehr suche😉🙁😠😁 )
aber reinhard schrieb mal....
""die Rückrufaktion galt nur für Omega-A/Senator-B mit 6-Zylindermotor und Klimaanlage, MJ 91-93. Die Aktion hieß "Erzeugnisänderungskampangne 02-C-26". ""
-a-
O-ha! Ich hoffe, das ich nicht Pech haben werde!
Meiner ist ein Opel Senator B 3,0 24V, Bj. 12/1990, 6 Zylinder mit Klima!