Heizkühler kaputt - ausgerechnet jetzt - im Winter!

Opel Omega B

In meinem Senator B 3,0 24V, Bj. 12/90, darf man derzeit nur mit eine Polarausrüstung und "Innenscheibenwischer" fahren!
Vor kürzem ist der Heizkühler kaputt gegangen!
Nachdem ich ihm im Innenraum komplett sauber und den deffekten Heizkühler abgeklemmt habe, ist es mit dem vergnüglichem fahren bei kühler Witterung vorbei!
Mein Bougett ist recht begrenzt, daher suche ich hier Hilfe und Rat bezüglich preiswerte Reparatur!
Komme aus Oberfranken, in der nähe von 91301 Forchheim.
Wer kann helfen?

Beste Antwort im Thema

Wenn Du einen 6 Zylinder mit Klima hast, fahre zum nächsten FOH und frage ob dein Fahrzeug (unter Angabe der Fahrgestellnummer) für diese kostenlose Umtauschaktion in Frage kommt. Die Aktion ist meines Wissens zeitlich nicht begrenzt. Allerdings nur für die klimatisierten Fahrzeuge !
Danach kannst Du immer noch einen anderen Wärmetauscher suchen.

41 weitere Antworten
41 Antworten

wenn er noch nicht in diesem rahmen getauscht wurde.... dann ja.!!

aber das werden die dir in opelland schon sagen.!!!
am besten sagste denen, das du dir die füsse verbrannt hast.!!!!

-a-

Zitat:

Original geschrieben von Odyseus6



Meiner ist ein Opel Senator B 3,0 24V, Bj. 12/1990, 6 Zylinder mit Klima!

Bj. ab 08/.. ist schon das nächste Modelljahr, in deinem Fall Bj.12 /90, Mj 91.

Hi Du!
Warum versuchst du nicht selbst den Wärmetauscher einzubauen? (falls sich Opel weigern sollte)
mfg
Danny

Hallo an Alle, die mir mit Rat zu Seite gestanden haben!
Ich danke euch, für eure Unterstützung, die mir tatsächlich geholfen hat!

Vollgendes habe ich gemacht:

Zu erst habe ich direkt im Opel-Werk in Rüsselsheim angrufen: Tel.: (06142) 770
Wurde anstandslos zur Kundenzentrale verbunden und dann von einem Mitarbeiter (in meinem Fall von Hr. Nemetz) freundlichst aufgenommen.
Nachdem ich ihm mein Anliegen vorgebracht habe - also wg. der Rückrufaktion Heizungskühler für Omega A / Senator B wurden meine Daten und des meines Fahrzeugs (Opel Senator B 3,0i 24V, Bj.12/90, Mod '91) aufgenommen und mir gleich mitgeteilt, das zwar die Fahrzeugdaten nicht mehr für die Aktion im System drin sind, aber da diese noch für die Aktion richtig sind, wird einem Umtausch zugestimmt! Er gab mir dann auch eine Bearbeitungs-Nr.
Noch ein Tip, für die Jenigen, die auch diesen Schritt vorhaben! Lasst euch auch die Mitarbeiter-Nr. von dem Gesprächspartner der Kundenzentrale geben!!!
Er fragte noch, welche Opel-Werkstatt die Arbeit ausführen soll und das er sich mit denen in Verbindung setzt.
Dann als nächstes rief ich die - von mir vorgeschlagene - Opel-Werkstatt an und schildete alles.
Kurz und gut - Der Mitarbeiter der Opel-Kundenzentrale in Rüsselsheim (Hr. Nemetz) hat sich tatsächlich mit meine Opel-Werkstatt in Verbindung gesetzt und der Meister meine Opel-Werkstatt hat auch zugleich beim Opel-Werk Rüsselsheim die Teile bestellt, die für den Umtasch des Heizungskühlers notwedig sind!
Darüber wurde ich telefonisch vom Hr. Nemetz informiert!
Nun warte ich auf ein Termin von meine Opel-Werkstatt!!!

Ähnliche Themen

Na siehste !
Es ist zwar kaum vorstellbar das einen nach so langer Zeit noch kostenlos vom Hersteller geholfen wird, aber Wunder gibt es bekanntlich ja immer wieder.

Ja "Mandel", da hast recht!
Anfangs zweifelt man etwas - vor allem, wenn man liest, was manche so alles erleben, aber ich denke das ich vieleicht - entweder - riesen Glück gehabt habe, oder es war eine Frage der freundlichen Komunikation - ohne das ich jemanden zu Nah treten möchte!

Auf jeden Fall - nochmals - Danke!🙂

Hi
Jetzt lach nicht .
Hast ja den Kühler ausgebaut und siehst die Leckstelle .
Wenn möglich mit Drahtwolle - Bürste Reinigen und mit Aceton dle Flickstelle gut entfetten -reinigen .
Haftstahl oder Epoxy Zweikomponentenharz laut Anweisung anrühren und Auftragen . Mit Metallteilchen wie Büroklammer , Drahtstücke Verstärkung wie Momiereisen in den Kleber eingrücken .
Epoxy kostet bei ATU z.B. 10€ .
Hab selbst an der Klima , druckseitig , einnen Defekt beseitigt .
Viel Glück .
NfG. , DTI74

Danke "DTI74" für dein super und sicherlich auch brauchbaren Tip, aber bei menem Seni ist nicht der Kühler deffekt, sondern der Heizungskühler (im inneren Teil des Fahrzeugs!)

Wie schon aber geschrieben - Das Thema hat - (oder wird sich demnächst) erledigt haben!
Opel Rüsselsheim hat sich der Sache angenommen und einem Umtausch zugestimmt und genehmigt!

Hi Odysse
Hab deinen Bericht verfolgt und freue mich für Dich .
Hab selbst an den Wärmetauscher dabei gedacht und nicht an den Kühler .
Kannst das Zeug ja im hinterkopf behalten und für andere Reps in Betracht ziehen .
Kann man mal sehen was die Mithilfe der Freunde aus dem Forum bedeuten kann .
Wäre man doch selbst nicht darauf gekommen .
MfG. , DTI74

Hallo "DTI74"!
Ja, das stimmt!
Auch ich finde, das man sich hier gegeseitig echt super hilft!
Das einzige, was allerdings doch etwas trauriger ist, das man sich zwar aus der gesamten Republik im Internet mit Rat behilflich ist, aber in realen Wirklichkeit, hofft man auf reale Hilfe selten!

MfG, Odyseus6

Wenn Du länger hier bist und mehr Leute persönlich kennst, gibt es auch Hilfe in der realen Welt.

Es ist leider im realen Leben oft so, daß man immer die falschen Leute kennt.
Hier ist es meist aber ein wenig anders.
Da gibt es wenn möglich oft Hilfe mit Rat und auch Tat....

Ja "kurtberlin", da hast du mit deine 1. Ausführung Recht - leider!
Mit deine 2. Ausführung auch und dafür bin ich persönlich - (...und ich meine, das viele - um nicht zu sagen alle) - sehr dankbar!

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Wenn Du länger hier bist und mehr Leute persönlich kennst, gibt es auch Hilfe in der realen Welt.

Ich werde mir deine Worte zu Herzen nehmen und werde hier treu bleiben!

Wer weiß, vielleicht werde auch ich Glück haben und deine Ausführung bestätigt sich auch bei mir!

Auch ich lebe nach dem Motto: "Eine Hand wäscht die Andere"!

Ich danke dir "Mandel"!

Dafür nicht, auch mir wurde schon öfters völlig selbstlos geholfen. Und es macht auch Spaß wenn man das dann mal zurückgeben kann, jeder natürlich im Rahmen seiner Möglichkeiten. Aber Du sitzt auch sehr weit im Süden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen