Heizelemt im Fußraum defekt
Hi leute sagst mal könnt ihr mir helfen.
Will diesen Fehler weg haben was könnte defekt sein?
00065 004
Heizelement im Fußraum hinten links-Z42
kein Signal/ Kommunikation
Beste Antwort im Thema
"Das Zusatzheizelement besteht aus einem Steuergerät, einem Temperaturfühler und zur Zeit 4 Transistoren mit Kühlkörpern welche die Wärme erzeugen und an die vorbeiströmende Luft abgeben."
Da die Transistoren wohl die anfälligsten Teile sind , werde ich mir die als erstes vornehmen und mal prüfen, soweit möglich. Bei dem Steuergerät und dem Thermoelement könnte das allerdings etwas schwieriger werden...na mal schauen, kaputt machen kann man ja eh nix mehr wenns schon defekt ist.
31 Antworten
Wenn ich das so lese, hab ich doch glatt eine Chance verpaßt, als ich dummerweise mein selbdtgelötetes, stabilisiertes Netzteil im Kurzschlusstest nicht als " Variables, halbleiterbasiertes Fussraumheizgerät für Luxuslimousinen" zum Patent angemeldet habe. Man nehme einen Leistungstransistor M1, damals ein 2N3055 (wahlweise auch vier oder sogar mehr) und einen Lastwiderstand R1 (Stück Draht) und nutze die abgegebene Verlustleistung am Transistor zum Aufwärmen verwöhnter Managerfüsse.. Mit den nun fälligen Patentgebühren hätte ich ausgesorgt..
Ob ein ein 50 oder 100 Watt Heizwiderstand, angesteuert, machen wirs modern, über ein SSR hier nicht die bessere Lösung gewesen wäre? Vorsprung durch Technik ist es jedenfalls nicht. Meine sind..... natürlich auch defekt.. off topic ende
Leider ist meist nicht das Heizelement selbst defekt
sondern die innere Ansteuerung, das wird dann von der Diagnose als Fehler gesetzt.