Heißer Reifen
Hallo Freunde,
folgendes Problem habe ich Moment.
Manchmal wird meine linke Felge so heißt, das man sich die Finger daran verbrennen könnte. Optisch ist mit der Bremse alles
in Ordnung.
Allerding habe ich gestern gehört, das manmal die Bremse während der Fahrt pfeift. Wenn ich dann die Bremse benutzte
ist während des Bremsvorgangs kein pfeifen mehr zu hören. Lasse ich die Bremse los, kommt es wieder.
Liegt das vielleicht daran das der Bremssattel oder die Bremsscheibe kaputt sind.
Würde jetzt mal die Scheiben und die Sättel austauschen inkl. Beläge. Macht das Sinn oder könnte es auch was anderes sein?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Gruß
HoBre
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 6N-Steini
Bei mir war auch der Kolben im Sattel fest. Die Dichtung sah (dem Alter entsprechend) noch Top aus, aber darunter war alles festgerostet.
würde deshalb auch darauf tippen!
hab für n neuen Sattel ~80€ bezahlt, und gelernt das der alte 25 Euro Pfand wert ist 😉
Wie Pfand?
Hab noch 2 vordere und 2 hintere zerlegte Sättel Zuhause liegen. Gibts da bei BMW etwa 25€ pro Sattel oder wie?
Soweit ich weiß nur beim Kauf, es werden die 25 EUR vom Kaufpreis abgezogen...
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Na, ein Riesen Schaden wirds nicht sein, Verglasen bedeutet ja "nur", dass durch das erhöhte Schleifen der Beläge bei einer hohen Hitzeentwicklung die Oberfläche der Beläge "verglast" also glattbrennt. ... (Die Beläge können auch wenn sie nur 500Km alt sind nun dennoch durch sein aber das ansich ist ja kein Riesen Schaden 🙂 )
stimmt, wenns "nur" verglast, ist das nicht so wild.
aber eine überhitzende bremse kann auch komplett blockieren...was das bei höheren geschwindigkeiten für schäden mit sich bringt, kann man sich denken.
Was soll denn da blockieren? 🙂
Entweder sie bremst oder nicht`? Hab noch nie gehört, dass sich ein Bremsbelag an der BRemsscheibe festschweisst 🙂 Das macht sie nur, wenn kein Belag mehr da ist und selbst da bezweifle ich das irgendwie ein wenig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Na, ein Riesen Schaden wirds nicht sein, Verglasen bedeutet ja "nur", dass durch das erhöhte Schleifen der Beläge bei einer hohen Hitzeentwicklung die Oberfläche der Beläge "verglast" also glattbrennt. ... (Die Beläge können auch wenn sie nur 500Km alt sind nun dennoch durch sein aber das ansich ist ja kein Riesen Schaden 🙂 )
stimmt, wenns "nur" verglast, ist das nicht so wild.
aber eine überhitzende bremse kann auch komplett blockieren...was das bei höheren geschwindigkeiten für schäden mit sich bringt, kann man sich denken.
Ähnliche Themen
bei meinem primera waren damals auch die schiebestücke am hinteren sattel festgegammelt. mußte ich auch komplett wechseln. vorher schön wd40 reinsprühen, dann bekommt man es vielleicht wieder gängig. und mal nach den manschetten schauen, wenn die kaputt sind, läuft ja der dreck rein.
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Was soll denn da blockieren? 🙂
das waren die kompetenten (*lol*) aussagen in einem gewissen anderen kompetenten (*lol*) bmw-forum... 😁
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Zitat:
Original geschrieben von 6N-Steini
Bei mir war auch der Kolben im Sattel fest. Die Dichtung sah (dem Alter entsprechend) noch Top aus, aber darunter war alles festgerostet.
würde deshalb auch darauf tippen!
hab für n neuen Sattel ~80€ bezahlt, und gelernt das der alte 25 Euro Pfand wert ist 😉
Wie Pfand?
Hab noch 2 vordere und 2 hintere zerlegte Sättel Zuhause liegen. Gibts da bei BMW etwa 25€ pro Sattel oder wie?
hab meinen jetzt nicht von bmw sondern ausm zubehör (KSM->Bosch) aber denke mal. Wusste das vorher auch nicht, hatte meinen aten deshalb nicht dabei, aber konnte ihn im nachhinein hinbringen und hab mein Pfand bekommen.
DITO schließe mich an, auch mein Bremssattel auf der linken Seite war fest (ist jetzt ca. 6 Woche her) hatte deswegen schon exta nen neuen Bremssattel gekauft, im Zubehör €160,- inkl. Pfand...😰
Gott sei Dank brauchten wir den dann nicht, nur nen neuen Dichtsatz.Auch meine Kolben waren schön vergammelt von innen, so das sich diese nahc dem Bremsvorgang nicht mehr zurückbewegt haben.Bremssattel dann zerlegt, alles schön sauber gemacht und nun funzt er wieder wunderbar...😛
Ich denke mal auch, dass es zu 99% an nem festen Bremssattel liegt, ist einfach normal ab einem gewissen Alter und Laufleistung...🙂
Zitat:
Original geschrieben von KawaHeizer
Neue Sättel werden nicht ganz billig sein,du kannst die alten Sättel auch mit einem Rep.Dichtsatz überholen, das ist viel günstiger und die übliche Reperaturmethode.
Ich denk nicht das die Scheiben getauscht weden müssen,wenn du beim Bremsen kein zittern am Lenkrad oder sonstige Prob. hast.
Die fast neuen Bremsbel. kannst wieder verwenden.
Gruß
KawaHeizer
Seh ich auch so!!!
Vielen Dank für die Zahlreichen Beoträge.
Also Scheiben sind i.o.. Beläge auch noch.
Mein Schwager (bei der Bundeswehr beschäftigt) kauft 2 Bremssättel für unschlagbare 180 euro (zusammen....von Bosch).
Wir tauschen die mal aus uns sehen weiter. WAr ja auch nur 2 mal so heiß geworden. Von daher sollte Radlager i.o sein.
Hat zumindest keien Geräusche oder sonstige auffälligkeiten.
Danke nochmals an alle.