Heikle Mängel beim Audi A5 3.0 tdi
Hallo Motor-Talker,
ich fahre seit August einen Audi A5 3.0 tdi, an dem ich zu Beginn auch viel Freude hatte...
doch nun wird meine Sammlung an Mängeln immer größer. Zu den heikelsten Problemen
zählen derzeit:
(1) Verheerende Windgeräusche bei Geschwindigkeiten >180 km/h auf der Beifahrerseite
(A-Säule)...diese rühren nicht von einer fehlerhaften Klimaanlage her. Der Wagen wird
dadurch bei hohen Geschwindigkeiten unfahrbar. Im Sommer hatte ich dieses Problem
nicht...erst bei den herbstlichen/winterlichen Temperaturen trat das Pfeifen auf.
(2) Lenkung läuft nicht glatt...dumpfer Ton und man fühlt es auch in den Händen. Tritt
leider nicht bei jeder Fahrt auf, stört jedoch gewaltig bei Stadt- und Überlandfahrten mit
vielen Kurven.
Eine Reihe anderer kleiner Mängel, die hier und dort schon diskutiert wurden, traten bei
mir auch auf. Das Advanced Key System funktioniert auch nicht verlässlich.
Für Kommentare von Leidensgenossen und Tipps zur Lösung dieser Probleme wäre ich
sehr dankbar. Welcher Audi-Händler kann da schon helfen?
Gruß,
Der arme Verschwender
P.S.: Nachträglich muss ich noch feststellen, dass ich einen freundlichen und hilfsbereiten
Audi-Händler habe, was aber nicht eine schnelle Behebung der Probleme bedeutet. Wäre
eben schön, wenn diese Probleme anderswo schon erfolgreich gelöst wurden...dann
spare ich mir den x-ten Besuch in der Werkstatt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..."Sport" macht den A5 (selbst ohne Sportfahrwerk) zum hoppelnden Brett für die Tuning Deppen & Co... ... sicher ein tolles Auto für den heutigen "Mantafahrer", aber nicht wirklich ein Langstrecken Business Car ...
...sowas dumpfes liest man selbst hier selten... deine Ausdrucksweise zeugt nicht gerade von "Business Class"... dennoch bist du vielleicht bei Mercedes besser aufgehoben... da gibts doch jetzt ein neues Coupé! Vielleicht entspricht das eher deinen Ansprüchen und konservativen Werthaltung... ein hochleistungsorientierter Nonkonformist bist du jedenfalls nicht;-)
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der_arme_Verschwender
(2) Lenkung läuft nicht glatt...dumpfer Ton und man fühlt es auch in den Händen. Tritt
leider nicht bei jeder Fahrt auf, stört jedoch gewaltig bei Stadt- und Überlandfahrten mit
vielen Kurven.
hallo,-
meinst du so einen dumpfem schlag beim drehen in der lenkung ???
als ob irgendwas kurz überspringt???
dass hatte meiner auch, erst wurde komplett die lenksäule erneuert, erstmal weg.
danach tauchte dieses "schlagen" aber wieder auf! deutlich spürbar beim lenken, aber unregelmässig. es überträgt sich durch die lenksäule ins lenkrad und dann in die hände. hören konnte mann es auch. (beim einparken/kurvenfahrten/rückwärtsbergabf.)
nachdem es immer extremer wurde, konnte es mein 🙂 endlich lokalisieren. er drehte dazu bei laufendem motor im stand immer wieder bis zum lenkanschlag von links nach rechts, bis es reproduzierbar war!
da die lenksäule bereits erneuert wurde, wurde nun das unterhalb der lenksäule sitzende "knarrengelenk" erneuert.
und sieh da..., volltreffer!!! alles wieder tutti (und dass seit fast 8tkm)
…klar könnte das bei dir was irgendetwas anderes sein…, jedoch würde ich den 🙂 mal darauf ansprechen und das prüfen lassen.
dass pfeifen hatte ich auch , allerdings erst ab 200 aufwärts. es hörte sich bei mir an wie `ne kreissäge. so laut, dass es bei der geräuschkulisse von ü200 sehr dominant war! abhilfe: neue tür dichtungen, danach weg.
grüsse Murat
Zitat:
Original geschrieben von Der_arme_Verschwender
Hallo Motor-Talker,ich fahre seit August einen Audi A5 3.0 tdi, an dem ich zu Beginn auch viel Freude hatte...
doch nun wird meine Sammlung an Mängeln immer größer. Zu den heikelsten Problemen
zählen derzeit:(1) Verheerende Windgeräusche bei Geschwindigkeiten >180 km/h auf der Beifahrerseite
(A-Säule)...diese rühren nicht von einer fehlerhaften Klimaanlage her. Der Wagen wird
dadurch bei hohen Geschwindigkeiten unfahrbar. Im Sommer hatte ich dieses Problem
nicht...erst bei den herbstlichen/winterlichen Temperaturen trat das Pfeifen auf.(2) Lenkung läuft nicht glatt...dumpfer Ton und man fühlt es auch in den Händen. Tritt
leider nicht bei jeder Fahrt auf, stört jedoch gewaltig bei Stadt- und Überlandfahrten mit
vielen Kurven...
Moin!
Ich fahre den A5 3,0 TDI Q mit Panoramadach und muss Deine Beobachtungen leider bestätigen. Die Windgeräusche an den A-Säulen sind imho eine Folge der konstruktiven Gestaltung der ausladenden, LKW formatigen Außenspiegel in diesem Bereich. Die Ablösewirbel sind relativ heftig und können von der Scheibe in der rahmenlosen Türe offenbar nicht so gedämmt werden wie man es bei einem hochwertigen Auto erwarten darf. Aber 140 km/h geht es langsam los mit den hörbaren Windgeräuschen und steigert sich dann so weit, dass man ab 180 keine Klassikmusik mehr genussvoll hören kann (wie das zB im A6 problemlos noch bei 200 möglich ist). Sogar unser Golf V (3-türig, ohne Schiebedach) ist bei 160 km/h deutlich leiser!). Hinzu kommt, dass das Panoramadach sein Übriges zu den Windgeräuschen beiträgt. Diese Komforteinbuße schmeckt auch mir gar nicht, zumal man es leider nicht als (behebbaren) Mangel beanstanden kann.
Und dann dieses befremdliche "Drive Select": die künstliche Versteifung/Verhärtung der Lenkräfte ist einfach nur blöde, zumal man im Lenkrad bei Bewegungen das Pulsieren der Ölpumpe spüren kann. Und die Dämpferabstimmung bei "Sport" macht den A5 (selbst ohne Sportfahrwerk) zum hoppelnden Brett für die Tuning Deppen & Co... Und wer möchte schon die Motorcharakteristik auf "Auto" oder gar "Comfort" statt das ganze Potenzial unmittelbar zur Verfügung haben???
Alles in Allem sicher ein tolles Auto für den heutigen "Mantafahrer", aber nicht wirklich ein Langstrecken Business Car. Ich bin sehr enttäuscht und warte mal den A5 Sportback ab, vielleicht ist der leiser und kommt mit Luftfederung.
Zitat:
..."Sport" macht den A5 (selbst ohne Sportfahrwerk) zum hoppelnden Brett für die Tuning Deppen & Co... ... sicher ein tolles Auto für den heutigen "Mantafahrer", aber nicht wirklich ein Langstrecken Business Car ...
...sowas dumpfes liest man selbst hier selten... deine Ausdrucksweise zeugt nicht gerade von "Business Class"... dennoch bist du vielleicht bei Mercedes besser aufgehoben... da gibts doch jetzt ein neues Coupé! Vielleicht entspricht das eher deinen Ansprüchen und konservativen Werthaltung... ein hochleistungsorientierter Nonkonformist bist du jedenfalls nicht;-)
also ich finde den a5 ein echt schönes auto und überlege schon lange ob ich bestelle aber nachdem ich so viel lese über so viele mängel habe ich eigentlich weniger lust drauf
habe einfach keinen bock etliche euronen auszugeben und dann steht das auto länger beim händler in der werkstatt als das ich damit fahre...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Saxxpower81
also ich finde den a5 ein echt schönes auto und überlege schon lange ob ich bestelle aber nachdem ich so viel lese über so viele mängel habe ich eigentlich weniger lust draufhabe einfach keinen bock etliche euronen auszugeben und dann steht das auto länger beim händler in der werkstatt als das ich damit fahre...
----------------
Da mach' Dir mal nicht so viele Sorgen, hier wird halt auch viel geschrieben um sich einfach mal auszuheulen 😉
Klar gibt es Härtefälle, aber auch viel peniblen Nonsens !!!
Soviel Gejammer wie hier habe ich selten in einem anderen Forum gelesen.....
Sorry, aber ist echt wahr !!!!!
😁
...das hängt aber auch damit zusammen dass bei einem 60 k Auto berechtigter Weise einfach die Meßlatte höher hängt 😉
Jo, versteh ich ja auch....
🙂
....aber jedes Auto (Hersteller) hat doch so seine "Eigenheiten", oder ?
Ich habe vorher einen Phaeton (wenn auch gebraucht) gefahren und da ist selbst bei einem Neuen
für über 100 00.- Euro nicht alles Gold was glänzt 😉
Mir fällt nur auf, das das Gezähter hier immer schlimmer wird und jeder Pups gepostet wird, also wenn ich das alles als
Interessierter hier so unbedarft lesen würde, käme mir die "Kiste" nicht ins Haus.
Dabei ist es doch echt DAS Fun-Auto schlecht hin, auch wenns mal knackt, knirpst oder zuckt, na und ?
Bei soviel Elektronik kommt halt auch mal ein kleiner Aussetzer vor.....auch bei einem EK von 60 ' K 😁
Erzählt doch lieber mal, wie toll Eurer A5 läuft.....
Ich bin total begeistert und werde wohl irgendwann meinen Lappen (vor lauter Freude am Fahren) abgeben müssen 😉
*lach*
😉
🙂
Vor allem, weil zufriedene Kunden hier nichts schreiben, weil es außer Begeisterung nichts zu berichten gibt.
Oder soll ich mich hier abmühen und in jedem Thread auf jeder zweiten Seite schreiben, daß der A5 das beste, tollste und sowieso schönste Fahrzeug ist, das in meinem Besitz war? Macht kein Mensch.
Und ein Forum dient eben in erster Linie zum Austausch von (negativen) Erfahrungen.
Im Übrigen ist es mir unbegreiflich, wie sich jemand über die Komfort-"Mängel" des A5 aufregen kann (Windgeräusche der Dumbo-Ohren und ein Rentner-Krankenkassen-nonkonformes Fahrwerk), sollte das Auto nicht blind bestellt worden sein.
Nach meiner Probefahrt wusste ich ("ich habe Rücken"😉, dass ich kein S-Line oder Sportfahrwerk brauche. Und die adaptive Däpferregelung ist im Komfortmodus bequemer als das Serienfahrwerk.
Also über was jammert man hier eigentlich? 😕
Mit irritiertem Gruß
baastscho
...ich hätte gestern auch fast einen fred eröffnet...😠
...es hat nämlich fürchterlich geknackst und geächst aus Richtung des Kofferraums...
...kann doch gar net sein hab ich mir gedacht...war doch die ganze Zeit alles so ruhig...und jetzt auf einmal das😠
...bis ich drauf kam...
...es hatte sich gestern abend in dem Spalt zwischen Dach und Heckscheibe Eis gebildet, das zu Verspannungen führte und deshalb die Geräusche verursachte...Auto über Nacht in meine warme Garage und weg wars😉
PS: Kein Witz, hat sich wirklich so ereignet...
Zitat:
Original geschrieben von grimey
deine Ausdrucksweise zeugt nicht gerade von "Business Class"...
Ja nee, is klar. Schlapper 2,0l Benziner Manta Motor, aber dicke Backen. Wie will jemand das beurteilen, der selber eher der Autofahrerunterschicht zuzuordnen ist?
Zitat:
Original geschrieben von grimey
dennoch bist du vielleicht bei Mercedes besser aufgehoben... da gibts doch jetzt ein neues Coupé! Vielleicht entspricht das eher deinen Ansprüchen und konservativen Werthaltung...
wer aus kritischen Beobachtungen/Bewertungen zum eigenen Fahrzeug eine Markendebatte ableitet und sich eine Ferndiagnose gegenüber einem ihm Unbekannten anmaßt, hat nicht merh alle Tassen im Schrank. Oder gehört der Autofahrer-Unterschicht an (Manta usw.) - q.e.d.
Zitat:
Original geschrieben von grimey
ein hochleistungsorientierter Nonkonformist bist du jedenfalls nicht;-)
was auch immer Du mit Deinem 2,0l TSFI Mantamotor-Gequassel meinen möchtest, sei Dir so viel verraten: zur Unterschicht gehöre ich jedenfalls nicht. Ansonsten schenke ich gerne Unterschichtenknallerbsen das letzte Wort - werde es aber nicht mehr lesen.
Zitat:
Original geschrieben von A5_Fred
Ja nee, is klar. Schlapper 2,0l Benziner Manta Motor, aber dicke Backen. Wie will jemand das beurteilen, der selber eher der Autofahrerunterschicht zuzuordnen ist?Zitat:
Original geschrieben von grimey
deine Ausdrucksweise zeugt nicht gerade von "Business Class"...
Zitat:
Original geschrieben von A5_Fred
wer aus kritischen Beobachtungen/Bewertungen zum eigenen Fahrzeug eine Markendebatte ableitet und sich eine Ferndiagnose gegenüber einem ihm Unbekannten anmaßt, hat nicht merh alle Tassen im Schrank. Oder gehört der Autofahrer-Unterschicht an (Manta usw.) - q.e.d.Zitat:
Original geschrieben von grimey
dennoch bist du vielleicht bei Mercedes besser aufgehoben... da gibts doch jetzt ein neues Coupé! Vielleicht entspricht das eher deinen Ansprüchen und konservativen Werthaltung...
Zitat:
Original geschrieben von A5_Fred
was auch immer Du mit Deinem 2,0l TSFI Mantamotor-Gequassel meinen möchtest, sei Dir so viel verraten: zur Unterschicht gehöre ich jedenfalls nicht. Ansonsten schenke ich gerne Unterschichtenknallerbsen das letzte Wort - werde es aber nicht mehr lesen.Zitat:
Original geschrieben von grimey
ein hochleistungsorientierter Nonkonformist bist du jedenfalls nicht;-)
Du arroganter Pfau solltest beim nächsten Autokauf vor Unterschrift eine Probefahrt machen, dann werden deine Ansprüche und Erwartungen besser erfüllt werden.
Ich kann einfach nur den Kopf schütteln, vor allem über deine Wertung eines 2,0 TFSI Fahrers. "Mantaschicht", wie du es so "schön" nennst, wäre für dich bei deinem hier gezeigten Niveau ein Kompliment!!!
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Du arroganter Pfau solltest beim nächsten Autokauf vor Unterschrift eine Probefahrt machen, dann werden deine Ansprüche und Erwartungen besser erfüllt werden.
Ich kann einfach nur den Kopf schütteln, vor allem über deine Wertung eines 2,0 TFSI Fahrers. "Mantaschicht", wie du es so "schön" nennst, wäre für dich bei deinem hier gezeigten Niveau ein Kompliment!!!
Aha, da kommen sie aus ihren tiefergelegten Löchern, die Mantafahrer von heute...
Probefahrt wurde getätigt zu einem Zeitpunkt, da es das (windgeräuschempfindliche) Panoramadach noch nicht gab (dazu die langen Lieferzeiten). Selbstverständlich mit einem A5 3,0 TDI, den Du Dir offenbar - Dein Neidgefühl trieft dazu zu sehr aus Deinen Mantazeilen - nicht gegen Barzahlung leisten kannst.
Und: wenn Du hier dicke Mantabacken machen musst und im Proletenton herumpöbelst, musst Du mir nicht vorwerfen, dass Du es einfach nicht geschafft hast, gell.
Zitat:
Original geschrieben von A5_Fred
Probefahrt wurde getätigt zu einem Zeitpunkt, da es das (windgeräuschempfindliche) Panoramadach noch nicht gab (dazu die langen Lieferzeiten) - selbstverständlich mit einem A5 3,0 TDI, den Du Dir offenbar - Dein Neidgefühl trieft dazu zu sehr aus Deinen Mantazeilen - nicht gegen Barzahlung leisten kannst.Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Du arroganter Pfau solltest beim nächsten Autokauf vor Unterschrift eine Probefahrt machen, dann werden deine Ansprüche und Erwartungen besser erfüllt werden.
Ich kann einfach nur den Kopf schütteln, vor allem über deine Wertung eines 2,0 TFSI Fahrers. "Mantaschicht", wie du es so "schön" nennst, wäre für dich bei deinem hier gezeigten Niveau ein Kompliment!!!Und: wenn Du hier dicke Mantabacken machst und im Proletenton herumpöbelst, musst Du mir nicht vorwerfen, dass Du es einfach nicht geschafft hast, gell.
Du bist einfach nur eine lächerliche Witzfigur!
nicht aufregen. das ist doch ganz klar ein fake-account mit der eindeutigen absicht, unruhe zu stiften. zumindest hier.
kein normaler mensch verhält sich dermaßen daneben, außer internethelden, die im wirklichen leben ganz kleine lichter sind
und nichts zu sagen haben.