Heikle Mängel beim Audi A5 3.0 tdi
Hallo Motor-Talker,
ich fahre seit August einen Audi A5 3.0 tdi, an dem ich zu Beginn auch viel Freude hatte...
doch nun wird meine Sammlung an Mängeln immer größer. Zu den heikelsten Problemen
zählen derzeit:
(1) Verheerende Windgeräusche bei Geschwindigkeiten >180 km/h auf der Beifahrerseite
(A-Säule)...diese rühren nicht von einer fehlerhaften Klimaanlage her. Der Wagen wird
dadurch bei hohen Geschwindigkeiten unfahrbar. Im Sommer hatte ich dieses Problem
nicht...erst bei den herbstlichen/winterlichen Temperaturen trat das Pfeifen auf.
(2) Lenkung läuft nicht glatt...dumpfer Ton und man fühlt es auch in den Händen. Tritt
leider nicht bei jeder Fahrt auf, stört jedoch gewaltig bei Stadt- und Überlandfahrten mit
vielen Kurven.
Eine Reihe anderer kleiner Mängel, die hier und dort schon diskutiert wurden, traten bei
mir auch auf. Das Advanced Key System funktioniert auch nicht verlässlich.
Für Kommentare von Leidensgenossen und Tipps zur Lösung dieser Probleme wäre ich
sehr dankbar. Welcher Audi-Händler kann da schon helfen?
Gruß,
Der arme Verschwender
P.S.: Nachträglich muss ich noch feststellen, dass ich einen freundlichen und hilfsbereiten
Audi-Händler habe, was aber nicht eine schnelle Behebung der Probleme bedeutet. Wäre
eben schön, wenn diese Probleme anderswo schon erfolgreich gelöst wurden...dann
spare ich mir den x-ten Besuch in der Werkstatt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..."Sport" macht den A5 (selbst ohne Sportfahrwerk) zum hoppelnden Brett für die Tuning Deppen & Co... ... sicher ein tolles Auto für den heutigen "Mantafahrer", aber nicht wirklich ein Langstrecken Business Car ...
...sowas dumpfes liest man selbst hier selten... deine Ausdrucksweise zeugt nicht gerade von "Business Class"... dennoch bist du vielleicht bei Mercedes besser aufgehoben... da gibts doch jetzt ein neues Coupé! Vielleicht entspricht das eher deinen Ansprüchen und konservativen Werthaltung... ein hochleistungsorientierter Nonkonformist bist du jedenfalls nicht;-)
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der_arme_Verschwender
Hallo Motor-Talker,ich fahre seit August einen Audi A5 3.0 tdi, an dem ich zu Beginn auch viel Freude hatte...
doch nun wird meine Sammlung an Mängeln immer größer. Zu den heikelsten Problemen
zählen derzeit:(1) Verheerende Windgeräusche bei Geschwindigkeiten >180 km/h auf der Beifahrerseite
(A-Säule)...diese rühren nicht von einer fehlerhaften Klimaanlage her. Der Wagen wird
dadurch bei hohen Geschwindigkeiten unfahrbar. Im Sommer hatte ich dieses Problem
nicht...erst bei den herbstlichen/winterlichen Temperaturen trat das Pfeifen auf.(2) Lenkung läuft nicht glatt...dumpfer Ton und man fühlt es auch in den Händen. Tritt
leider nicht bei jeder Fahrt auf, stört jedoch gewaltig bei Stadt- und Überlandfahrten mit
vielen Kurven.Eine Reihe anderer kleiner Mängel, die hier und dort schon diskutiert wurden, traten bei
mir auch auf. Das Advanced Key System funktioniert auch nicht verlässlich.Für Kommentare von Leidensgenossen und Tipps zur Lösung dieser Probleme wäre ich
sehr dankbar. Welcher Audi-Händler kann da schon helfen?Gruß,
Der arme Verschwender
Ich denke es wird langsam Zeit die Herstellergarantie auszunutzen 🙂
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Der_arme_Verschwender
Hallo Motor-Talker,ich fahre seit August einen Audi A5 3.0 tdi, an dem ich zu Beginn auch viel Freude hatte...
doch nun wird meine Sammlung an Mängeln immer größer. Zu den heikelsten Problemen
zählen derzeit:(1) Verheerende Windgeräusche bei Geschwindigkeiten >180 km/h auf der Beifahrerseite
(A-Säule)...diese rühren nicht von einer fehlerhaften Klimaanlage her. Der Wagen wird
dadurch bei hohen Geschwindigkeiten unfahrbar. Im Sommer hatte ich dieses Problem
nicht...erst bei den herbstlichen/winterlichen Temperaturen trat das Pfeifen auf.(2) Lenkung läuft nicht glatt...dumpfer Ton und man fühlt es auch in den Händen. Tritt
leider nicht bei jeder Fahrt auf, stört jedoch gewaltig bei Stadt- und Überlandfahrten mit
vielen Kurven.Eine Reihe anderer kleiner Mängel, die hier und dort schon diskutiert wurden, traten bei
mir auch auf. Das Advanced Key System funktioniert auch nicht verlässlich.Für Kommentare von Leidensgenossen und Tipps zur Lösung dieser Probleme wäre ich
sehr dankbar. Welcher Audi-Händler kann da schon helfen?Gruß,
Der arme Verschwender
Fahr einfach zu deinem 🙂 und sprich die Mängel an. Du hast ja Garantie.
MFG Wolfgang
Finde es schon komisch, dass sich hier innerhalb kürzester Zeit so viele Neulinge im Forum zu Wort melden und dann auch nur negative Beiträge bringen. Sollte wirklich keiner mehr mit seinem A5 zufrieden sein? Das glaube ich bei weitem nicht! Möglich dass meine Zweifel da nicht immer berechtigt sind aber ich werde das Gefühl nicht los, dass ich in diesem Fall nicht unbedingt falsch liege.
Sollte ich in deinem Fall falsch liegen, stimme ich meinen Vorrednern zu und würde auch einfach von der Garantie gebrauch machen und zum Händler fahren. Du sprichst ja nicht nur von einem Mangel. Die Liste scheint ja so lang zu sein, dass du die ganzen Mängel nicht aufzählen kannst. Jeder andere würde doch da schon kurz vor einer Wandlung stehen.
Du hast übrigens das häufig diskutierte erhöhte Standgas vergessen. Vermute mal, dass es auch zu deinen Mängeln gehören wird, denn das haben ja wirklich viele. Das muss ich leider auch bei meinem bemängeln. Werde damit morgen aber einfach zu meinem Händler fahren und ihm die Sache schildern. Bin mal gespannt, was man mir dort sagen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Finde es schon komisch, dass sich hier innerhalb kürzester Zeit so viele Neulinge im Forum zu Wort melden und dann auch nur negative Beiträge bringen. Sollte wirklich keiner mehr mit seinem A5 zufrieden sein? Das glaube ich bei weitem nicht! Möglich dass meine Zweifel da nicht immer berechtigt sind aber ich werde das Gefühl nicht los, dass ich in diesem Fall nicht unbedingt falsch liege.Sollte ich in deinem Fall falsch liegen, stimme ich meinen Vorrednern zu und würde auch einfach von der Garantie gebrauch machen und zum Händler fahren. Du sprichst ja nicht nur von einem Mangel. Die Liste scheint ja so lang zu sein, dass du die ganzen Mängel nicht aufzählen kannst. Jeder andere würde doch da schon kurz vor einer Wandlung stehen.
Du hast übrigens das häufig diskutierte erhöhte Standgas vergessen. Vermute mal, dass es auch zu deinen Mängeln gehören wird, denn das haben ja wirklich viele. Das muss ich leider auch bei meinem bemängeln. Werde damit morgen aber einfach zu meinem Händler fahren und ihm die Sache schildern. Bin mal gespannt, was man mir dort sagen wird.
Ich verstehe deinen Standpunkt , aber auch den des TS.
Vielleicht ist es jetzt erst auf Motortalk aufmerksam geworden , und schreibt halt jetzt seine Mängel hier rein.
@ Meteor
weiß aber den Grund deines Postings nur zu gut.
Grüße Wolfgang
PS: @TS einfach die Garantie bemühen.
Ähnliche Themen
Da bin ich völlig entspannt, schlimmer als bei meinem A3 kanns kaum kommen.
Zylinderkopf, Kühler, Xenonbrenner, LenkradFB, Schiebedach, Rost, Heckklappe u.v.a.m
ABER!!!! Immer alles von meinem freundliche zu meiner vollsten Zufriedenheit behoben, kostenlos höherklassigen Ersatzwagen ohne Diskusion. Mit Anschlußgarantie außer für den Xenonbrenner (225 Euronen😠) nie etwas dazubezahlt.
Ich freu mich auf meine A5 2,0 TDI Bestellung und ich freu mich dann auf den Wagen.
Wenn was drann sein sollte (kein Querulant) kommt er zum freundlichen und gut ist!
Zum Abschluß: meine Eltern fahren einen CLK, der war nicht weniger in der Werstatt, die Spitze bisher war ein Getriebeschaden.
Gruß@all
Fahre seit 6.12. und 2000 km meinen 3.0 TDI.
Die bisherigen Mängel:
Ein vibrieren in der linken Tür, wenn ich mein B&O laut aufdrehe.
Das MMI braucht nach dem starten teilweise 5 Minuten bis es einen Ton von sich gibt. Passiert aber nur, wenn ich meinen iPod am AMI angeschlossen habe.
Die anderen hier geposteten Probleme kenne ich bisher nicht.
Das Standgas bleibt immer stabil auf 650 1/min., auch wenn Sitzheizung usw. eingeschaltet sind.
Motorhaube verhält sich auch bei 240 km/h ruhig, außergewöhnliche Windgeräusche sind auch nicht fest zu stellen.
Der Verbrauch liegt bei ca. 8 Liter, obwohl bei mir zweimal am Tag die Standheizung für ca. 25 min. läuft.
Nach wie vor die geilste die Kiste, die ich je gefahren bin!😁
Zitat:
Original geschrieben von jogi778
Fahre seit 6.12. und 2000 km meinen 3.0 TDI.
Die bisherigen Mängel:
Ein vibrieren in der linken Tür, wenn ich mein B&O laut aufdrehe.
Das MMI braucht nach dem starten teilweise 5 Minuten bis es einen Ton von sich gibt. Passiert aber nur, wenn ich meinen iPod am AMI angeschlossen habe.
Die anderen hier geposteten Probleme kenne ich bisher nicht.
Das Standgas bleibt immer stabil auf 650 1/min., auch wenn Sitzheizung usw. eingeschaltet sind.
Motorhaube verhält sich auch bei 240 km/h ruhig, außergewöhnliche Windgeräusche sind auch nicht fest zu stellen.
Der Verbrauch liegt bei ca. 8 Liter, obwohl bei mir zweimal am Tag die Standheizung für ca. 25 min. läuft.
Nach wie vor die geilste die Kiste, die ich je gefahren bin!😁
Bin erst heute wieder ca. 150 km gefahren, und habe extra auf das Standgas geachtet, da hier ja einige Leute
Probleme damit haben. Ich hatte die ganze Zeit die Sitzheizung laufen ( ganz schön kalt bei uns 😁) , und auch die normale
Heizung lief auf 23.5°. Das Standgas blieb bei jedem Stopp auch bei ca . 650 1/min.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Finde es schon komisch, dass sich hier innerhalb kürzester Zeit so viele Neulinge im Forum zu Wort melden und dann auch nur negative Beiträge bringen. Sollte wirklich keiner mehr mit seinem A5 zufrieden sein? Das glaube ich bei weitem nicht! Möglich dass meine Zweifel da nicht immer berechtigt sind aber ich werde das Gefühl nicht los, dass ich in diesem Fall nicht unbedingt falsch liege.Sollte ich in deinem Fall falsch liegen, stimme ich meinen Vorrednern zu und würde auch einfach von der Garantie gebrauch machen und zum Händler fahren. Du sprichst ja nicht nur von einem Mangel. Die Liste scheint ja so lang zu sein, dass du die ganzen Mängel nicht aufzählen kannst. Jeder andere würde doch da schon kurz vor einer Wandlung stehen.
Du hast übrigens das häufig diskutierte erhöhte Standgas vergessen. Vermute mal, dass es auch zu deinen Mängeln gehören wird, denn das haben ja wirklich viele. Das muss ich leider auch bei meinem bemängeln. Werde damit morgen aber einfach zu meinem Händler fahren und ihm die Sache schildern. Bin mal gespannt, was man mir dort sagen wird.
Grundsätzlich fällt einem das Negative immer schneller auf...auch weil die Erwartungshaltung bei dem Preis
durchaus zurecht hoch ist. Mit gefällt der Wagen ausgezeichnet (und bei anderen Herstellern gleicher Klasse
ist es ja kaum besser), wenn er dann wieder ohne die Mängel unterwegs ist. Alle Mängel traten erst nach
einem Vierteljahr auf! Das Forum dient ja nicht nur dem Loben eines eleganten Coupés.
Natürlich liste ich nur die Mängel auf, die meine Fahrfreude wirklich einschränken...die leicht lösbaren Problemchen
muss man ja eigentlich nicht diskutieren. Das Standgasproblem empfinde ich nicht als solches, Knacken der Ver-
kleidung der B-Säule bei stärkeren Verwindungen undsoweiter...
Gruß,
Der arme Verschwender
ich hab jetzt ca. 10500 km runter und das einzige problem was ich hatte war ab 220 km/h ein pfeifendes Geräusch, ansonsten alles bene
@jogi778
@patriots
Eure Aussagen zum Standgas kamen mir jetzt gerade Recht Männer. Bei meinem letzten Besuch hat mir ja mein Freundlicher gesagt, dass das normal sei und nicht nur beim A5 sondern auch beim A6 3.0. Nun werde ich ihm heute das Problem noch mal vortragen. Bin gespannt, was dabei heraus kommt. Die letzte Antwort werde ich in jedem Fall nicht akzeptieren. Werde aber in jedem Fall für die anderen, in dieser Sache geplagten, nachberichten.
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
@jogi778
@patriotsEure Aussagen zum Standgas kamen mir jetzt gerade Recht Männer. Bei meinem letzten Besuch hat mir ja mein Freundlicher gesagt, dass das normal sei und nicht nur beim A5 sondern auch beim A6 3.0. Nun werde ich ihm heute das Problem noch mal vortragen. Bin gespannt, was dabei heraus kommt. Die letzte Antwort werde ich in jedem Fall nicht akzeptieren. Werde aber in jedem Fall für die anderen, in dieser Sache geplagten, nachberichten.
Halte uns auf dem laufendem.
hallo,
kann mir jemand sagen, was genau bezüglich der nachbesserung gemacht wird , wenn es an der "a-säule" pfeifft?
danke im voraus.
p.s. in den nächsten tagen habe ich auch einen termin beim audi-händler bez. der erhöhten leerlaufdrehzahl.auch ich werde berichten......
gruß
djralli
Zitat:
Original geschrieben von djralli
hallo,kann mir jemand sagen, was genau bezüglich der nachbesserung gemacht wird , wenn es an der "a-säule" pfeifft?
danke im voraus.
p.s. in den nächsten tagen habe ich auch einen termin beim audi-händler bez. der erhöhten leerlaufdrehzahl.auch ich werde berichten......
gruß
djralli
Hallo djralli,
dann scheinst Du ja auch dieses famose Problem zu haben...mein A5 wird
direkt nach Weihnachten diesbezüglich unter die Lupe genommen, dann
kann ich berichten.
Gruß
Der arme Verschwender