Heico Tuning und Langzeiterfahrung?
Hallo zusammen,
mein XC70 ist mittlerweile 3 Jahre alt, da würde ich beim Kauf des Heico-Chip Rabatt bekommen. Nun überlege ich immer noch, ob ich das machen soll oder nicht.
Der Bauch sagt klar: Mach es, ist sicherlich geil.
Der Kop sagt: Blödsinn, die 185PS/400NM haben bisher immer gereicht und für die 1200€ kannste viel Tanken (Durch Chiptuning soll man bis zu 1Liter sparen können, je nach Fahrweise).
Nun haben ja einige Leute hier schon dieses Tuning gemacht, was aber immer außer acht gelassen wurde: Wie lange wurden diese Fahrzeuge genutzt? Bei meinem handelt es sich um einen privat gekauften Wagen, der noch mind. 7 Jahre laufen soll, d.h. die Gesamtlaufzeit des Wagens ist auf mind. 10 Jahre ausgelegt. Die Fahrleistung beträgt ca. 20.000 km im Jahr.
Was ich sehr ärgerlich fände: Ich chippe den Wagen, erfreue mich an der Mehrleistung und nach 6 Jahren gibt z.B. die Kupplung den Geist auf, weil nun 460NM anliegen und keine 400NM mehr.
Kann da jemand was dazu sagen?
Viele Grüße
Heiko
Beste Antwort im Thema
Ok, wenn die Unterlagen keine Probleme aufzeichnen ist es i.O. und respektabel. Ich hatte zuerst auch Heico auf dem Schirm, habe mich dann wegen der Werksgarantie aber doch für Polestar entschieden. Nur gut! Ich brauchte schon einen ATM. Problem war aber die mangelhafte ZKD, die Leistungssteigerung war angeblich ohne Einfluss. Mit Heico hätte es sicher Stress gegeben.
Gruss
23 Antworten
250 TSD im XC 90 D5 Schalter aus 2006 ohne Probleme. Motor braucht aktuell 1 Liter Öl auf 10TSd KM. Steigerung war damals auf 210 PS, auf dem Prüfstand waren es 215 PS.
Habe die Mehrleistung selten genutzt.
Zitat:
@HHLieber schrieb am 8. Februar 2011 um 10:21:54 Uhr:
Hallo zusammen,
mein XC70 ist mittlerweile 3 Jahre alt, da würde ich beim Kauf des Heico-Chip Rabatt bekommen. Nun überlege ich immer noch, ob ich das machen soll oder nicht.
Der Bauch sagt klar: Mach es, ist sicherlich geil.
Der Kop sagt: Blödsinn, die 185PS/400NM haben bisher immer gereicht und für die 1200€ kannste viel Tanken (Durch Chiptuning soll man bis zu 1Liter sparen können, je nach Fahrweise).Nun haben ja einige Leute hier schon dieses Tuning gemacht, was aber immer außer acht gelassen wurde: Wie lange wurden diese Fahrzeuge genutzt? Bei meinem handelt es sich um einen privat gekauften Wagen, der noch mind. 7 Jahre laufen soll, d.h. die Gesamtlaufzeit des Wagens ist auf mind. 10 Jahre ausgelegt. Die Fahrleistung beträgt ca. 20.000 km im Jahr.
Was ich sehr ärgerlich fände: Ich chippe den Wagen, erfreue mich an der Mehrleistung und nach 6 Jahren gibt z.B. die Kupplung den Geist auf, weil nun 460NM anliegen und keine 400NM mehr.
Kann da jemand was dazu sagen?
Viele Grüße
Heiko
Zitat:
@rjagosch schrieb am 13. Februar 2015 um 17:27:54 Uhr:
Lanzeiterfahrung? 213000Km im D5 215/240PS ohne irgendein Problem🙂😁
Herzlichen glückwunsch .....
Mein D5 mit heico hat bei ca 68000 die 6-te kupplung gekriegt .... ( angeblich eine stärkere als die ab werk montierte)
die erste Kupplung hat bereits nach 5000 km angefangen durchzurutschen, die zweite nach 10000, bei ca 30000 , im großen und ganzen von mir ein klares NEIN für den Chip wenn man die "alte" Kupplung drin hat .
Kann aber auch sein , dass es daran liegt dass ich 80 % in der Stadt unterwegs bin. Die Kupplungen haben aber laut Werkstatt keine übermäßigen Abnutzungserscheinungen gehabt - das durchrutschen liegt angeblich an irgendeiner Feder, die zu schwach wäre . ( bin kein Schrauber)
seit dem wechsel zu Kupplung Nr. 6 ist erstmal ruhe ( bin jetzt bei 85000 km)
Gruß
Cowman
Die jetztige ist die erste verstärkte Scheibe?
Zitat:
@mischulze schrieb am 24. Februar 2015 um 18:36:56 Uhr:
Die jetztige ist die erste verstärkte Scheibe?
Japp,
Die gab es vorher angeblich nicht. Habe mit schleifender kupplung 2 monate ausgeharrt, um die neue zu bekommen .. ( naja hört sich schlimmer an als es ist , das kupplungsrutschen offenbarte sich nur auf der AB im 6ten gang , bei vollgasgeben .
Ähnliche Themen
Meiner hat im Januar bei 60.000km eine neue, verstärkte Kupplung bekommen.#
Vorher hatte ich ständig solche Vibrationen im Pedal. Immer beim intensiven Beschleunigen, war ziemlich nervig... Meiner ist EZ 11/2011, also auch ein 2012er...
Sind für Dich da Kosten enstanden, oder lief das über Kulanz?
Ach ja, allo78 hat im 54.000er-Kupplungsthread gesagt...
Also sein Händler meinte, dass er in seinem MY13 schon eine verstärkte Kupplung verbaut gehabt hätte.
Hmmm... Wann da genau was wie verstärkt wurde und ob das dann hält...
Ich denke, mein nächster hat eine GT... :-)
Mein nächster wird ein D6 , aber auch mit heico ... hoffe die GT hält das besser aus 😉
Moin
AWD / Automatik / Sorgenfrei / 😁
LG Ralph
Zitat:
@Cowman schrieb am 24. Februar 2015 um 13:11:03 Uhr:
Herzlichen glückwunsch .....Zitat:
@rjagosch schrieb am 13. Februar 2015 um 17:27:54 Uhr:
Lanzeiterfahrung? 213000Km im D5 215/240PS ohne irgendein Problem🙂😁Mein D5 mit heico hat bei ca 68000 die 6-te kupplung gekriegt .... ( angeblich eine stärkere als die ab werk montierte)
Gruß
Cowman
"mein XC70 ist mittlerweile 3 Jahre alt, da würde ich beim Kauf des Heico-Chip Rabatt bekommen. Nun überlege ich immer noch, ob ich das machen soll oder nicht."
Ich habe das hier schon öfter gelesen. Auf der Seite bei Heico kann ich dazu nichts nachlesen. Gilt das generell für alle Leistungssteigerungen bei Heico und wo bekommt man diese Info? Gibt dafür eine offizelle Info?