Heico für XC90
Die Daten von Heico für D5 sind online.
+ 25 PS
+ 100 NM
0-100 - 1 Sekunde
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ostelch schrieb am 1. Juli 2015 um 14:11:18 Uhr:
Elektronisches "Sound-Tuning" ist allerdings eines seriösen Autos unwürdig. So was gehört in Kinderspielzeug (da herrscht dann auch wieder Ruhe wenn die Batterie leer ist!) 😉
Früher gehörte es zu den ungeschriebenen Gesetzen für Luxusautos, dass man selbstverständlich den Motor nicht hört, weder von außen noch gar von innen.Grüße vom Ostelch
Erzähl das mal - neben den SQ5 Fahreren - noch den A6 3,0 TDI Biturbo Fahrern....
Ich hab da schon Sprüche gehört, da wird es Dir schwindlig.
Das ist IMHO eines der peinlichsten Features, die man in ein Auto einbauen und nutzen kann, wenn man es den tut.
Und jetzt möge man mir den Vergleich verzeihen, ist ungefähr so, als on man sich den BH oder hier ggf. viel treffender die Hose mit Tempos ausstopft - irgendwan kommt die Wahrheit ans Licht und dann ist das meeeeega peinlich....
118 Antworten
Objektiv beantwortet das die Frage, ob maurocarlo Heico hatte. Ob dessen Schaden damit zusammenhängt, werden wohl wir nie erfahren. Erst recht nicht, ob deshalb zur Zeit das Tuning nicht angeboten wird. 🙁
Unser Händler hatte es zum Zeitpunkt meiner Verhandlung im Januar auch schon aus dem Angebot genommen. Allerdings gäbe es ausschliesslich und erstmals im D5 beim XC90 diese Probleme mit Heico.
Es gibt für keinen VEA 4 Zylinder Diesel momentan Heico, egal welcher Fahrzeugtyp!
Meins ist abgeklemmt.
Ähnliche Themen
@ ostelch
... Elektronisches "Sound-Tuning" ist allerdings eines seriösen Autos unwürdig. So was gehört in Kinderspielzeug (da herrscht dann auch wieder Ruhe wenn die Batterie leer ist!) 😉
Früher gehörte es zu den ungeschriebenen Gesetzen für Luxusautos, dass man selbstverständlich den Motor nicht hört, weder von außen noch gar von innen.
Also ich hatte mehrere V8 u. a. Cayenne S. Das war super Sound.
Aber jetzt Fahre ich einen XC90 T8. Und lasse mir einen Sound generator einbauen. Dadurch wird mein T8 weder unseriös noch das Vorhaben unwürdig.
Wenn man über 400 PS hat, verstehe ich nicht was da unseriös sein soll. Auch früher war es so dass Autos in dieser ps Klasse laut waren. Denn es waren nun mal V8ter. Weil man es anders nicht konnte. Bei BMW, Mercedes Audi usw. sind Autos ab 400 PS dann meistens die M, AMG, RS usw. Die gibt es auch nicht in leise. Aber wenn jemand seinem Kind einen Sound generator schenken will, warum nicht ??
2 Jahre lang war das Thema gegessen... Inwieweit hat der neuste Beitrag das Thema weitergebracht und stellt nciht nur eine subjektive Meinung dar?
Natürlich ist es nur eine subjektive Meinung, wie viele andere hier. Davon lebt nun mal so ein Forum.
Jedoch ist es eine falsche Behauptung wenn man behauptet dass es selbstverständlich war, dass man früher bei Luxusautos Wert darauf gelegt hat den Motor nicht zu hören.
Mein Beitrag bringt jedenfalls den Sinn einer solchen Anlage näher. Im Gegensatz zu Beiträgen die einen Soundgenerator in Spielzeuge verbauen wollen. Das hat mit Kompetenz nur wenig zu tun.
Damit ist das Thema für mich beendet.
PS. Beiträge welche den Sinn anderer Beiträge hinterfragen, sind die Beiträge die nun wirklich keinen weiterbringen. So können Sie Sich Ihre Frage zu Ihrem Beitrag selber stellen. Und auch beantworten. Schönen Abend.
Warum kauft man sich en T8 - sehr leise (weiß man ja vorher) - und baut sich dann einen Soundgenerator ein??? 😕🙄
Umgekehrt geht man ja auch normalerweise nicht mit Oropax in die Oper!!! 😉😉😁
LG
GCW
Man kauft sich einen t8 nicht weil der sehr leise ist. Denn das ist er ja nur bekanntlicher Weise auf den max ersten 40 km bei langsamer Fahrt. Man kauft sich einen t8 weil er elektrisch fährt und weil er 407 PS hat und weil er super schnell ist. Da man einen Soundgenerator nicht vom Werk aus einbauen lassen kann. Macht man es eben später. Wenn sich jemand einen t8 kauft weil der leise ist dann wäre das wohl ein 100.000 Euro Irrtum ??.
Sicher im Großen und Ganzen richtig. Nur der Nebeneffekt, daß er leise ist, trug zumindest bei mir gar wohl zur Kaufentscheidung bei - z.B. im Vergleich zum D5.
Und da ich zum Bolzen noch andere Gefährte mein eigen nenne, brauche ich dazu keinen SUV, auch wenn es ab und zu natürlich Spaß macht, auf die Tube zu drücken - nur in Kurven begrenzt die Physik das Vergnügen deutlich früher, als bei Sportwagen. Um Auffälligkeit brauche ich auch nicht heischen und aus dem Alter, daß Krach geil ist, bin ich auch schon raus 😉
Aber jedem das Seine!!! Viel Spaß mit dem Soundgenerator.
LG
GCW
Zitat:
@bende68 schrieb am 31. März 2018 um 11:56:58 Uhr:
Der Soundgenerator ist was für Nostalgiker - ich liebe mein CD-Laufwerk im XC90.
*G*
@Peter19972: meine subjektive Meinung: du widersprichst dir manchmal und wenn nicht ist es nur wirr.
Sorry. Aber mach einfach wie du willst.
T8 kaufen weil er schnell ist (du hattest offenbar Cayenne S und dann das?),.......
Mach nur Lärm, ist eh lachhaft!