hehe, wie gefällt Euch MEINER
Hi zusammen,
auf vielfachen Wunsch hin, möchte ich Euch heute meine Kiste vorstellen.
von Vorne und von hinten
Der Aufbauwagen war eine stinknormaler 2er mit PN-Motor und wurde mit der kompletten Technik vom Schlachtauto in der Schwebe zum Schrottplatz 😁 ausgestattet.
- ABF-Motor
- Komplette Achse, vorne wie hinten
- ABS-Mark20 aus dem 3/4er Golf
- Klimaanlage
- GRA (wenn sie denn irgend wann mal funktioniert) 😁
- GSHD
- Jubi-Felgen 205/50 7J, R16
So, Ihr könnt loslegen. Ich bin hart im Nehmen 😁
Grüße 🙂
160 Antworten
Thema Domlager: G60-Lager vs. 16V/VR6-Lager aus dem 3er
Zuerst wollte ich die G60-Lager wegen der erhöhten Achslast verbauen, nachdem ich aber gesehen habe, was die Kosten (357 412 329, 58 EUR das Stück) und wochenlang nicht lieferbar waren, bekam ich in einem anderen Forum den Tipp, die Lager vom 3er zu verbauen. Gesagt, getan und ran ans Werk...
Axiallager TN 1J0 412 249 (6,70 EUR):
http://img296.imageshack.us/img296/9886/img4966ls2.jpg
Gewindebuchse TN 1H0 412 365 A (1,55 EUR):
http://img296.imageshack.us/img296/1074/img4970ti9.jpg
Federbeinlagerung 357 412 331 A (18,70 EUR):
http://img154.imageshack.us/img154/9959/img4967yq6.jpg
Beim KW-Gewinde...
http://img247.imageshack.us/img247/6483/img4965ld8.jpg
...wird zuerst das Axiallager aufgesteckt und die Gewindebuchse aufgeschraubt, welche mit 60 Nm angezogen wird...
http://img247.imageshack.us/img247/8650/img4971sz2.jpg
...darauf kommt das Federbeinlager und sieht so einbaufähig aus...
http://img247.imageshack.us/img247/9427/img4972xc5.jpg
...hier ist der Anschlag aus dem 2er zu sehen, TN 1H0 412 319 B. Darauf kommt dann die M14 Sicherungsmutter, die dem Gewinde beilag: (4,60 EUR)
http://img100.imageshack.us/img100/7536/img4968rt7.jpg
Was ich als tolle Sache empfinde ist, dass sich zusammen mit dem 3er Lenkgetriebe, 205er Reifen der Wagen sich extrem leicht lenken lässt und das, obwohl die Achslast höher ist als im 2er 16V und ich ein 32er Raid fahre.
Im direkten Vergleich fuhr sich der 2er 16V mit einem 36er Lenkrad extrem schwer.
Mal schauen, wann es weiter geht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
ob ich nicht zumindest den linken Aufnahmepunkt dran lasse.
wegen dem BKR?
Grüße 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
Ich habe die Felgen mit 205/55 gekauft.
Bist du dir sicher, dass du da nicht die 6,5x16er hast (vom IVer - gleiche Optik wie die Jubi-Felgen)? Die wurden serienmäßig nämlich immer mit der 205/55er-Bereifung ausgeliefert.
Die 7x16 vom IIIer gabs nur mit 215/40. Mir kommen die 205er verdammt breit vor auf den Felgen...
Danke Eddi für die genialen Bilder!
Das ist echt der Hammer, wie toll du die Achsen hinbekommen hast. Mit dem Gewindefahrwerk sind die frisch lackierten Achsteile ein wahrer Augenschmaus. Da ist es echt schon schade das ganze hinter Rädern verstecken zu müssen. 😉
So ein Satz EBC Bremsen würden noch super drauf passen.
Nach meinem Geschmack muss die Lenkung schön sportlich straff sein und eine gute Rückmeldung geben. Das darf man nach kurvenreicher Fahrt ruhig in den Armen merken.
Bin schon gespannt wie's weitergeht.
Ich mach bei mir heute auch mal weiter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gti_82
Bist du dir sicher, dass du da nicht die 6,5x16er hast (vom IVer - gleiche Optik wie die Jubi-Felgen)?
mittlerweile nicht mehr 😁
Gibt es da eine unterschiedliche Felgenbezeichnung von BBS?
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
So ein Satz EBC Bremsen würden noch super drauf passen.
huch, was ist denn das?
Grüße 🙂
http://www.ebc-brakes.de/Startseite.htm
Die Turbo-Groove oder die Black-Dash Bremsscheiben mit greenstuff oder redstuff-Belägen meinte ich.
Oder was hast du gerade drauf?
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
mittlerweile nicht mehr 😁
Gibt es da eine unterschiedliche Felgenbezeichnung von BBS?
Jupp, gibt es. Die vom Jubi heißen RS-722.
Die vom IVer heißen RS-771.
Einziger Unterschied ist, wie gesagt, dass die RS-722 1/2 Zoll breiter sind. Naja, und beim 🙂 ca. nen Hunnie teurer pro Stück sind (wenn ich mich recht erinnere).
ne, sind die RS722 in 7''
kann aber sein, dass der Vorbesitzer die auf dem 4er Golf hatte. die Felgen hatte ich letztes Jahr im September gekauft undnich nicht so viel Ahnung von der ganzen Materie gehabt. 😁
Grüße 🙂
Und jetzt nochmal für die dummen!^^
Also die Domlagerzusammensetzung wie du vorhin beschrieben passt an jedes Golf2 Federbein und is äqualent zu den G60 Lagern? Wie teuer kamst du damit!?
Edit,brauch ja nur zu addieren! 😉 Wäre ja okay,also das waren original VW Preise?
ich beschäftigte mich nur mit dem KW-Gewinde und da passt das.
Wenn ich es noch recht weiß, dann muss bei den originalen Federbeinen der obere Federteller getauscht werden. Genaues kann ich da aber leider nicht sagen.
Preise sind die momentan gültigen Bruttopreise.
Grüße 🙂
Na wenn das Gewinde eins fürn 2 er ist dann wärs doch kein Problem,oder is das nen 3er FW auch wegen deiner 3er Achse!?
och Kinners, Ihr fragt mich Sachen 😁
Das Gewinde ist vom 3er, aber identisch zum 2er. Unterschied ist neben dem Gutachten, dass es eine höhere Achslast hat (950kg).
Bevor ich jetzt etwas falsches schreibe, lasse ich es lieber, bin mir bei anderen Kombinationen nicht ganz sicher.
Wer ein KW-Gewinde verbauen will, dem kann ich nur empfehlen, es mit den 3er Lager zu verbauen. Die Leichtgängigkeit ist echt verblüffend.
Grüße 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
wegen dem BKR?
Nein wegen der weibliche Hormone.
Zumindest hab ich da scheinbar momentan zu viele von im Blut.
Erst bei der GRA Gas und Bremse verwechselt und jetzt auch noch rechts und links.
Ich lass den Golf besser in der Garage stehn. Wer weiss ob ich momentan fahrtauglich bin 😁
Rechts soll dran bleiben, der BKR mit zur Renovierung runter.