Heftigsten Niederlagen
die heftigsten Niederlagen
Mal ein etwas anderes Thema : Was waren eure heftigsten Niederlagen ?
Schon mal von nem Lupo platt gemacht worden ? 😁
Mich hat mal ein Golf Variant auf der AB stehen gelassen 😰 , ich war mit dem Porsche unterwegs...
197 Antworten
Zitat:
A6 3,0 TDI
Gestern Abend noch gehabt mit einem gaskranken Fahrer - und er hatte leider nicht den Hauch einer Chance, obwohl er sich wohl für den größten hielt....
Heftigste Niederlage??? Fällt mir nur eine ein...mit meinem damaligen Sierra Cosworth (mit 330 PS) gegen Ferrari F40. Konnte man nicht wirklich Rennen nennen, denn es war so schnell vorbei wie es begann. Ich musste wirklich bei Tempo >250 Km/h einmal auf Tacho und LD-Anzeige gucken, ob alles wie gewohnt arbeitet, und ich nicht gerade einen Motorschaden hatte. Traurig aber wahr....aber der F40-Fahrer hat mich sowieso nicht ernst genommen, geschweige denn wirklich wahr genommen.
Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul1
Gestern Abend noch gehabt mit einem gaskranken Fahrer - und er hatte leider nicht den Hauch einer Chance,
Mit welchem Fahrzeug? Deiner GSX R? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Also die Aussage mit dem Luftwiderstand möchte ich mal stark anzweifeln. Nur weil der Audi flacher ist muss nicht zwangsweise der CW Wert schlechter sein!!!!
MFG
Also der TT, (kann mich ja auch täuschen) dürfte einen super CW-Wert haben.
Wird aber wahrscheinlich nicht ganz an den des Calibra mit 0,26 hinkommen.
Und das Gewicht-Leistungsverhältnis dürfte auch hervorragend sein. Ein zusätzliches Plus bei allen Beschleunigungsrennen.
Desweiteren bini ich eigentlich nur zufällig hier im TT-Forum gelandet (durch Herbert der im Opelforum war) Das Thema hier hätte auch gut und gerne Forenübergreifend viele Anhänger gefunden.
Finde das ganz lustig hier und auch die Beiträge haben noch ein entsprechendes Niveau (nicht wie bei ..., lassen wir das)
Ich hätte mir ja auch fast einen TT gekauft, habe aber eine 2te Sitzreihe gebraucht und der A3 gefällt nicht und die anderen Modelle sind zu groß.
Bischen hergerichtet sieht der TT echt geil aus nur in Serie erinnert er ein wenig an einen "plattgeklopften" VW Beetel.
Ansonsten nette Grüße aus den Astra-H Forum
MfG
Daniel
Zitat:
Mit welchem Fahrzeug? Deiner GSX R?
Nee, mit dem Golf. GSXR wäre ja langweilig gewesen....
Ähnliche Themen
meine schlimmstes erlebnis war gegen einen golf4 1,9TDI (zumindest stand es hinten drauf). ich fuhr mit meinen A4 AV 2,6L die gletscherstrasse rauf, lief wie immer recht flott der kleine, und wollte reflex mässig gerade zum überholen ansetzen...binker...gang runter....ausschehren...und... er hat mich dann ziemlich blöd aussehen lassen. nahm mir meter für meter ab. als ich auf dem parkplatz an kam und er schon seine ski-schuhe an hatte fragte ich ihn, was da gerade passiert ist. er meinte: chip von digi tec.
echt bitter!
Zitat:
Original geschrieben von PrDani
Ja nur mit dem Unterschied dass der 330 oder der A6 ein paar Pfunde mehr wiegt (grad die Diesel sind sau schwer)
und dein TT hab bestimmt auch nicht so einen großen Luftwiederstand. Der BMW oder der A6 haben ja einen Luftwiederstand wie eine Schrankwand.
Aber trotzdem noch ne stramme Leistung noch an nem Diesel im Spurt mitzuhalten.
BMW neuer 3er: Vierzylinder 0,28 Sechszylinder 0,30
Audi neuer A6 0,29
Audi TT: 0,32
Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul1
Nee, mit dem Golf. GSXR wäre ja langweilig gewesen....
Na jetzt aber, bist Du Dir auch sicher dass der A6 Fahrer überhaupt mitgespielt hat?
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
BMW neuer 3er: Vierzylinder 0,28 Sechszylinder 0,30
Audi neuer A6 0,29Audi TT: 0,32
Der CW Wert ist aber nur die halbe Miete.
scho klar, aber prdani meinte ja, dass der TT einen wesentlich besseren Luftwiderstand hätte und daher im Vorteil gegenüber A6 und 3er BMW sei.
@bodensee...
Zitat:
Na jetzt aber, bist Du Dir auch sicher dass der A6 Fahrer überhaupt mitgespielt hat?
Du hast keine Ahnung welchen 1.8T-Motor ich in meinem Golf habe, obwohl der MKB in der Sig. drin steht, gell...???
Und zu dem A6 Fahrer....was soll er mit 225 PS reißen können...???
geiler Beitrag. Endlich mal einer, in dem Fahrer verschiedener Marken sich nicht sofort anpöbeln. Vielleicht liegt´s aber auch daran, dass es hier um die schlimmsten Niederlagen der TT-Fahrer ging und nicht um die größten Siege😉
Das mit den großen TDI´s hätte ich so auch nicht vermutet. Ich hatte bisher immer einen tierischen Respekt vor den 6-pöttigen Turbodieseln à la 3L BMW oder AUDI 3L TDI. Als ich dann aber auf der Autobahn bereits ungechipt nur mit GZ an einem 330D mit 184 PS dran bleiben konnte, war die Ehrfurcht dahin. Und kürzlich der 3 Liter AUDI war die Krönung😉 Die V6 TDI´s im VW-Konzern mit 2,5 Litern können mal gar nix. Zumal der 150 PS V6 nur 310 Nm hat, während der 1,9er TDI mit 150 PS schon über 330 Nm verfügt.....
an nem 330d mit 184 PS bleib ich sogar mit meinem A3 1,8t 150 PS immer dran und bin sogar teilweise schneller! Ausser Vmax natürlich!
Und ein A6 3.0TDI zieht mir auch nur enttäuschend langsam weg hätte ich auch mehr erwartet!
für unsere letzte Dienstreise von Verona nach Prag hatten wir einen nagelneuen 525D. Bzgl. Sound und subjektivem Druchzug ging der gut, aber eben nur subjektiv. Der Sound suggeriert einem ja auch das Drehmoment eines Lastwagens. Als dann aber unter Volllast selbst ein 147er Alfa 2,0 TS noch an uns vorbeizog (zwar im oberen Drehzahlbereich, während wir mit 3.000 U/min dahinglitten, aber er ließ uns stehen), war klar, dass der große Diesel trotz seiner knapp 170 PS und weit über 300 Nm nicht wirklich gut geht.
Selbst der 535 geht nur durschnittlich. Als ich noch keinn Chip hatte, hab ich mich mal mit einem angelegt, zwischen 180 und 220 ging der an mir vorbei, da dachte ich den krieg ich nie wieder. Ab 220 blie er quasi stehen und als ich dann im VMAX dran vorbei bin, hat er nur ne Mega Fresse gezogen :-)