Heftiges Ruckeln beim Fahren - Schwankende Drehzahl im Leerlauf

Opel Astra H

Moin,
Ich mal wieder.
Dieses Montagsauto lässt mir auch keine Ruhe...
Es geht um den Astra H - Baujahr 12/2004 - 1.6 Benziner, 105 PS und Schalter, 127.000 runter.

Nachdem jetzt die Zündkerzen und das Zündmodul getauscht wurden, spinnt er weiter herum.
Er springt zwar wieder an und zeigt keine Fehler, aber:

Beim Anfahren, katapultiert es einen, des Öfteren, in den Sitz, wenn man, im 1. Ganz, kurz vom Gas geht und wieder Gas gibt, um dann wie ein Häschen davon zu hüpfen.
So sind 30er Zonen oder viele Ampeln der absolute Horror.
Gleiches passiert aber auch im 3 bei rund 30 Km/h und im zweiten bei rund 20 Km/h.
Manchmal auch bei 110, im 5., wenn man mit Tempomat fährt.
Wenn man jedoch beschleunigt, läuft er einwandfrei, kaum vom Gas, bei beliebigen Drehzahlen, hüpft er wieder.
Die Leute denken bestimmt, ich sei zu dumm zum Fahren.

Außerdem, aber höchst unregelmäßig, schwankt die Drehzahl auf bis zu 1500 Umdrehungen und sinkt wieder.

Das Problem ist, dass er keine Fehler hinterlegt.
Es ging einmal kurz die Leuchte, mit dem Schraubenschlüssel-Symbol an.
Beim nächsten Start war sie wieder weg, die Macken jedoch nicht.
Ausgelesen wurde dann direkt --> Keine Fehler.

Die beschriebenen Probleme habe ich auf Video:
https://youtu.be/y9d4xrmjCRw

Hatte hier jemand schonmal Ähnliches?

Wie ich las, können es so viele Dinge sein, von Lambdasonde, bis Falschluft oder Benzinpumpe bzw.
Gaspedalsensor.

Edit: Habe grade mal über die Pedale ausgelesen:
1120 UND 1550
Was auch immer die zu bedeuten haben.

Beste Antwort im Thema

Ich bin gerade auf das Video auf YouTube gestoßen.
Denke es hilft evtl. dem einen oder anderen, der mal nach diesem Problem sucht.
https://www.youtube.com/watch?v=UKakTa5oL-g

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ist das AGR überhaupt defekt?
Ich hoffe, du hast bei der Gelegenheit gleich die Anschlüsse vom Anlasser gesäubert und danach Fett drauf, damit das nicht weiter korrodiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen