Heftiges Ruckeln bei Gaswegnahme 1.6 SR - woher?
Hallo,
unser Golf 4, BJ 9/98, 1,6 SR, 100PS, ruckelt extrem beim Gaswegnehmen. Fast so heftig, als ob man ihn während der Fahrt ausschaltet. Gibt man dann Gas, ruckt es auch kurz, dann beschleunigt er einwandfrei.
Das Problem besteht seit dem Kauf, der Händler meinte damals, das sei bei diesem Modell normal. Wir haben daraufhin die Drosselklappt trotzdem mal reinigen lassen, weil auch die Leerlaufdrehzahl übelst unregelmässig ist. Sie schwankt im Sekundentakt um ca. 50u/min, ist auch deutlich hörbar.
Nun bin ich einen A3 mit demselben Motor gefahren, der hatte das Problem nicht.
Kennt noch jemand das Problem oder gar die Lösung?
Vielen Dank im Voraus!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
seid ihr euch da ganz sicher, dass die elektronisch geregelt wird?
weil ich sehe ja den seilzug, der die klappe öffnet bzw. schliesst.
was soll den die elektronik noch bewirken?
das frag ich mich ja auch.
Aber irgendtetwas muss ja mein Pedal bewegen :P
vieleicht auch nur durch den Luftstrom beim Drehzalh rauf runter, wenn er unruhig wird.
Merke ich meistens beim Rückwerts fahren und ganz leichten gas geben.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
das frag ich mich ja auch.
Aber irgendtetwas muss ja mein Pedal bewegen :P
vieleicht auch nur durch den Luftstrom beim Drehzalh rauf runter, wenn er unruhig wird.
Merke ich meistens beim Rückwerts fahren und ganz leichten gas geben.
Bei mir ist das exakt genauso wie bei Dir... hast du Tempomat also GRA ? Da wir ja kein E-Gas haben wird das Gas bei der GRA ja durch einen mechanischen Stellmotor am Gaspedal gehalten... vielleicht könnte es ja daran liegen... allerdings würde es noch nicht das Ruckeln erklären.
Da bei mir das Ruckeln bei unterschiedl. Temp. mal da ist und mal nicht und mal schwächer und mal stärker ist, gehe ich bei mir immer noch davon aus das es entweder am Temp.fühler liegt oder am LMM. Aber überprüfen könnte ich das nur wenn ich mal beide auf Probe wechsle... aber das macht halt kaum eine Werkstatt.
ne GRA o. ä. hab ich nicht
Das ruckeln ist ja nicht so schlimmt.
Es ist doller wenn ich kurz auf gas tippe und loslasse.
Dann tritt auch das mit den Bewegen manchmal auf.
Wenn ich die Klima abschalte springt der Drehzahlmesser aber schonmal 500upm hoch und runter ca 15 Sekunden.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
ne GRA o. ä. hab ich nicht
Das ruckeln ist ja nicht so schlimmt.
Es ist doller wenn ich kurz auf gas tippe und loslasse.
Dann tritt auch das mit den Bewegen manchmal auf.Wenn ich die Klima abschalte springt der Drehzahlmesser aber schonmal 500upm hoch und runter ca 15 Sekunden.
Bei mir ist es mal wieder exakt genauso... anscheinend ist das irgendne Macke vom 1.6 SR.
Allerdings ist es bei der Klima bei mir nicht so wie bei Dir, bei mir sinds nur um die 50- max. 100 rpm unterschied zwischen Klima an und Klima aus. Bei kaltem Zustand allerdings ruckelt er etwas mehr wenn die Klima an ist... komische Sache ist das.
Ähnliche Themen
tauscht mal die drosselklappensteuereinheit. hatte dasselbe problem. da ist irgendin stellmotor drin der bei mir kaputt war. danach war das problem beseitigt. kostenpunkt 425€
die 500upm waren jetzt geschätzt ist aber so als würde ich immer ein bosschen mit dem gas lupfen.
vieleicht sind es auch nur 200 :P
Zitat:
Original geschrieben von Noctes666
Bei mir ist das exakt genauso wie bei Dir... hast du Tempomat also GRA ? Da wir ja kein E-Gas haben wird das Gas bei der GRA ja durch einen mechanischen Stellmotor am Gaspedal gehalten... vielleicht könnte es ja daran liegen... allerdings würde es noch nicht das Ruckeln erklären.
Da bei mir das Ruckeln bei unterschiedl. Temp. mal da ist und mal nicht und mal schwächer und mal stärker ist, gehe ich bei mir immer noch davon aus das es entweder am Temp.fühler liegt oder am LMM. Aber überprüfen könnte ich das nur wenn ich mal beide auf Probe wechsle... aber das macht halt kaum eine Werkstatt.
lese ich richtig?
Gra an einem nicht E-Gas?
hast du das noctes?
Zitat:
Original geschrieben von herr b
tauscht mal die drosselklappensteuereinheit. hatte dasselbe problem. da ist irgendin stellmotor drin der bei mir kaputt war. danach war das problem beseitigt. kostenpunkt 425€
Hmmh das werde ich wohl mal nachprüfen lassen... allerdings sind 425€ ganz schön viel Geld für mich als Azubi... naja nächstes Jahr ist ja nimmer lang hin... mal schauen im Frühjahr wenn das Weihnachtsgeld da war.
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
lese ich richtig?
Gra an einem nicht E-Gas?
hast du das noctes?
Ja du hast richtig gelesen. Ich habe die GRA ohne E-Gas. Da ist auch auf jedenfall ein Gaszug im Motoraum und auch keine EPC Kontrolllampe im KI. Aber frag mich nicht wie das funktioniert. Ich denke da ist ein Stellmotor am Gaspedal o.ä..