Heftiges Ruckeln bei Gaswegnahme 1.6 SR - woher?
Hallo,
unser Golf 4, BJ 9/98, 1,6 SR, 100PS, ruckelt extrem beim Gaswegnehmen. Fast so heftig, als ob man ihn während der Fahrt ausschaltet. Gibt man dann Gas, ruckt es auch kurz, dann beschleunigt er einwandfrei.
Das Problem besteht seit dem Kauf, der Händler meinte damals, das sei bei diesem Modell normal. Wir haben daraufhin die Drosselklappt trotzdem mal reinigen lassen, weil auch die Leerlaufdrehzahl übelst unregelmässig ist. Sie schwankt im Sekundentakt um ca. 50u/min, ist auch deutlich hörbar.
Nun bin ich einen A3 mit demselben Motor gefahren, der hatte das Problem nicht.
Kennt noch jemand das Problem oder gar die Lösung?
Vielen Dank im Voraus!
22 Antworten
ich hab sowas noch nicht gehabt aber etwas unruhig in der Drehzahl ist er schon im Stand.
Find ich aber nicht schlimm.
MfG
peter
Ruckeln
Das ruppige Abbremsen beim vom-Gas-gehen ist auch viel schlimmer, als das Leerlaufschwanken. Das Ruckeln fühlt sich an wie viel zu frühe Schubabschaltung. Schwer zu beschreiben. Kannte ich bisher nur von Vergaser-Karts...
Eindeutig die Drosselklappensteuereinheit! Hat sich bei mir genauso geäußert vor einem Jahr. Kostet neu ca. 280,-
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Co-pilot
Eindeutig die Drosselklappensteuereinheit! Hat sich bei mir genauso geäußert vor einem Jahr. Kostet neu ca. 280,-
sowas gibts?
ich dachte da ist nix elektronisch weil der ja eh kein E-Gas hat, meiner zumindest nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
sowas gibts?
ich dachte da ist nix elektronisch weil der ja eh kein E-Gas hat, meiner zumindest nicht.
Ja der hat zwar kein E-Gas (meiner auch nicht), trotzdem wird die DK von einer elektr. Steuereinheit geöffnet und geschlossen...
Hab bei mir das gleiche Problem... allerdings nicht so extrem und auch nur manchmal... wenn ich Kohle hab lasse ich den Scheiss tauschen.
Wie sieht das eigentlich aus können da keine Folgeschäden o.ä. enstehen wenn ich das nicht gleich machen lassen ?
kann die steuereinheit auch das Gaspedal beeinflussen?
Wenn die Drehzahl leicht schwankt hatte ich manchmal den eindruck das es sich von alleine runterbewegt.
Das war am anfang schon irretierend, wenn das Gaspedal auf einmal vom Fuß wegbewegt
Ich glaube nicht, dass da was passiert wenn du es nicht machst. Nur bei mir war es schon extrem, ich konnte kaum in der Stadt im stop and go Verkehr fahren
Zitat:
Original geschrieben von Co-pilot
Ich glaube nicht, dass da was passiert wenn du es nicht machst. Nur bei mir war es schon extrem, ich konnte kaum in der Stadt im stop and go Verkehr fahren
Alles klar bei mir ist es bei weitem nicht so schlimm.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
kann die steuereinheit auch das Gaspedal beeinflussen?
Wenn die Drehzahl leicht schwankt hatte ich manchmal den eindruck das es sich von alleine runterbewegt
Anscheinend schon, habe genau das gleiche bei mir auch ab und an vor allem beim Rückwärts-fahren.
Habe genau das gleiche Problem! Golf 06.98 1.4 16V Bin auch schon nach der Suche nach einer Lösung. Versuche übermorgen mein Zahnriemen zu wechseln (107.000 wurde noch nie gewechselt)und die Zündung neu einzustellen, danach hoffe ich das es wech geht. Habe es zumindest gehört.
Kulanz Fehlanzeige
Ich habe ja bei der Übernahme des Wagens damals schon in der Werkstatt moniert, dass er unruhigen Leerlauf und dieses Ruckeln hat. Habe auch gleich an die Drosselklappe gedacht. Daraufhin gab´s erstmal 1 Std. Diskussion, bis die sich bereiterklärt haben, zumindest die Drosselklappe zu reinigen. Angeblich könne es daran nicht liegen. Das ist jetzt schon 2 Jahre her. Aber mitlerweile nervt es schon sehr, vor Allem wenn man selten fährt und sich jedesmal wieder drüber ärgert, dass im Stau das Känguru-mässige Motorverhalten die Leute hinter einem belustigt.
Werde am Donnerstag mal bei VW vorbeischauen und Fragen, ob die mir testweise mal die Drosselklappeneinheit tauschen können. Aber ehrlich gesagt sind die nie kulant gewesen.
Gruss und danke schonmal für die Hilfe!
seid ihr euch da ganz sicher, dass die elektronisch geregelt wird?
weil ich sehe ja den seilzug, der die klappe öffnet bzw. schliesst.
was soll den die elektronik noch bewirken?