Heftiges Beschlagen aller Scheiben trotz Klima!!!

Opel Vectra C

Hallo Leute!

Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Mein Vectra (C Caravan, Z 19 DTH, Klimaautom., EZ 02/2005) hat irgendein Problem mit der Lüftung/Klima. Die Scheiben beschlagen willkürlich extrem. Manchmal direkt nach dem Einsteigen, manchmal mitten auf der Autobahn. Die Scheiben werden innerhalb von Sekunden regelrecht nass (nicht nur normales Beschlagen). Ich habe dann Mühe mit der Scheiben-Taste wenigstens die Frontscheibe frei zu bekommen. Gebläse arbeitet hörbar auf höchster Stufe. Klimakompressor ist übrigens aktiviert.
Es beschalgen alle Scheiben, vorne, Seiten, hinten. Bekomme dann auch bei langer Fahrt auf höchster Gebläsestufe und Heckscheibenheizung nur die Front- und Heckscheibe frei. Ist sehr unangenehm und auch gefährlich, da ich aus den Seitenscheiben kaum etwas sehe. Außerdem komme ich vor Hitze im Auto bald um, obwohl Temp auf 17 oder 18 Grad eingestellt ist (liegt das nur an der hohen Gebläsestufe).

Vor knapp zwei Wochen war ich das erste Mal deshalb beim FOH. Es wurden (nachdem ich die Sache ausführlich beschrieben habe) die Umluftklappen justiert. Die sollen wohl gehangen haben. Ein paar TAge war auch deutliche Besserung bemerkbar, jedoch blieben kleine Beschlagstellen an den hinteren Seitenscheiben auch nach langer Fahrt, was bei Klimabetrieb schon garnicht sein sollte. Seit Mitte letzter Woche ist es wieder wie vorher. Beschlag und nasse Scheiben rundum. Heute das 2. Mal beim FOH. Man teilte mir mit, man habe den komplett verstopften und verdreckten Pollenfilter gewechselt. Ich guter Dinge, eingestiegen, bumms: direkt komplett beschlagen. War leider schon kurz vor Geschäftsschluss, deshalb mein Servicebearbeiter nicht mehr da. Morgen ruf ich wieder an :-(

Habt Ihr Ideen was das Problem sein könnte?
Bin für jeden Rat dankbar!

Beste Antwort im Thema

Ich bin ja nun auch etwas skeptisch gewesen, doch ich habe es am Wocheneden getestet und mein Klimakompressor schaltet sich definitiv nicht zu bei niedrigen Außentemperaturen.
Die Außentemperatur betrug -7°, nach einer Fahrzeit von 90min sollte der Motorraum ja schon schön erwärmt sein, doch wo ich am Ziel ankam und AC in der ECC aktiviert habe kuppelte sich der Kompressor nicht mit ein.
Ich hatte die Tür offen, sonst höre ich immer ein Klacken wenn sich der Kompressor einkuppelt.

Dann habe ich im Technischen ABC im TIS auch noch was allgemein zur ECC gefunden, dort stand:

Die Klimaregelung läuft auch bei abgeschaltetem Kompressor, betätigter Umluft und Heckscheibenheizung normal weiter. Bei Betätigung der AUTO - Taste wird eine Kompressoranforderung ausgegeben,
vorausgesetzt, die Außentemperatur ist höher als + 2 °C.

Gruß Jan

77 weitere Antworten
77 Antworten

...es könnte auch am wärmetauscher liegen. es kommt häufig vor das die dichtungen platt gehen und somit unbemerkt flüssigkeit in den innenraum austritt! zeigt denn dein bc kühöflüssigkeitsverlust an!?

mfg Coco

evtl. meldet sich ja "fabia 1,9 TDI" noch einmal zu diesem (seinem) Thema !!??

Hallo!
Sorry, dass ich erst so spät wieder schreibe!

Bin noch nicht wirklich weiter. Hatte den Vectra Anfang Januar nochmal in ner freien Werkstatt. Die wussten auch nicht so recht weiter. Haben die Anlage mit diesem (Flüssig-)Granulat befüllt, welches sich über eventuelle Undichtigkeiten im System setzt. Es waren leichte Verbesserungen zu spüren, die ich aber eher auf die zu dieser Zeit etwas höheren Außentemperaturen (ca 1,5° C) zurückführe. Habe noch einen guten Tipp bekommen, der auch die Umluftklappe als Fehlerursache vermutet. Werde mir das Teil doch mal richtig anschauen. Also Handschufach raus....

Melde mich dann wenn ich mehr weiß.

Vielen, Vielen Dank an alle Schreiber!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen