Heftiger Unfall. Bitte um Ratschläge

Renault Laguna III (T)

Hallo zusammen,

ich hatte gestern einen Unfall. Der Unfallverusacher hatte die Vorfahrt mißachtet und ich bin in sein Auto reingefahren bei ca 40-50 Kmh.
Mein Laguna sieht schrecklich aus (siehe Bilder). Die Polizei war da. Es gab auch Zeugen. Rechtlich gesehen ist die Sache klar.
Ich habe den Wagen abschleppen lassen. Er ist jetzt auf dem Gelände vom ADAC-Partner Betrieb. Ich habe einen Mietwagen bekommen und einige Formulare unterschrieben, damit sie das Abschleppen, den Mietwagen, die Kosten für den Gutachter und die Kosten für die Zeit in der das Auto auf dem Gelände ist, direkt mit der Versicherung des Unfallgegners abrechnen können. Das einzige Formular das ich nicht unterschrieben habe war eine Reparaturkosten-Übernahmebestätigung, Weil ich nicht sicher bin, wo ich das Auto (wenn überhaupt) reparieren lasse. Man mir zugesichert, daß auf mich keine Kosten für den Mietwagen oder den Gutachter kommen, weil die Sache eindeutig ist und die Vericherung des Unfallgegner bezahlen muss.
Der Laguna ist vom 06.2008 und hat knapp 60.000 Km. Ist ein Expression mit Luxe und Konfort Pakett.
-Ist es möglich, dass ein Totalschaden daraus wird? Der Motor läuft.
-Würdet ihr den Wagen reparieren lassen?
-Sollte ich den Partner-Betrieb vom ADAC auch mit der Reparatur beautragen oder lieber direkt bei meinem Händler und Vertrauens-Werstatt Renault Köln machen lassen? Ich selber wohne in Düsseldorf.
-War bis jetzt meine Vorgehensweise richtig oder habe ich Fehler gemacht, die zu Kosten führen können?
-Kann ich den ADAC und seine Partner vertrauen oder lieber selber einen Gutachter beauftragen?

Ich bin noch unter Schock und weiss nicht mehr.

Über jeden Ratschlag bin ich Dankbar.

Bild-2
Bild-3
Bild-4
Beste Antwort im Thema

Da hat sich aber der Händler die Hände gerieben bei 15 Mille Reparaturkosten 🙄

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hast du mal einen Link zum Angebot auf mobile.de?
Ehrlich gesagt, finde ich es nicht so schlimm einen reparierten Unfallschaden zu kaufen, solang alles richtig gemacht wurde und es nicht grade so aussah wie bei dir, weil der Sturz usw evtl nicht mehr so eingestellt werden könnte, wie nötig, was nen erhöhten Reifenverschleiß hervorrufen würde.

Sorry für die späte Antwort. Ich war im Urlaub.
Ich möchte eigentlich keinen Link zum Angebot schicken. Das kann Ärger verursachen.

Einen reparierten Unfallwagen zu verkaufen finde ich auch nicht schlimm. Schlimm ist, wenn man erst darüber informiert wird, wenn man danach fragt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen