Heftige Sportabgasanlage !?!?
Servus,,
hätte eine Frage,
Fahre einen Cayman S Bj 2008 mit der Porsche Sportabgasanlage.
Ich finde den Sound ganz gut usw usw.. aber für mich ist das nicht "laut " genug :-)
Welche Sportabgasanlage könne ich sonst verbauen??
, REMUS, TECHART oder andere... würde so bis 1500€ ausgeben :-)
Beste Antwort im Thema
Seltsam was man immer für Leute kennt 😁
Dauernd kennt jeder einen Lambo, Ferrari, Bentley etc....fahrer😉
34 Antworten
Deswegen sollte man sich ja auch ne Kauf eines Lambo oder Ferrari gut überlegen. Ich kenne Leute, welchen es nach 3 Stunden Autobahn mit nem F430 schon mächtig auf den Sack ging.
Also Tenor: Klappenauspuff und gut ist...
@650er: Ich denke bei Dir ist es wie bei uns allen. Wenn man(n) es neu hat ist es cool; nach einer gew. Zeit jedoch muss es nochmal "optimiert" werden. Gerade Bei Porsche würde ich jedoch immer dazu tendieren effektiv und vor allem nicht billig aussehend zu verändern.
Das hat sonst was von nem verbastelten 320i, welchen Du mit Sicherheit jeden Freitag oder Samstag auf dem Parkplatz bei D&W sehen kannst.
Wünsche Dir viel Spass bei mit Deinem Cay. Ich muss leider noch sehr lange warten, bis ich mir einen zwei Sitzer wieder zulegen kann (3 kleine Kinder) - also freue ich mich weiter über jeden Kindergeburtstag :-)
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Deswegen sollte man sich ja auch ne Kauf eines Lambo oder Ferrari gut überlegen. Ich kenne Leute, welchen es nach 3 Stunden Autobahn mit nem F430 schon mächtig auf den Sack ging.Also Tenor: Klappenauspuff und gut ist...
da diese Autos keine Alltagsautos sind, dürften diese 3 Stunden Jagdszenen auf der AB auch funzen😛..... wobei dies mit diesen Autos schon ein absolutes LUXUSproblem ist - oder?
Seltsam was man immer für Leute kennt 😁
Dauernd kennt jeder einen Lambo, Ferrari, Bentley etc....fahrer😉
Zitat:
Deswegen sollte man sich ja auch ne Kauf eines Lambo oder Ferrari gut überlegen. Ich kenne Leute, welchen es nach 3 Stunden Autobahn mit nem F430 schon mächtig auf den Sack ging.
Ich nicht.
Wer sich für genannte Fahrzeuge entscheidet, tut dies auch mit dem Wissen, dass aus dem Heckbereich ein ziemlich lauter, dafür aber gei*** Sound in die Gehörgänge dringt.
Wer das nicht abkann, soll sich nen Prius hinstellen. Die Kiste kann auf Wunsch auch flüsterleise... 😎
Abgesehen davon musst du den F430 schon fast durchgehend treten, wenn nach 3 Stunden der Sound nervt. Der kann nämlich auch ganz zahm klingen, wenn man ihn lässt. 😁
Ähnliche Themen
Exportanlage???
Die ist aber für D nicht zugelassen. Mit dem Einnau der ANnlage verliert der Wagen seine ABE. Und damit seine Erlaubnis, auf öffentlichen Straßen gefahren zu werden. Wenn da was passiert, zahlt keine Versicherung der Welt. Mal ganz davon abgesehen, tut dat dann auch sonst richtig weh (Straftat,...).
Also da sollte man doch eher die TÜV-Version wählen.
Obwohl mir mein Klappenauspuff oft zu leise ist, "manuelle Schaltung"
genieße ich es auch wenn die Klappen zu sind und auch mal gechillt cruisen kann.
Werde dennnoch versuchen eine gute sportliche Lösung zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Exportanlage???Die ist aber für D nicht zugelassen. Mit dem Einnau der ANnlage verliert der Wagen seine ABE. Und damit seine Erlaubnis, auf öffentlichen Straßen gefahren zu werden. Wenn da was passiert, zahlt keine Versicherung der Welt. Mal ganz davon abgesehen, tut dat dann auch sonst richtig weh (Straftat,...).
Also da sollte man doch eher die TÜV-Version wählen.
Ruhig....
Das stimmt nur teilweise - zumindest der Teil mit den Versicherungen.
Im Haftpflichtbereich zahlt die Versicherung IMMER - sie kann nur bis zu zu (meine zurzeit 5 oder 10 tsd EUR) Regress nehmen. Steht in den Bedingungen. Eine Versicherung die komplett Regress nehmen kann gibt es nicht.
Die Kasko wird sich nur bei einem Schaden durch kausalem Zusammenhang heraus reden können. Bei einem irregulärem Auspuff wäre es aus meiner Sicht also der Brandschaden...
Wo ich Dir Recht gebe ist, dass bei einem wissentlichen Verlust der ABE wohl eine Strafanzeige kommen wird und Fahrverbote etc. drohen können - aber wo kein Kläger.....
Was die meisten Besitzer der getunten Autos vergessen ist die Optimierung zu melden. Stichwort Mehrwert am Auto.
@clksylverkarrow:
die Leute sind ja mitgefahren, habe ja nicht geschrieben, dass Ihnen diese Ksiten gehörten.
@Björn:
Gebe Dir 100% recht, doch viele hören einen F430 o.ä. und wollen das auch. Nachdem sie es haben merken sie, dass es ihnen bald schon wieder auf´n Kecks geht.
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Das stimmt nur teilweise - zumindest der Teil mit den Versicherungen.Im Haftpflichtbereich zahlt die Versicherung IMMER - sie kann nur bis zu zu (meine zurzeit 5 oder 10 tsd EUR) Regress nehmen. Steht in den Bedingungen. Eine Versicherung die komplett Regress nehmen kann gibt es nicht.
Die Kasko wird sich nur bei einem Schaden durch kausalem Zusammenhang heraus reden können. Bei einem irregulärem Auspuff wäre es aus meiner Sicht also der Brandschaden...
Wo ich Dir Recht gebe ist, dass bei einem wissentlichen Verlust der ABE wohl eine Strafanzeige kommen wird und Fahrverbote etc. drohen können - aber wo kein Kläger.....
Was die meisten Besitzer der getunten Autos vergessen ist die Optimierung zu melden. Stichwort Mehrwert am Auto.
1. Dem ist aber nicht ganz so. Wenn Du mit einem Automobil ohne ABE fähst, machst Du Dich strafbar. (Motto: Dummheit schützt vor Strafe nicht)
Zum anderen Punkt mit dem Erlischen:
STVZO, §19, Abs.2
"(2) Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die
1. die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
2. eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
3. das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird. "
Da bei einer Exportanlage mit Punkt 3 zu rechnen ist, erlischt die ABE des Fahrzeuges. Und nun weiter:
Falls mich damit einer meint wegen der Export Anlage.
Es ist wohl wahr das es "möglicherweise eine Exportanlage ist" aber ich würde nie etwas fahren was nicht schön fein säuberlich Eingetragen ist.
Bei mir ist zwar fast nix mehr Original aber alles Eingetragen. Es würden sowieso nur Teile von Namhaften Herstellen oder Tunern verwendet,
Techart etwas Optik Cargraphic Motor , Fahrwerk und zu guter letzt Manthey.
Aber um nicht vom Thema abzukommen, einen Motorsound bei 6-8400 U/min kann keine Musik ersetzen.
Würde sogar Nachts fahren weil ich es so mag, aber auch das Böse braucht mal schlaf.😛
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Seltsam was man immer für Leute kennt 😁
Dauernd kennt jeder einen Lambo, Ferrari, Bentley etc....fahrer😉
hast Du einen falschen Freundeskreis😉
Zitat:
Original geschrieben von christian280975
Falls mich damit einer meint wegen der Export Anlage.
Es ist wohl wahr das es "möglicherweise eine Exportanlage ist" aber ich würde nie etwas fahren was nicht schön fein säuberlich Eingetragen ist.
Bei mir ist zwar fast nix mehr Original aber alles Eingetragen. Es würden sowieso nur Teile von Namhaften Herstellen oder Tunern verwendet,
Techart etwas Optik Cargraphic Motor , Fahrwerk und zu guter letzt Manthey.
Aber um nicht vom Thema abzukommen, einen Motorsound bei 6-8400 U/min kann keine Musik ersetzen.
Würde sogar Nachts fahren weil ich es so mag, aber auch das Böse braucht mal schlaf.😛
Also ich sehe das eher Locker. Aber ich kann das auch so sehen. Ich bin bei dieser Anlage nicht involviert. Was Du nun hast, bleibt weiterhin Dein Problem. Selbst wenn Du mir drauf führest, hätte ich da kein Problem mit. Aber Du schon eher.
CARP97ET Edelstahl Sportendtopfsatz TÜV VERSION +7KW (10PS) / +10Nm P97 3,6L/3,8L
CARP97ETR Edelstahl Sportendtopfsatz TÜV SOUND VERSION +7KW (10PS) / +10Nm P97 3,6L/3,8L
CARP97ETS Edelstahl Sportendtopfsatz SUPER SOUND EXPORT VERSION +7KW (10PS) / +10Nm P97 3,6L/3,8L
Beide TÜV-Versionen haben eine ABE sind aber NICHT "möglicherweise Export", die Letzte ist definitiv und nicht möglicherweise eine Exportversion. Und damit ist sie in D nicht erlaubt und nicht Eintragungsfähig. Wie gesagt, was Du fährst, ist und bleibt Deine Sache. Aber sei bitte so gut und überrede andere nicht so bewanderte Mitmenschen, wie Du einer bist, eine evtl. nicht zulassungsfähige zu verbauen. Das kann bös in's Auge gehen.
Das ist schon alles, was ich sagen wollte.
wenn ein blau bekleideter Mensch mit Kelle der Meinung ist, dass Dein Wagen zu laut ist, dann gibt es trotz TÜV- Eintragung (möglicherweise) Probleme...i.d.R. hat die Polizei keinen entsprechenden Messer dabei......der dann involvierte TÜV- Prüfer jedoch schon. Sollte der dann die Soundleidenschaft nicht teilen wollen gibt es riesige Probleme.
Habe dies beim M560 in reality erlebt......
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
wenn ein blau bekleideter Mensch mit Kelle der Meinung ist, dass Dein Wagen zu laut ist, dann gibt es trotz TÜV- Eintragung (möglicherweise) Probleme...i.d.R. hat die Polizei keinen entsprechenden Messer dabei......der dann involvierte TÜV- Prüfer jedoch schon. Sollte der dann die Soundleidenschaft nicht teilen wollen gibt es riesige Probleme.Habe dies beim M560 in reality erlebt......
Bei uns sind sie noch Grün bekleidet und sind Mitglieder des Trachtenvereins "Grün-Weiß" Karlsruhe...😁 In Mannheim haben die Jungens und Mädels ein Heiden Vergnügen, genau solche "Auspuff-Junkys" herauszuwinken.
mein Porsche ist auch heftig laut, im Brief ist aber nix eingetragen frag mich auch manchmal ob des schon in Ordnung geht wenn ich mal rausgewunken werde.......er ist vom PZ und wurde mir so übergeben es stand auch im Verkaufsblatt drauf das eine Sportabgasanlage verbaut ist ..gg mal guggn hehe