Heftige Sportabgasanlage !?!?
Servus,,
hätte eine Frage,
Fahre einen Cayman S Bj 2008 mit der Porsche Sportabgasanlage.
Ich finde den Sound ganz gut usw usw.. aber für mich ist das nicht "laut " genug :-)
Welche Sportabgasanlage könne ich sonst verbauen??
, REMUS, TECHART oder andere... würde so bis 1500€ ausgeben :-)
Beste Antwort im Thema
Seltsam was man immer für Leute kennt 😁
Dauernd kennt jeder einen Lambo, Ferrari, Bentley etc....fahrer😉
34 Antworten
Hi,
wie immer empfehle ich nur Cargraphic.
Totti997 habe ich für seinen 997 Turbo auch eine Auspuffanlage von Cargraphic empfohlen.
Nachdem er meine gehört hat, hat er sich auch eine einbauen lassen.
Mich hörst Du noch 3 km vor Dir auf der Autobahn, wenn das nicht heftig genug ist dann brauchst Du eine F16.😁
Bei mir ist allerdings eine komplette Anlage verbaut, mit Rennkats und Fecherkrümmer.
Ich weiss ja nicht von wo Du kommst, sollte es aber nicht so weit von Hanau sein dann kann man sich ja mal treffen.
Anhören ist immer besser als nur schwärmen.
gehe mal davon aus, dass nur der ESD aus Edelstahl > € 2.000,00 (locker) kosten wird.
Für die komplette Anlage, welche beim GT3 verbaut wurde, dürften > € 5.000,00 realistisch sein.
@ christian: ist dies ein Export- Anlage?
Anbei Herrmann Motorsport aus Obersulm - die machen auch schöne Anlagen Herrmann
Ähnliche Themen
Ist eine Lightweight 19 kg leichter als Serie mit 23 PS Leistungssteigerung (Export)
Ohne Einbau ca.8000 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von 650er
Das sind schon "heftige" Preise und das "nur" für ne Auspuffanlage :-)
genau dort liegt der Unterschied.....es ist nicht nur eine Auspuffanlage für irgendeinen Wagen. Der Porsche ist und bleibt kein Mengenprodukt, wie z.B. ein Golf, Astra o.ä.
Da auch nur eine geringe Anzahl an Besitzer diese Art von Modifikation ins Auge fassen, zumal es bereits eine werkseitige Klappenanlage gibt (welche auch noch den vollen Garantieumfang hat), wird der Preis zwangsläufig höher sein.
also ich muss christian280975 eindeutig recht geben. Mein Cousin hatte auf seinem alten 993 2 S auch eine Cargraphic anlage drauf, einfach nur hammer der sound! Da kam aber rein gar nix an diesen sound ran. Kann ich nur empfehlen! Außerdem, wenn man einen Porsche fährt (und sich leisten kann), solltem einen die 5000-7000 € für diesen Traum einer Auspuffanlage nicht so wirklich stören. 😉
Greetz
Guten Morgen,
noch mal meine Meinung zu der Sache.
Es müssen keine 5000 oder 8000 Euro sein. Bei mir war es ja eine komplette Anlage mit Rennkats usw.
Cargraphic macht natürlich auch nur Endtöpfe die dem Sound in keiner Weise nachstehen, ich denke mal nicht das dafür
ein Kleinkredit fällig wird.Es handelt sich jedoch um VA und nicht Stahl wie bei der Serie. Selbst für meinen BMW 650CI habe ich bei
Eisenmann 1750 Euro hingelegt das waren auch nur Endtöpfe. Ich muss aber sagen der Sound ist nicht zu vergleichen, obwohl ich auch
da die Export Version hatte. Bin mir aber nicht so sicher ob Export was für jeden ist. Dafür muss man seine Kiste schon sehr lieben.
Meine Frau tut das nicht, alle Fahrten über 30 km macht sie nur mir Ohrenstöpsel, und im Winter bekommt sie noch ein Lammfell da keine Sitzheizung 😁😁
Fazit einfach mal Preis anfragen, manchmal gibt es auch gebrauchte Töpfe bzw. der Cayman hat doch glaube ich eh nur einen da wird es nicht so schlimm sein.
Rentiert sich dann der Umbau für XY Sportabgasanlage für ca 1500€ oder hat das keinen Sinn mit diesem Budget??
Zitat:
Original geschrieben von christian280975
Meine Frau tut das nicht, alle Fahrten über 30 km macht sie nur mir Ohrenstöpsel, und im Winter bekommt sie noch ein Lammfell da keine Sitzheizung 😁😁
Das Du für Deine Frau überhaupt nen Sitz hast - der wiegt doch auch ein paar KG (Scherz)
Denke auch, dass man mit 3-5 tsd EUR dabei ist und ne Serienanlage mit noch mehr Sound versehen kann.
ACHTUNG: Ich kenne aber auch Fahrer, denen nach ein paar tausend KM die Lautstärke auf den Kecks gingen - somit würde ich immer zu ner Klappenlösung greifen.
Hast recht Coestar, das ist es was ich meine lieber eine mit Klappe wenn das Auto viel bewegt wird oder auch wenn es darum geht ohne viel aufsehen mal die Garage zu verlassen.
Auf der Autobahn oder Landstrasse kann man sich dann mit Sound verzaubern lassen.
Bei mir ist das ja was Anderes, habe noch genug Alternativen zum ausweichen.
Coestar : da gebe ich dir recht!
Wenn ich auch der Autobahn ab ca 170km/h mir offener Klappensteuerung fahre dann ist es mir schon bissarl zu laut ..dann muss die BOSE Anlage lauter gestellt werden :-)
Mit einer Sportabgasanlage die man nicht leiser stellen kann wird jede Autobahnfahrt zum Turbinenritt :-)