Heckwischermotor A6 Avant defekt
Hallo zusammen,
habe da ein Problem und würde gerne wissen ob jemand weiss woran es liegt oder das selbst schon hatte.
Bei meinem Audi A6 Avand Bj.2000 ist der Heckwischermotor defekt und das Wasser läuft beim betätigen der Spritzdüse im den Innenraum der Heckverkleidung.
Nun habe ich den Motor ausgebaut und geöffnet.
Dabei sah ich dann das die Hülse die zur Spritzdüse geht abgerissen war.
Diese Hülse ist aus Metall!!!!
Weiss jemand woran es liegt??Wir hatten Frost und ich hatte noch nicht genug Frostschutz im Wischwasser.Aber es ist doch trotzdem ein Unding das es so schnell kaputt geht.
Beim Kauf des Autos (gebraucht) hatte ich schon einmal das Problem und wusste nicht woran es liegen könnte aber nun bin ich mir fast sicher das der Frost damit zutuen hat.
Hat schon einer dasselbe gehabt?? Wie äußert sich Audi zu dem Problem???
Danke schon in voraus für Eure Antworten.
P.S.Sorry wenn dieses Problem hier im Forum schon öfter behandelt wurde.
Aber die Suchfunktion hier ist meiner Meinung nach für´s HINTERTEIL.
36 Antworten
Mein Wischermotor ist im Winter durch Angefrorenden Wischerblatt Abgeraucht...
ich habe mir aus der Bucht für 19,95 einen Neuen Wischermotor gekauft. Vor Einbau habe ich alles bewegliche mit Wasser beständigen Fett Konserviert, und eingebaut. Das billig Teil Funktioniert Tadellos. Der Nachbau wirkte Qualitativ Hochwertiger als das Original.
Bevor ich lange den vergamelten Heckwischer Herumfriemel, lieber Neu, und den für lange Haltbarkeit Friesieren. Hat man mehr von
Hey Leute des guten Geschmacks eine kurze Frage welche Marke vom Heckwischer Motor soll ich nehmen original ist von Audi ein valeo eingebaut hab da jetzt noch einen von meyle gefunden preislich gibt es keinen unterschied was meint ihr? LG
Wenn der Valeo die ca. 20 Jahre was unsere dicken inzwischen alt sind, gehalten hat - Sehe ich keinen Grund den Hersteller zu wechseln🙂
Bei mir ist einer von SWF drin, wurde schon zwei Mal aufgearbeitet (Schleifkontakte nachgebogen, Düsenröhrchen erneuert, neue Welle). SWF gehört seit 1999 zu Valeo.
Ähnliche Themen
Bei mir war direkt der Durchgang von der waschleitung zur Düse durchgegammelt. Also werde ich valeo nehmen. Danke für die infos
Genau das ist wohl meistens die Ursache für nen Defekt. Wie oft braucht man den auch.. meist nur zum schauen wie dicht der Hintermann auffährt 😁
Wenn da kein Wasser reinkommt würde sicher jeder 0815 Motor dort ewig leben (außer natürlich bei einigen Mitmenschen, die immer vergessen den wieder auszuschalten und ihn immer an haben 😉)
Zitat:
@FranzA6C52.7T schrieb am 11. Februar 2019 um 11:50:34 Uhr:
Bei mir war direkt der Durchgang von der waschleitung zur Düse durchgegammelt. Also werde ich valeo nehmen. Danke für die infos
Nee, wohl doch nicht, nur als Reparatursatz. Allerdings ganz schön teuer mittlerweile 🙁, das Set hatte ich seinerzeit noch für 35€ bei Audi bekommen: