Heckwischermotor A6 Avant defekt
Hallo zusammen,
habe da ein Problem und würde gerne wissen ob jemand weiss woran es liegt oder das selbst schon hatte.
Bei meinem Audi A6 Avand Bj.2000 ist der Heckwischermotor defekt und das Wasser läuft beim betätigen der Spritzdüse im den Innenraum der Heckverkleidung.
Nun habe ich den Motor ausgebaut und geöffnet.
Dabei sah ich dann das die Hülse die zur Spritzdüse geht abgerissen war.
Diese Hülse ist aus Metall!!!!
Weiss jemand woran es liegt??Wir hatten Frost und ich hatte noch nicht genug Frostschutz im Wischwasser.Aber es ist doch trotzdem ein Unding das es so schnell kaputt geht.
Beim Kauf des Autos (gebraucht) hatte ich schon einmal das Problem und wusste nicht woran es liegen könnte aber nun bin ich mir fast sicher das der Frost damit zutuen hat.
Hat schon einer dasselbe gehabt?? Wie äußert sich Audi zu dem Problem???
Danke schon in voraus für Eure Antworten.
P.S.Sorry wenn dieses Problem hier im Forum schon öfter behandelt wurde.
Aber die Suchfunktion hier ist meiner Meinung nach für´s HINTERTEIL.
36 Antworten
Hi ist ein altbekanntes Problem.
Das ganze kommt daher das das Wasserröhrchen anfängt zu rosten und sich in der Wischerwelle festsetzt.
Irgendwann bei der nächsten Wischbewegung schert das ganze dann ab.
Dafür gibts eigentlich zwei Lösungsvarianten.
Entweder einen Rep-Satz oder etwas Bastelarbeit.
Den Rep-Satz gibt es unter der Teilenummer 8LO 998 711.
Ist aber recht schwierig zu bekommen.
wer aber ein wenig bastlerisches Geschick hat, kann das ganze auch wesentlich billiger haben.
Dazu braucht man die Artikel 222337-62 und 297194-62 von conrad.
Das sind Messingröhrchen mit den Durchmessern 4x3,1 und 3x2,4.
So nun den alten Motor zerlegen und die Welle mit 4,5 - 5 mm aufbohren.
Dann den Rest des Messingröhrchens aus dem Kunstoffteil mit max 4mm ausbohren.
Dabei drauf achten das alles ausgebohrt wird.
Dann ein ca 1,5 cm Stück des 3x2,4 Messingrohres abschneiden und so in das 4mm Rohr einlöten das es ca 6mm herrraus steht.
Das überflüssige Lötzinn vorsichtig abfeilen so das ein Absatz entsteht.
Dann kommt das kniffeligste.
Das 2,4 mm Röhrchen vorsichtig auf 2,5 mm aufboren, da sonst die Wasserdüse nicht hinnein passt.
So dann das 4mm Röhrchen auf die passende Länge abschneiden.
Genaue Länge weiß ich nicht mehr genau aber es waren glaube ich 95mm.
Das ganze dann in das Kunstoffteil eindrücken und eventuell verkleben.
Die Welle von innen und das Röhrchen schön einfetten und den Motor wieder zusammen bauen.
Tätä fertig.
So viel Spaß beim Basteln wünscht A6 2,7T
Hi.Hatte das Problem auch schon.Meiner ist Bj 2002.Aber was soll man machen. Nützt nichts. Neuen einbauen und er läuft wieder.Das leben wäre zu schön wegen einen kaputten Heckwischer.Kostet ca.95 € bei audi.
kann ich nur luiggi zustimmen. Habe erst gebastelt und nach 2 Monaten wieder kaputt. Neuen kaufen!!!!
Hallo,
kann man bei diesem Problem Vorbeugung leisten? Z.B. regelmäßig WD 40 sprühen?
Gruß
Olaf
Ähnliche Themen
Danke,
besonders für die sehr ausführliche " Bastelanleitung".
Werde es wohl echt mal versuchen und mir parallel einen neuen kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von OlafV6
Hallo,
kann man bei diesem Problem Vorbeugung leisten? Z.B. regelmäßig WD 40 sprühen?
Gruß
Olaf
...noch mal nach oben schieb.
hilft das eventuell?
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von OlafV6
...noch mal nach oben schieb.
hilft das eventuell?
Olaf
Hi Olaf,
ich weiss zwar nicht ob es hilft, hab aber schon vor paar Wochen alles eingesprüht. Geschadet hat es bisher nix
***Staubwirbler***-> pfft, pfft, gemacht hat und hofft verschont zu bleiben 🙂
So jungs werd mich jetzt mal an die Arbeit machen und das Teil zerlegen....Ersatzteile hab ich noch keine da ich erst schauen will was wirklich los is !
Ich geb dann wieder info
Zitat:
Original geschrieben von Staubwirbler
***Staubwirbler***-> pfft, pfft, gemacht hat und hofft verschont zu bleiben 🙂
Dann muss Jutta wohl auch mal pffffen!
bzw. bei mir is der Wischer okay nur das Wasser läuft irgendwo die Heckklappe runter aber nix auf die Scheibe.......werd jetz mal die Verkleidung abbauen
Staubi hat Pff gemacht?
ALso, im Harz war deine Düse FEST, falls du Dich erinnerst...
Oder läuft sie durch das Pffft wieder?
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Staubi hat Pff gemacht?
ALso, im Harz war deine Düse FEST, falls du Dich erinnerst...
Oder läuft sie durch das Pffft wieder?
Zippel hast recht, das Dingens hat wohl ausgeffffft 🙁
So wie es aussieht, wird es bei der nächsten Insp. einen neuen Motor geben 😉
***Staubi***-> da nicht mehr rechtzeitig vorbeugen konnte 🙄
PS youngster, drück dir die Daumen 🙂
hallo
der repsatz kostet 35 euro bei vw oder audi
hat jeder händler da
bei mir wahr es so das es angeblich für den a6 kein repsatz gibt laut audi nur ganzen motor
aber der passat hat den selben motor drin und da gibs ein für sagte man mir bei audi naja ein für den pasat 3b bestellt und sie da passt ist alles dabei braust nur das gehaüse von dir der rest ist neu
Zitat:
Original geschrieben von Staubwirbler
Zippel hast recht, das Dingens hat wohl ausgeffffft 🙁
So wie es aussieht, wird es bei der nächsten Insp. einen neuen Motor geben 😉
***Staubi***-> da nicht mehr rechtzeitig vorbeugen konnte 🙄
PS youngster, drück dir die Daumen 🙂
Edit