Heckwischer "rubbelt"
Hi,
da mein Heckwischer nur bei sehr nasser Heckscheibe ruhig wischt, aber sonst laut über die Scheibe rubbelt, habe ich diesen erneuert. Das Blöde ist, es gab keine Besserung! Hat jemand eine Erklärung, wo die Vibrationen herkommen können? Oder ist das eine Krankheit? Benutze den Heckwischer oft, weil bei Nässe die Heckscheibe schnell dicht ist. Dürfte jedem Golf-Fahrer bekannt sein. Das Geräusch tritt bei warmen und kaltem Wetter gleichermaßen auf.
Danke schon mal!
16 Antworten
Erst mal die frage, warum machst Du Deinen Heckwischer an wenn die Scheibe trocken ist? Da rubbelt jeder Wischer.
Evtl. mal den Wischwinkel beim Freundlichen einstellen lassen. Für die vorderen Wischer gibt es so eine Lehre wonach der Winkel angestellt wird. Ich denke die haben soetwas auch für den hinteren Wischer.
ehm. kenne es eigentlich nicht anders 🙂
meiner hat auch gerubbelt und ab und zu mal nicht.
ist ne krankheit schätz ich mal. denke nicht das man da großartig was machen kann.
Ich benutze den nicht bei trockener Scheibe, hätte ja keinen Sinn! Wenn die Scheibe richtig nass ist (starker Regen im Stau) dann ist der ruhig. Auf der Autobahn, wenn das Wasser hinten auf die Scheibe gezogen wird, dann macht der Wischer Geräusche.
Muss ich wohl mit leben...
haste aero hinten, oder drahtbügel?
ich habe vor 2jahren die 25€ investiert für nen aero arm und wischblatt, dieses blatt läuft nun schon 2jahre ohne jegliches rubel, auch trocken rubbelt der nicht! und immer konstant gutes ergebniss, hatte ich mit dem drahtbügelwischer nie
Ähnliche Themen
Bei meinem Golf IV spinnt der Heckwischer auch oft wenn ich ihn benutze und die Scheibe halb feucht ist, also so verschmiert wie schon beschrieben. Er "wischt" dann immer meist auf der Stufe "1" im 10 cm -Takt. Sieht lustig aus 😉 . Bei der Stufe "2" wischt er ganz normal.
Ich habe mich damit abgefunden.
Hab ich was verpasst oder was meinst du mit Stufe 1 und 2.
Mein Heckwischer hat nur ne Intervall Wischung.
😕 😕 😕
Zitat:
Original geschrieben von danielschulz2009
haste aero hinten, oder drahtbügel?ich habe vor 2jahren die 25€ investiert für nen aero arm und wischblatt, dieses blatt läuft nun schon 2jahre ohne jegliches rubel, auch trocken rubbelt der nicht! und immer konstant gutes ergebniss, hatte ich mit dem drahtbügelwischer nie
Interessante Idee! Ist der Einbau kompliziert? Die Waschdüse sitzt im Arm, oder? 25€ ist nicht viel.
Zitat:
Original geschrieben von TopForce
Hab ich was verpasst oder was meinst du mit Stufe 1 und 2.
Mein Heckwischer hat nur ne Intervall Wischung.
😕 😕 😕
Denka "ja" 😉 ,
Ich drücke den Scheibenwischer-Hebel 1x nach "vorne" und er wischt hinten im langsamen Intervall und wenn ich nochmals weiter den Hebel nach vorne dücke in die Stellung"2" dann ist der Wischintervall schneller.
Hey,
werde demnächst auch umrüsten weil mich das gerubbel irgendwie stört.
Bei www.ahw-shop.de gibts das Umrüstset hinten für 21 Euro.
Einfach bei Tuning & Nachrüstung schauen. Ist bestimmt gut angelegtes Geld.
Tom
Zitat:
Original geschrieben von zauberfrau
Denka "ja" 😉 ,Zitat:
Original geschrieben von TopForce
Hab ich was verpasst oder was meinst du mit Stufe 1 und 2.
Mein Heckwischer hat nur ne Intervall Wischung.
😕 😕 😕
Ich drücke den Scheibenwischer-Hebel 1x nach "vorne" und er wischt hinten im langsamen Intervall und wenn ich nochmals weiter den Hebel nach vorne dücke in die Stellung"2" dann ist der Wischintervall schneller.
Komisch, bei mir gibts da nur 1 Stellung. Drück ich noch weiter geht das Wischwasser an 😕.
Zitat:
Original geschrieben von TopForce
Komisch, bei mir gibts da nur 1 Stellung. Drück ich noch weiter geht das Wischwasser an 😕.Zitat:
Original geschrieben von zauberfrau
Denka "ja" 😉 ,
Ich drücke den Scheibenwischer-Hebel 1x nach "vorne" und er wischt hinten im langsamen Intervall und wenn ich nochmals weiter den Hebel nach vorne dücke in die Stellung"2" dann ist der Wischintervall schneller.
Stimmt, wenn ich bei der Stufe "2" gedrückt halte kommt das Wasser ........
Mir ist das mit der 2.Stufe erst aufgefallen weil der heckwischer nicht aufhörte zu wischen. Habe den Golf IV erst wenige Wochen. Bei meinem alten Golf III den mein Sohn jetzt weiterfährt war halt nur 1 Stufe für den Heckwischer.
Nun habe ich es aber geschnallt das ich 2 Stufen habe und somit 2x den Hebel zu mir "ziehen" muss um ihn wieder ganz auszuschalten.
Zitat:
Original geschrieben von Tom511
Hey,werde demnächst auch umrüsten weil mich das gerubbel irgendwie stört.
Bei www.ahw-shop.de gibts das Umrüstset hinten für 21 Euro.
Einfach bei Tuning & Nachrüstung schauen. Ist bestimmt gut angelegtes Geld.
Tom
Guter Tipp, danke!
Weil es hier seit Tagen regnet, habe ich mir mein Wischerproblem genauer betrachtet: das Ding macht nur in der "Hinbewegung" Geräusche, nicht beim Zürückfahren in Grundstellung. Man sieht auch beim Wischen, dass der Wischer über die Fläche "springt". Vielleicht hilft hier eine leichte Verdrehung des Wischerarms, damit das Wischerblatt mit einem anderen Winkel auf der Scheibe läuft?
Muss ich gleich mal testen.
natürlich macht er nur mucken bei der Hinbewegung!
weil es wenn er wenn er sich hinbewegt, das Blatt in die andere Richtug zeigt, wenn weil wohl ein billiges Gummi verwendet wurde, das nicht elastisch genug ist, sind vom wischen schnell auf die Richtung einzustellen, die Dinger werden ja auch härter usw.
kauf dir was teures, dann hält es paar Monate!
Ich z.b. stelle das Blatt immer um wenn ich den Wagen in die Garage stellen, dann hat da sBlatt hinten es leichter^^
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
natürlich macht er nur mucken bei der Hinbewegung!weil es wenn er wenn er sich hinbewegt, das Blatt in die andere Richtug zeigt, wenn weil wohl ein billiges Gummi verwendet wurde, das nicht elastisch genug ist, sind vom wischen schnell auf die Richtung einzustellen, die Dinger werden ja auch härter usw.
kauf dir was teures, dann hält es paar Monate!
Ich z.b. stelle das Blatt immer um wenn ich den Wagen in die Garage stellen, dann hat da sBlatt hinten es leichter^^
Aber das sollte doch in der Fall sein das ich meinen Scheibenwischer auf Teuer umstellen muss damit da alles bestens ist. Und das umstellen würde ja dann auch nur für einmal helfen und bei Nässe benutze zumindest ich den Scheibenwischer mehr als einmal 😉