Heckwischer Mazda 6 Kombi
Hallo Mazda-Fans,
ich habe seit einem Jahr einen schönen blau-metallic Mazda 6 Kombi Bj. 2003.
Jetzt ist das Gummi des Heckscheibenwischers völlig verschlissen. Das Heckwischerblatt kann man nicht im freien Zubehörhandel kaufen, sondern nur beim Mazda-Händler.
Nun habe ich noch Bosch Wischergummis gefunden und möchte versuchen, das Gummi zu tauschen. Leider finde ich keinen Ansatz, wie man das Heckwischerblatt demontiert. So eine Klemmlaschewie bei der Fronstcheibe kann ich nicht sehen. Hat jemand einen Tipp?
christoph-andreas
Beste Antwort im Thema
Die Demontage des Heckscheibenwischers ist ganz einfach (man muss sich nur trauen):
1. Wischerarm hochklappen (-> siehe Bild 1)
2. Wischerblatt vorsichtig (!) gegen den Uhrzeigersinn drehen (-> siehe Bild 2)
(Man sieht an der Aufhängung eine kleine Plastiknase bzw. 2 schmale, parallele
Plastikstreifen. Vorsichtig das Wischerblatt über diesen Widerstand hinweg drehen.)
3. Wischerblatt nun so weit weiter drehen, bis es es mit dem Wischerarm ein "T"
bildet (-> 90° Winkel). (-> siehe Bild 3)
4. Dann mit den Fingern an der Aufhängung anfassen und mit einem kräftigen Ruck nach
vorne abziehen. (-> siehe Bild 4)
5. Zum Einbau dann die Aufhängung wieder in die Halterung einführen mit mit etwas Druck
einrasten lassen. (-> siehe Bilder 5-1 und 5-2)
6. Wischerblatt im Uhrzeigersinn herum schwenken und vorsichtig über die Plastikstreifen
drücken. (Ggf. mit dem Daumen der rechten Hand die Plastikstreifen dabei leicht zurück
drücken.) (-> siehe Bild 6)
7. Fertig! (-> siehe Bild 7)
31 Antworten
Also das einzigste was ich darin verstehe ist das Wort "Pirat"...
Grüßle Mopedcruiser
22. Mai 2013 um 16:44:39 Uhr
Standspurpirat41662 Standspurpirat41662
Die Demontage des Heckscheibenwischers ist ganz einfach (man muss sich nur trauen):
1. Wischerarm hochklappen (-> siehe Bild 1)
2. Wischerblatt vorsichtig (!) gegen den Uhrzeigersinn drehen (-> siehe Bild 2)
(Man sieht an der Aufhängung eine kleine Plastiknase bzw. 2 schmale, parallele
Plastikstreifen. Vorsichtig das Wischerblatt über diesen Widerstand hinweg drehen.)
3. Wischerblatt nun so weit weiter drehen, bis es es mit dem Wischerarm ein "T"
bildet (-> 90° Winkel). (-> siehe Bild 3)
4. Dann mit den Fingern an der Aufhängung anfassen und mit einem kräftigen Ruck nach
vorne abziehen. (-> siehe Bild 4)
5. Zum Einbau dann die Aufhängung wieder in die Halterung einführen mit mit etwas Druck
einrasten lassen. (-> siehe Bilder 5-1 und 5-2)
6. Wischerblatt im Uhrzeigersinn herum schwenken und vorsichtig über die Plastikstreifen
drücken. (Ggf. mit dem Daumen der rechten Hand die Plastikstreifen dabei leicht zurück
drücken.) (-> siehe Bild 6)
7. Fertig! (-> siehe Bild 7)
Moderator alarmieren
Zitieren
Das meinte ich.Gruss!
das