Heckwischer entfernen / Glasstopfen Heckscheibe
Hallo Forum,
kann mir jemand sagen, ob es für das Loch in der separat zu öffnenden Heckscheibe für den G31 Touring einen passenden Glasstopfen gibt? Oder hat zumindest jemand den Durchmesser vom Loch? Ich würde gern einmal versuchen, den Heckwischer zu entfernen.
Ich bin jemand, der sich gern mit dem Thema Tuning beschäftigt, und mir würde die cleane Optik sehr gut gefallen. Theoretisch müsste es ja möglich sein, den Heckwischer zu entfernen, zeitgleich aber den Öffnungsmechanismus beizubehalten!? Verschwinden soll außen der Taster und der Wischerarm.
Die Funktion zum Öffnen der Scheibe kann ich mir ja auf die frei wählbare Taste vom Schlüssel legen, sodass ein separates Öffnen weiterhin möglich wäre. Was meint Ihr, ist das machbar?
Bitte aber keine Diskussion über Sinn und Zweck oder gar das Thema, dass der 5er langsam für jede Altersgrenze erschwinglich wird 😛 Ich möchte es ja niemand aufdrängen, sondern es für mich machen.
VG Thomas
32 Antworten
Zitat:
Das ist eine maßlose Übertreibung an der Grenze zur Blödsinnigkeit.
Test gemacht:
Ich bin die Tage ca. 600km im Winterwetter gefahren. Auf der AB der übliche, schmodderige Winterdreck, Salz etc. Und ich habe bewusst den Heckwischer nicht benutzt (und dabei nix vermisst).Bilder vom Ergebnis (gerade eben in der Waschbox) im Anhang.
Das ist mein absoluter worst case was den Verschmutzungsgrad angeht. Schmutziger wird das Auto nie (deswegen jetzt auch Waschbox).
Und was war- trotz dem Schmutz ist eine Verkehrsbeobachtung nach hinten problemlos möglich.
Klar, ich erkenne vielleicht nicht die Augenfarbe des Fahrers im Hinterfahrzeug, aber alles was für den Betrieb im Verkehr wichtig sieht man einwandfrei.
Auch im Dunkeln oder beim Parken.
Man verliert da also keine wesentliche Sicht. Geschweige denn, dass man "nichts" sieht.Mein Fazit: ich bräuchte keinen Heckwischer. Sicher, manchmal nützlich aber nicht unverzichtbar.
So sieht das übrigens auch der Gesetzgeber.
Mit 2 Außenspiegeln braucht man zulassungsrechtlich keinen Innenspiegel. Und überhaupt: Heckscheibe selbst braucht man sowieso nicht, da kann auch ein Blech hin.
Das waren bei mir ca. 4 Tage Fahrt 😛 Viel Salz, Bergland usw. Ist halt so... Der Pfeil zeigt übrigens den umgebauten Taster für das Öffnen der Scheibe. Bin soweit sehr zufrieden. Coole Optik und das Öffnen der Scheibe weiterhin auch direkt am Auto möglich.
PS. Gibt auch ein Video vom Umbau: https://youtu.be/epoCNxHlh6c
Find' ich jetzt nicht sooo viel schmutziger als bei mir.
Liegt sicher am der Kamera (oder am Rain-X). 😁
Naja, jedenfalls sieht man auch perfekt, warum ich das Teil behalten will... mindestens als Griff.
Zitat:
Naja, jedenfalls sieht man auch perfekt, warum ich das Teil behalten will... mindestens als Griff.
Die Finger sind vom Umbauen... Ich schließe die Heckklappe jetzt über eine der beiden seitlichen Spoiler auf der Scheibe. Aber ja, wie bereits erwähnt, dass es unpraktischer ist als ab Werk, das steht außer Frage 😉