Heckwischer entfernen / Glasstopfen Heckscheibe

BMW 5er G31

Hallo Forum,

kann mir jemand sagen, ob es für das Loch in der separat zu öffnenden Heckscheibe für den G31 Touring einen passenden Glasstopfen gibt? Oder hat zumindest jemand den Durchmesser vom Loch? Ich würde gern einmal versuchen, den Heckwischer zu entfernen.

Ich bin jemand, der sich gern mit dem Thema Tuning beschäftigt, und mir würde die cleane Optik sehr gut gefallen. Theoretisch müsste es ja möglich sein, den Heckwischer zu entfernen, zeitgleich aber den Öffnungsmechanismus beizubehalten!? Verschwinden soll außen der Taster und der Wischerarm.

Die Funktion zum Öffnen der Scheibe kann ich mir ja auf die frei wählbare Taste vom Schlüssel legen, sodass ein separates Öffnen weiterhin möglich wäre. Was meint Ihr, ist das machbar?

Bitte aber keine Diskussion über Sinn und Zweck oder gar das Thema, dass der 5er langsam für jede Altersgrenze erschwinglich wird 😛 Ich möchte es ja niemand aufdrängen, sondern es für mich machen.

VG Thomas

32 Antworten

Zitat:

@StevenM schrieb am 26. Dezember 2024 um 14:28:34 Uhr:


Vielleicht verbaut BMW ja irgendwann den Wischerarm IM Heckscheibenspoiler und wischt von oben. Cleane Optik mit Ingieneur - Kunst gepaart ;o)

Oh nein, bitte nicht. Als ob die Dinger nicht eh schon overengineered sind. Allein wie die geteilte Heckklappe beim E61 aufgebaut war und beim G31 will ich's noch gar ned wissen. ;-)

Der Heckscheibenwischer ist ungefähr so nötig wie der Spurverlassenswarner.
Warum der Serie ist erklärt sich mir nicht. Treibt nur die Kosten in die Höhe.

Und da ist er wieder, der "Äpfel vs. Birnen"- Vergleich

Absolut nicht. Beides angeblich Sicherheitsfeatures.

Ähnliche Themen

Naja, Du vergleichst den vorsätzlich herbeigeführten Teil- Verlust einer Rundumsicht (nach hinten) mit einem unkontrollierten Aufmerksamkeitsverlust und dessen Folgen aus welchen Gründen auch immer, das Fahrzeug sicher zu führen.

Ein Verlust der Rundumsicht kann es ja schonmal nicht sein, da die Sicht nach hinten allein durch die Serienmäßigen Ultraschallsensoren sowie die optionale Rückfahrkamera gewährleistet wird.
Außerdem wird die Sicht höchstens durch Schmutz beeinträchtigt, geht aber niemals verloren, da das Fenster weiterhin vorhanden ist.
Und zwei Sicherheitsfeatures zu vergleichen ist immer noch kein "Äpfel mit Birnen".

Zitat:

@StevenM schrieb am 25. Dezember 2024 um 23:42:16 Uhr:


nach hinten raus nichts mehr sehen?

Zitat:

@StevenM schrieb am 27. Dezember 2024 um 02:34:34 Uhr:


Teil- Verlust einer Rundumsicht (nach hinten)

Das ist eine maßlose Übertreibung an der Grenze zur Blödsinnigkeit.

Test gemacht:
Ich bin die Tage ca. 600km im Winterwetter gefahren. Auf der AB der übliche, schmodderige Winterdreck, Salz etc. Und ich habe bewusst den Heckwischer nicht benutzt (und dabei nix vermisst).

Bilder vom Ergebnis (gerade eben in der Waschbox) im Anhang.
Das ist mein absoluter worst case was den Verschmutzungsgrad angeht. Schmutziger wird das Auto nie (deswegen jetzt auch Waschbox).
Und was war- trotz dem Schmutz ist eine Verkehrsbeobachtung nach hinten problemlos möglich.
Klar, ich erkenne vielleicht nicht die Augenfarbe des Fahrers im Hinterfahrzeug, aber alles was für den Betrieb im Verkehr wichtig sieht man einwandfrei.
Auch im Dunkeln oder beim Parken.
Man verliert da also keine wesentliche Sicht. Geschweige denn, dass man "nichts" sieht.

Mein Fazit: ich bräuchte keinen Heckwischer. Sicher, manchmal nützlich aber nicht unverzichtbar.

So sieht das übrigens auch der Gesetzgeber.
Mit 2 Außenspiegeln braucht man zulassungsrechtlich keinen Innenspiegel. Und überhaupt: Heckscheibe selbst braucht man sowieso nicht, da kann auch ein Blech hin.

Dreck1
Dreck2

Ja nee, is klar. Mach Ihr mal...

Ist mir schleierhaft wie sich die tausenden Fahrzeuge ohne Heckscheibe; vom Kangoo über die Sprinter und Wohnwägen bis zum 40-Tonner; überhaupt im Verkehr bewegen lassen.
Man ist ja quasi blind so nur mit Außenspiegeln (und ggf. reichlich Kameras). 🙄

Und wie gesagt: man sieht ja hinten raus, auch mit bissl Dreck.
Komplette Scheindiskussion.

So eine dreckige Heckscheibe ist bestimmt mit Schuld am Klimawandel. Das Licht wird durch den Schmutz nicht mehr ausreichend reflektiert und führt somit unweigerlich zur Erwärmung der dunklen Oberfläche. Ergo, ohne Heckwischer wird die Greta bald ein neues Opfer haben. In gleiche Kategorie fallen sicher auch getönte Scheiben.... Man man immer diese bösen Leute mit den gecleanten Heckfenstern und getönten Scheiben!
Und unsere Politiker kümmern sich nicht darum und machen einfach kein Gesetz dagegen.

@KaiMüller Sorry offtopic: Ich möchte mir neue Kennzeichenhalter kaufen. Welche Kennzeichenhalter nutzt du?

Ich muss sagen, nach rund 500 km sieht meine Heckscheibe deutlich dreckiger aus... Ich sehe nach hinten raus nichts mehr 😁 das war mir aber vorher bewusst... Schließlich fahre ich schon knapp 30 Jahre Auto.

Die Optik ist mir wichtiger, und ich bin ein Mensch, der mit zwei Außenspiegeln in der Lage ist ein Fahrzeug zu führen. 😉

Ich denke, dass jeder, der zwei und zwei addieren kann, sich vor dem Umbau bewusst ist was er für Folgen hat. Jetzt ist vielleicht der richtige Zeitpunkt, dass so im Raum stehen zu lassen. Dass es in Foren immer so ausarten muss... 😛

Zitat:

@Tom051982 schrieb am 27. Dezember 2024 um 22:45:44 Uhr:


nach rund 500 km sieht meine Heckscheibe deutlich dreckiger aus...

😰 😰
Ackerschlepper? 😁

Ich denke, dass soll jeder machen wie er das für richtig hält. Mich haben nur die Gründe dafür interessiert, wurden dargelegt also alles gut. Der Rest ist Meeresrauschen 🙂

@Tom051982 Foto wäre noch schön zu den guten Schlussworten, dann kann man sich was vorstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen