Heckumbau Dyna Super Glide Custom 2005
Hallo Leute,
bin nei hier, da ich mir erst von 3 Monaten meine gewünschte Dyna gekauft habe.
Nun spiel ich mit dem gedanken mein Heck auf 200er in Original-Schwinge umzubauen, habe mir auch einen ersten Preis machen lassen und wäre fat umgefallen. Fast 5.000 Euro, mit Lack, Kennzeichenhalter, Blinker und arbeit.
Nun meine eigentliche Frage, hat jemand Erfahrung mit Originalteilen von Harley für den Umbau. Würde dann evtl. Teile über Chicago-Harley bestellen und bräuchte dann noch einen Schrauber in Niedersachsen.
Oder gibt es Teile einer Serien-Harley die zu meinem Umbau passen würden, die ich dann gebraucht günstig kaufen würde
Hat jemand Intresse an einer man. Kess-Tech 2in2 Endkappen tapered
Gruß Tom
60 Antworten
Hey SID, ich bin mittlerweile auch soweit mir nen 180 in Origl.Schwinge und Fender zu machen. Hierfür braucht man Felgen 4,5x17 mit nem 180/60/17. Soll richtig fett sitzen.
Werde das ganze dann aber erst im Frühjahr machen.
Hat hier jemand eine 4,5x17 Chromspeichenflge abzugeben?
gruß Tom
Noch was Sid, hast den 180er schon drin?
Dann schick mal ein Foto, oder hat sonst einer nen 180er drin und kann mir ein Foto schicken.
Bei dem 200er muß man einfach Kosten/Nutzen sehen denke ich. 200er, dann neuen Fender mit Lack, Primärversatz usw.
Ist beim 180er wohl alles für ca. 1100€ machbar, und nicht 5000€ beim 200er
Gruß Tom
Hallo Tom
Nein noch nicht eingebaut. will erst einmal 1 Sason fahren bevor ich ans umbauen gehe.
Bin nur an einem anderen Auspuff und Lenker dran. Übrigens 5000€ finde ich sehr viel. Bei Lottermann kostet ein 200er mit Spurversatz knapp über 2100€ und ohne Spurversatz (inkl. breitere Schwinge) knapp 3000€ ( inkl. Fender, Primärversatz und andere Teile). Und der soll schon nicht günstig sein.
Gruß Sid
hey sid
man muß natürlich bei den Lottermann preisen auch dran denken, dass hier keine Einabu, Lackierung und TÜV drin ist.
Wenn du den 180er machen willst, kann ich dir nur wärmstens MOTOMAXX in Hagen, den Jens empfehlen.
Bin da gewesen, und der hat mich super beraten und mich letztlich zum 180er gebracht, weil 200er echt teuer wird.
Gruß Tom
Ähnliche Themen
Hallo ,ich fahr ne Dyna Super Glide Custom 2005 . Hab mir jetzt in der Bucht ne 4 " Speichenfelge inkl. 180/70 - 16 er Metzeler Marathon Reifen geschossen .
Der Reifen kommt gerademal auf gemessene 160 mm . Fast kein Unterschied . Da bringt das halbe Zoll auch nichts mehr .
Spart lieber auf nen 200 er Umbau , den sieht man wenigstens .
Wenn ich Bock hab bau ich das Rad die nächsten Tage mal rein und mach ein Foto .
Gruß Döppi
Hm, kommt ein 200er Metzler dann nicht auf "nur" 180mm. Wofür dann auf 200er umbauen? Nur so´n Gedanke.
Gruß, Männerhort
here we are ....
schaut schon noch schmalbrüstig aus, aber Fahrbarkeit und Kosten sprechen dafür -> scheiße, klingt das bieder ...
Gruß
TGV
Hey TGV
Das sieht ja wirklich dürr aus. Was für eine Felge hast du verbaut? Mir wurde eine 5.5" Felge empfohlen. Kommt da der Reifen breiter als auf einer 4"?
Ansonsten spar ich lieber auf einen 200 Umbau.
Gruß Sid
Zitat:
Original geschrieben von -SID-
Hey TGV
Das sieht ja wirklich dürr aus. Was für eine Felge hast du verbaut? Mir wurde eine 5.5" Felge empfohlen. Kommt da der Reifen breiter als auf einer 4"?
Ansonsten spar ich lieber auf einen 200 Umbau.Gruß Sid
> 6" Felge, der Reifen ist genau 182mm breit und hat noch ca. 4mm zum Belt
wenn schon Umbau dann konsequent breiter als 200er, das Verhältniss Kosten/Breite ist beim 200er einfach
katastrophal.
breite Grüße
TGV
Also ich hab nen 160er drauf und finde das völlig o.k. Reifenbreite hat nichts mit Eurer Potenz oder Euren Fahrkünsten zu tun. Je breiter desto besser stimmt nicht uneingeschränkt und wenn Ihr Breitreifen wollt dann macht nen richtigen drauf, 260er geht auch mit "kleinen" Modifikationen.😁
Gruß
SBsF
Schönes Bike hast da , wirkt bei dir auch breiter wie ich finde .
Hat nix mit Potenz zu tun , sieht einfach scheiße aus bei meiner Dyna find ich .
Nee Kollege, das sieht gut aus! Schönes Mopped, hast Du noch`n Foto von der Seite? Der Reifen wirkt optisch breiter, weil er sich durch den hellen Fender abhebt.
Gruß
SBsF
Zitat:
Original geschrieben von tgv_boost
> 6" Felge, der Reifen ist genau 182mm breit und hat noch ca. 4mm zum BeltZitat:
Original geschrieben von -SID-
Hey TGV
Das sieht ja wirklich dürr aus. Was für eine Felge hast du verbaut? Mir wurde eine 5.5" Felge empfohlen. Kommt da der Reifen breiter als auf einer 4"?
Ansonsten spar ich lieber auf einen 200 Umbau.Gruß Sid
wenn schon Umbau dann konsequent breiter als 200er, das Verhältniss Kosten/Breite ist beim 200er einfach
katastrophal.breite Grüße
TGV
sorry, vertippt - natürlich 5"
@sbseinefrau.....Sach mal, der Lappen da braucht aber lange zum trocknen.😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Also ich hab nen 160er drauf und finde das völlig o.k. Reifenbreite hat nichts mit Eurer Potenz oder Euren Fahrkünsten zu tun. Je breiter desto besser stimmt nicht uneingeschränkt und wenn Ihr Breitreifen wollt dann macht nen richtigen drauf, 260er geht auch mit "kleinen" Modifikationen.😁
Gruß
SBsF
Zitat:
Original geschrieben von tgv_boost
..... ich hab immer noch keine Ahnung wie ihr einen 200er mittig ohne Getriebeversatz reinbekommt, an der Originalschwinge und dem Fender liegts sicher nicht, einzig der Belt und die Bremse auf der anderen Seite scheinen mir das Problem zu sein.Bin für Tips dankbar.
Bruß
TGV
das mit dem MITTIG wird völlig überbewertet.
einen versatz von zb. 15mm merkst du beim fahren überhaupt nicht
die ganze karre ist ja von haus aus schon linkslastig
hab nen 200/60-16 auf ner 6" felge
bj 2000 - OEM schwinge - OEM belt - W&F fender